Mag euer Hund eure Musik?

  • Luna mag glaube ich Musik ganz gerne. Was für welche ist ihr glaube ich egal.
    Als sie etwa 6 Monate alt war, waren wir auf einem Geburtstag, da haben Leute mit Dudelsäcken und Flöten gespielt. Ich dachte erst, die verkrümelt sich gleich in einen anderen Raum, aber sie hat sich vor die Leute hin gesetzt und mit dem Kopf hin un her geschaukelt. Sie war danach nur noch "la mia Lunita" des Musikers, der war voll verknallt :herzen1:
    Das macht sie auch bei allen Arten von Flöten und Orgelpfeiffen :lol:

    Zitat

    Ich glaube, sie dachte, ich hätte Schmerzen oder so

    Ja, wenn ich singe benimmt sich Luna auch so. (In meinem Fall dürfte das durchaus an meinem nicht vorhandenen Gesangstalent liegen :D )

    Unser früherer Dackel hat bei Musik, besonders Flöten, Geigen und Klavier immer geheult.

  • Hallo,

    also meine Fellnasen reagiern nur auf die Musik wenn Frauchen schräg singend mit dem Wischmopp oder Staubwedel durch die Wohnung tanzt.

    Ob sie sich allerdings freuen oder eher versuchen das ganze schnellstmöglichst zu beenden kann ich nicht genau sagen ;)

  • Dann geb ich euch mal nen top tipp,wenn ihr hören wollt wie musikalisch eure Wuffels sind,nehmt mal ne Mundharmonika in die Hand
    Ihr glaubt gar nicht was Hunde für Töne von sich geben können..... :D
    Hat bis jetzt bei allen Wuffels funktioniert

  • Leika reagiert schon sehr unterschiedlich auf Musik. Wenn ihr etwas gefällt, bleibt sie ganz ruhig, als ob sie entspannt zuhören würde.
    Wenn ihr etwas weniger gefällt, grummelt sie schon mal oder sucht sich einen Platz weiter entfernt.

    Ich habe oft als Hintergrund Standard-Tanzmusik laufen. Langsamen Walzer, Wiener Walzer und Slow Foxtrott mag Madame gerne, Quickstep geht, wenns nicht zu laut und beatig ist, Tango gefällt ihr anscheinend gar nicht.....

    Bei Jazz bevorzugt Madame den klassischen Swing - und da eher die ruhigeren Stücke. Gitarrenjazz à la Django Reinhard geht anscheinend gar nicht.

    Ich finde es schon interessant, wie die Tiere auf unterschiedliche Musikrichtungen reagieren.

    Gruss
    Gudrun

    Ach ja - bei Martinshorn draussen auf der Strasse muss sie "mitsingen"....

  • Hallo,

    Leja schaut mich immer ganz drollig an, wenn ich bei der Radiomusik mitsinge. Vielleicht wartet sie auch nur drauf, dass die Katze, der ich heimlich auf den Schwanz trete zum Vorschein kommt.

    Der Hund meiner Eltern war recht musikalisch.

    Wenn im Radio "Baker Street" lief (den Sänger kenne ich jetzt nicht, ist aber schon ein Oldie) legte sie sich vor den Lautsprecher und schaute ganz interessiert dahin.

    Oder ein Jahr zu Weihnachten. Die ganze Familie sass auf dem Sofa, meine Mutter hatte eine CD von Freddy Mercury bekommen. Als dieser "Great Pretender" anfing zu schmettern, legte der Hund den Kopf in den Nacken und jaulte lauthals mit.

  • Unsere Hundis reagieren nur auf Musik, wenn wir sie laut machen oder dazu tanzen. besonders drehen sie bei der "Bummbumm" auf, dann rennen sie kreuz und quer durch die Wohnung, springen auf die Couch und das bett und drehen voll am Rad :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!