• Hi ihr,

    ich habe heute für Lilly ein Päckchen Markknochen gekauft und extra welche mit großem Durchmesser genommen damit sie die nicht über den Unterkiefer stülpen kann.

    Soll ich da für meine Fußhupe vorher die Hälfte vom Mark raus kratzen oder soll ich sie einfach mal knabbern lassen? Unser Hundetrainer sagt mal "wenn es zu viel ist einfach was raus drücken" .... aber was ist "zu viel" ? :headbash:

  • Also meine Hündin schlabbert das Mark daraus...
    Ich würde das dem Hund einfach geben und gucken was er macht, wenn er Probleme hat, kannst du ja immer noch "nachhelfen"...
    Danach knabbert meine sehr gerne an den Knochen, aber das darf sie ja nicht, da ist sie dann immer ganz geknickt, wenn ich ihr den wegnehme... :roll:

  • Ich würde sie "machen lassen" und beobachten. Wenn sie versucht, wirklich den Knochen zu zerbeißen, dann wegnehmen. Meiner probiert aber zB nur, das Fleisch außen abzuschrappen. Das ist okay.

    Wenn das Mark etwas viel war, dann gibts evtl Dünnpfiff, weil es so fett ist. Aber das ist meines erachtens nach das Schlimmste, was passieren kann. Ansonsten sind Markknochen sehr gut! Das Mark entält viel Magnesium, Fett... ist prima.

  • Jetzt hat Lilly den ersten in Bearbeitung. Das Mark ist schon draußen und jetzt knabbert sie aussen noch bisschen das Fett und Fleisch weg. Ich habe sowieso einen sehr vorsichtigen Hund was neues Futter betrifft und schlingen tut sie auch nicht. Vorher habe ich mit einem Löffel ein bisschen Mark raus gekartzt und hoffe das sie keinen Durchfall bekommt.

  • Lilly hat das Mark prima vertragen, Durchfall hat sie auch keinen bekommen sondern eher festen Kot. Wir kämpfen zur Zeit noch mit Giardien, daher kann ich nichts ganz definitives sagen aber Durchfall hatte sie heute jedenfalls noch keinen :headbash: Ich werde ihr wohl heute Abend das Mark das ich vorher raus gekratzt habe mit unters Fleisch mischen.

  • Zitat


    Danach knabbert meine sehr gerne an den Knochen, aber das darf sie ja nicht,


    Warum nicht?

    Zitat

    Wenn sie versucht, wirklich den Knochen zu zerbeißen, dann wegnehmen.


    Warum?

    Zitat


    Wenn das Mark etwas viel war, dann gibts evtl Dünnpfiff, weil es so fett ist.


    Echt? Wo ist der Unterschied zu anderen Knochen? Ist da nicht dasselbe dran?

  • Zitat

    Hummel hat Folgendes geschrieben:
    Wenn sie versucht, wirklich den Knochen zu zerbeißen, dann wegnehmen.

    Warum?

    Weil der Markknochen ein Stück des Oberschenkels des Rinds ist. Ein tragender Knochen eines schweren Tieres. Der Knochen ist schlicht und ergreifend zu hart. Das kann die Zähne schwer beschädigen. Den Schmelz verletzen oder den Zahn im Zweifel auch abbrechen. Bei kleineren, leichteren Tieren ists schon wieder nicht so arg (Lamm zB), aber bei Pferd und Rind ist das Beißen auf tragende Knochen bei uns tabu.

  • Genau deshalb darf sie es nicht. Mittlerweile versuche ich auch ganz auf solche Knochen zu verzichten, denn Numa würde noch an dem Knochen nagen, wenn sie sich alle Zähne daran angeschabt hätte :D

    Lammknochen kriegt Numa mit einem Knacks durch, aber Rind und Pferd ist definitiv eine Nummer zu groß :lol:

    EDIT: Achso wegen dem Mark: In so einem Knochen vom rind ist natürlich viel mehr Mark drin, wie in einem Knochen vom Lamm, einfach weil der Durchmesser ja viel größer ist. Und wenn man dann einen kleineren oder empfindlichen Hund hat, dann macht das einen großen unterschied. Also erstmal ausprobieren und wenn es nicht geht, dann eben weniger verfüttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!