Welche Zeckenzangen sind die Besten????
-
-
Hab auch die grünen Haken die es im Zweierpack gibt (O Tom oder so ähnlich heißen die) und wenns uns erwischt hat, dann setz ich den Haken auch genau auf der Haut an und dreh eine viertel Drehung und ziehe gleichzeitig............Kopp is noch keiner drin geblieben.
Als ich noch die Zeckenzange benutzt habe, ist mir das öfters passiert -- egal ob mit oder ohne drehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Zeckenzangen sind die Besten????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ohja, diese grünen Haken kann ich auch nur jedem ans Herz legen. Wir hatten letzten Sommer ein großes Zeckenproblem. Da habe ich teilweis fünf oder mehr Viecher am Tag mit dem Ding problemlos entfernt.
-
Für den langhaarigen Mojak sind die grünen Haken
einfach ideal.
Auch wenn es immer wieder gesagt wird, bitte die
Zecke nie mittels 1/4 oder 1/2 oder ganzen Drehung
herausschrauben. Beim Menschen nicht und beim
Hund bitte auch nicht. Diese Dreherei streßt die Zecke,
sie gibt Speichel ab, in dem dann Borrelien und andere
Erreger enthalten sein können.Andrea
-
Zitat
hihi ich hatte mal mit einem TA zu tun, der bestand darauf, das man die Mistviecher im Uhrzeigersinn drehen solle und einen anderen Ta der darauf bestand, das man diese gegen den Uhrzeigersinn drehen müssen.
Glaube die sind sich also auch nicht so einigDas ist wie beim Joghurt... Die einen schwören auf linksgedrehten.... die anderen auf rechtsgedrehten....
-
Wir benutzen eine Zeckenzange aus Metall. Damit komme ich super zurecht. Ich drehe jedoch auch ganz sanft. Es ist noch nie ein Kopf drin geblieben.
Als ich mal keine dabei hatte, hat eine Bekannte die Zecke rausgezogen. Danach hatte Bruno ne dicke Beule und eine Entzündung an der Stelle, ich bin seitdem gegen rausziehen.
Den Haken habe ich noch nie probiert. Diese Karten jedoch finde ich Schrott. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!