Vet-concept ,füttert das jemand ?
-
-
Huhu Roxybonny
Besser finde ich natürliche Vitamine schon, aber ich möcht schon gern wissen, wieviel davon nach Haltbarmachung noch drin ist um eine Unterversorgung auf Dauer ausschliessen zu können ;-)
Da ich eh kein TroFu füttere, habe ich mir das von Vetconcept noch gar nicht angeguckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wüsste jetzt kein Futter mit ausschliesslich natürlichen Vitaminen,
das trotzdem genaue Vitaminangaben auf der Verpackung hat.Weiss von Euch jemand eins?
Ob Canis-alpha-pur, Natura-vet, Kieining, TerraCanis, Pfotenliebe, Herrmanns glaube ich auch.....
, keine extra Vitaminangaben.
-
Letzte Woche habe ich mir einen 3-kg Sack von Vet-concept, den care-pack für meine Lena gekauft. Sie bekommt normal ja Platinum, hatte aber Probleme mit dem Kot absetzen.
Ich wollte es ihr 3 Wochen geben, damit ihr Magen sich wieder beruhigen kann, wie unser TA. uns schon mal geraten hat, aber sie hat es nur 2 Tage genommen. Jetzt weigert sie sich total, obwohl ich ihr erst nichts anderes gegeben habe. Bin jetzt wieder auf Platinum umgestiegen und sie verträgt es wieder gut. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es vom Futter kam, inzwischen glaube ich eher, sie hat was falsches gefressen.
Meine Jacky verträgt das Futter von vet-concept wegen dem Getreide nicht, deshalb werden wir wohl bei Platinum bleiben.
Aber unser TA. empfiehlt das vet-concept sehr.LG
Bea -
Zitat
Ich wüsste jetzt kein Futter mit ausschliesslich natürlichen Vitaminen,
das trotzdem genaue Vitaminangaben auf der Verpackung hat.
Weiss von Euch jemand eins?
Hallo,
nein, ich habe auch noch keines gefunden - vermutlich aus diesem ganz einfachen Grund: die Gehalte im Futter unterliegen den natürlichen Schwankungen. Sobald aber Werte in der Deklaration angegeben sind, muss das Futter diese auch immer enthalten. Und die würde die Konkurrenz mit Vergnügen sofort untersuchen lassen - und wehe, es ist nicht hundertpro drin, was drauf steht. Die Angaben, die man bei den Futtermitteln mit synthetischen Vitaminen findet, sind ja auch nur die, die zugesetzt werden (daher unter Zusatzstoffen pro kg zu finden) - nicht die, die tatsächlich im Futter enthalten sind, denn die können viel höher sein.
LG Petra
Sorry für OT ... -
Zitat
Aber unser TA. empfiehlt das vet-concept sehr.
Ist ja klar, Vet-conzept kann man auch über TA bekommen.
Das heißt der Hersteller beliefert TA Praxen. -
-
Nein, tut er nicht. Bei Erkrankungen wie CNI bekommt man das Diätfutter nur, wenn der Tierarzt eine entsprechende Bescheinigung zufaxt. Der Tierarzt bekommt keinen Cent, wenn er das Futter empfiehlt - und ist auch kein Zwischenhändler.
-
Zitat
Nein, tut er nicht. Bei Erkrankungen wie CNI bekommt man das Diätfutter nur, wenn der Tierarzt eine entsprechende Bescheinigung zufaxt. Der Tierarzt bekommt keinen Cent, wenn er das Futter empfiehlt - und ist auch kein Zwischenhändler.
Das Faxdokument ist in jedem Katalog, das kann jeder zu Vetconcept senden, wenn er weiß was der TA für eine Diagnose gestellt hat.
Woher hast Du die Information das die keine Vergütung erhalten sollen?
-
Zitat
Der Tierarzt bekommt keinen Cent, wenn er das Futter empfiehlt - und ist auch kein Zwischenhändler.
Davon habe ich auch nicht geredet.
-
Weil es mir meine Tierärztin gesagt hat ?
-
Hallo,
ich füttere das Care-Pack von Vet-Concept und bin dehr zufrieden.
Ich geb weniger wie drauf steht, weil er seit der Kastration etwas zugelegt hat.
Hatte vorher das Lam-Pack gegeben, war auch gut.
Phill hat ne EPI und wir habens echt gut im Griff seitdem er das Futter kriegt.
Auch die Umstellung zwischen den beiden Futtern war überhaupt kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!