Rally Obedience
-
-
Die neue PO 2022 und die neuen Schilder sind online!!
Ja, ich habe sie mir gerade eben auch schon angeschaut. Da sind schon einige neue Übungen dabei!
Endlich gibt es das von Coco geliebte "Vor-Platz". Das hat uns damals fast die BH gekostet und jetzt darf sie es endlich zeigen
Ich bin mal gespannt, wie das mit dem "Rechts führen" dann in den Parcoursen ausgebaut wird. Ob dann immer nur kurze Teile rechts geführt werden müssen, wie aktuell beim Tempowechsel. Oder ob dann der halbe Parcours rechts geführt wird bzw. mit dauerndem Wechsel zwischen rechts und links
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rally Obedience schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich frage mich eher, wie ich meinen Pattex-Hund zur Pylone schicken soll.
Und dann rechts führen, der arme Hund hat gerade kapiert, dass er links laufen soll und jetzt soll er plötzlich wieder rechts laufen.
Die Reihenfolge bei 107 und 108 werde ich mir auch nicht merken.
-
Im FB gibts da gerade schon mächtig Wirbel.
Mich amüsiert das gerade. Es ist noch nicht soo lange her da hatten wir heftigste Diskussionen bezüglich BH einführen und wie übel das wäre. Wobei die BH im Vergleich ja ein Klacks ist
-
Im FB gibts da gerade schon mächtig Wirbel.
Wo denn da? Ich amüsiere mich doch so gerne.
-
Im FB gibts da gerade schon mächtig Wirbel.
Wo denn da? Ich amüsiere mich doch so gerne.
https://www.facebook.com/groups/rally.obedience.de
Also ich finde es gut, dass es neue Übungen gibt und finde sie auch ganz interessant. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Das sollte gut machbar sein in 6 Monaten da was ordentliches auf die Beine zu stellen.
Aaaaaaaber, dass die Klasse 3 Hunde ALLE anderen Übungen auch rechtsgeführt lernen müssen, überfordert mich ein bisschen
Das meiste klappt, habe ich schon ausprobiert, bloß mir gehen die Kommandos aus
-
-
Aaaaaaaber, dass die Klasse 3 Hunde ALLE anderen Übungen auch rechtsgeführt lernen müssen, überfordert mich ein bisschen
Warte mal, wo stand das denn?
Das habe ich wohl überlesen, ich dachte der Wechsel wäre nur temporär, so wie Geschwindigkeitswechsel.
-
Im ersten Augenblick habe ich gedacht, dass es mir mit den neuen Übungen zumindest mit Pepe neben dem anderen Sport zu zeitaufwendig wird, der erste Versuch zeigte mir aber, dass manches praktisch doch besser machbar ist, als es erstmal theoretisch erschien. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Turnierreif ist der sowieso noch nicht und bei den beiden anderen mit ihren 10 und 12 Jahren muss ich sowieso schauen, inwieweit ich mit denen noch nächstes Jahr auf Turnieren starten will.
Grundsätzlich finde ich gerade das Führen rechts sehr sinnvoll, um die Belastung gleichmäßiger zu halten. Etwas habe ich das sowieso aus diesem Grund immer schon mal angefangen zu trainieren, so ist jetzt der Anreiz da, dies intensiver zu machen. Gemunkelt wurde es sowieso schon länger, dass eine Anpassung in Richtung nordische Länder bzw. internationaler Länder erfolgen soll und daher finde ich das meiste letztlich nicht so überraschend.
-
Aaaaaaaber, dass die Klasse 3 Hunde ALLE anderen Übungen auch rechtsgeführt lernen müssen, überfordert mich ein bisschen
Warte mal, wo stand das denn?
Das habe ich wohl überlesen, ich dachte der Wechsel wäre nur temporär, so wie Geschwindigkeitswechsel.
Naja, bei Geschwindigkeitswechsel musst du das Tempo langsam oder schnell ja bis zur nächsten stationären Übung halten. Also kann es auch sein, dass du Linksdrehungen, Slalom usw. in diesem Tempo ausführen musst.
Der Wechsel auf die rechte Seite wird dann auch so lange gelten, bis ein anderer Wechsel kommt.
Aber wie ist das dann mit den Zusatzschildern, da muss der Hund ja immer auf die linke Seite, oder?
Ich bin wirklich mal gespannt. Zum Glück haben wir für unseren Verein im Oktober ein Seminar organisiert, da werden wir dann hoffentlich eingewiesen.
Ich freue mich aber, dass die ganzen alteingesessenen, die mit 5 Hunden in Klasse 3 starten auch mal ein bisschen ins taumeln kommen
-
Naja, bei Geschwindigkeitswechsel musst du das Tempo langsam oder schnell ja bis zur nächsten stationären Übung halten. Also kann es auch sein, dass du Linksdrehungen, Slalom usw. in diesem Tempo ausführen musst.
Der Wechsel auf die rechte Seite wird dann auch so lange gelten, bis ein anderer Wechsel kommt.Das ist mir schon klar. Aber wenn ein Hund in Klasse 3 rein theoretisch alle Schilder auch rechts geführt können muss, könnte - rein theoretisch - der komplette Parcours rechts geführt werden. Das wäre mir jetzt mit Geschwindigkeitswechseln nicht bekannt, also, dass ein gesamter Parcours in einer anderen Geschwindigkeit als Normal gelaufen wird.
Aber ich lasse mich jetzt mal überraschen was meine Trainerin dazu sagt. Und ich kenne jetzt schon einige Leute, die mit dem rechts führen überfordert sein werden. -
Warte mal, wo stand das denn?
Das habe ich wohl überlesen, ich dachte der Wechsel wäre nur temporär, so wie Geschwindigkeitswechsel.
Naja, bei Geschwindigkeitswechsel musst du das Tempo langsam oder schnell ja bis zur nächsten stationären Übung halten. Also kann es auch sein, dass du Linksdrehungen, Slalom usw. in diesem Tempo ausführen musst.
Der Wechsel auf die rechte Seite wird dann auch so lange gelten, bis ein anderer Wechsel kommt.
Aber wie ist das dann mit den Zusatzschildern, da muss der Hund ja immer auf die linke Seite, oder?
Ich bin wirklich mal gespannt. Zum Glück haben wir für unseren Verein im Oktober ein Seminar organisiert, da werden wir dann hoffentlich eingewiesen.
Ich freue mich aber, dass die ganzen alteingesessenen, die mit 5 Hunden in Klasse 3 starten auch mal ein bisschen ins taumeln kommen
Falls ihr da ganz zufällig noch nen freien Platz habt .....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!