den Hund chipen
-
-
Hallo zusammen,
ich habe letztens mit einem Freund diskutiert und naja jeder von uns hat eine verschiedene Meinung, nun wollte ich mal eure Meinung oder Erfahrungen zu diesem Thema hören.
Wenn der Hund gechipt wird, hat der Tierarzt zu mir gesagt das halt die Rasse und die Adresse von dem Hunde bzw. Hundealter da vermerkt wird (sprich wenn man diese Nummer aufruft).
Wenn der Hund nun aber die Hälter wechselt, kann dieser umgechipt werden, weil die können den chip doch net einfach raus holen und ein neuen reinpacken oder?!Wäre nett wenn ihr mich ein wenig aufklären würdet...
Liebe Grüße
Nico - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier den Hund chipen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Der Chip bleibt im Hund (das wäre sonst ja wirklich schwierig
) und auf die Chipnummer wird der neue Besitzer registriert. Registrieren kannst man den Hund z.B. bei Tasso, dort werden dann unter der Chipnummer die Halter, Besitzer usw. registriert. Beim Ablesen des Chips wird meines Wissens nach nur die Nummer angezeigt. Nur wenn die Nummer auch irgendwo registriert ist hat sie einen Sinn. Die Nummer steht dann auch noch im Heimtierausweis, so kann der Hund eindeutig identifiziert werden.
-
Ich vermute mal, dass dann die Daten vom Halter einfach geändert werden...Wäre auf jeden Fall logischer.
-
Okay und wer ändert dies dann?!
Tierarzt oder Stadtamt wo ich den Hund anmelde...Danke für deine Hilfe
-
Der Hund (auch die Katze, Pferde) behalten ihre Chipnummer ein Leben lang.
Bei Besitzwechsel, der natürlich dann angegeben werden sollte, ändern sich nur die Halterangaben.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
PS. Vergleich es mal mit der Fahrgestellnummer beim PKW. Die wird auch nicht ausgetauscht, denn sie gehört zu diesem einen Auto. Die Nummer geht mit PKW auf den neuen Halter über.
-
-
Wie gesagt, beim TA wird nur die Nummer angezeigt. Den Halter kann man erst ausfindig machen, wenn auf die entsprechende Nummer jemand registriert ist.
Ich würde Tasso einfach schreiben, dass auf die Nr. ein anderer Halter eingetragen wird.
Mit der Stadt hat das Chippen gar nichts zu tun -
Der neue Halter des Hundes muss die geänderten Daten angeben, diese werden dann unter der Chip-Nr. gespeichter.
Carina war z. Bsp. auf die Tierschutzorag registriert und als wir sie übernommen haben, haben wir die Daten bei Tasso ändern lassen
-
Da ändern wo der Hund registriert ist, z.B. bei Tasso. Im Heimtierausweis kann man ja sich ja dann selbst als neuer Besitzer eintragen.
-
Wenn es ein Rassehund mit Ahnentafel ist, kannst Du den Besitzerwechsel dem zuständigen Zuchtverein melden.
Bei allen anderen Hunden meldet man den Besitzerwechsel bei "TASSO" dem zentralen Register.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
in Hamburg ist es Pflicht, den Hund chippen zu lassen, das kommt auch in das Hunderegister. Da muss natürlich ein Besitzerwechsel/Adresswechsel auch mitgeteilt werden.
In Niedersachsen, wo wir jetzt wohnen hat uns noch keiner nach der Chipnummer gefragt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!