Zweithund bräuchte mal Rat!!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal euren Rat. Wir haben den Wunsch nach einem zweiten Hund finanziell, Platz-und Zeitmäßig kein Problem. Da unsere kleine aber erst 8 Monate ist hatten wir beschlossen noch zu warten, bis Ihre Erziehung gefestigt ist. Jetzt ist es aber passiert, wir haben uns in einen 2-jährigen Rüden verliebt der leider seine Familie verlassen muss. Er würde so gut zu uns passen er ist total verträglich mit allem und jedem, hat einen super Erziehung und was ganz wichtig ist, er ist mit Kindern aufgewachsen (wir haben einen 4 jährigen Sohn).
Was würdet Ihr meinen kann so ein gut ausgebildeter Rüde der Entwicklung unserer kleinen schaden oder sie vielleicht sogar positiv unterstützen. Ich bin so unsicher da wir noch keine zwei Hunde hatten. Würde mich sehr über Erfahrungen und Ratschläge freuen. Vielen Dank Katja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund bräuchte mal Rat!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn euer "Neuankömmling" sich bei euch eingelebt hat, und sich so gut macht wie in der alten Familie, dann kann sie eigentlich nur positiv auf eure Kleine wirken.
OK, bei uns war es anders herum, erst war der Rüde da, der auch fertig ausgebildet ist, und dann kam die Kleine, aber sie hat sich soviel von ihm abgeschaut, und er hat sie auch mit erzogen. Ich finde das total klasse.
Ich denke schon, dass ihr den Mut dazu haben könnt.
-
Also, bei mir war es damals so, daß meine Kleene sehr viel von der Großen gelernt hat. Die Große war damals etwas über ein Jahr alt.
Warum muss der Rüde denn aus der Familie raus??
Könntet ihr erstmal ein Probe-Wochenende machen, um zu schauen, wie es so läuft?? -
Hallo,
da der Rüde bereits gut erzogen ist, sehe ich kein Problem, ihn aufzunehmen.
Wenn die beiden sich vertragen, ist das vollkommen o.k.
Berichte mal, wie Ihr Euch entschieden habt.
Viel Glück
-
Hey..
ich schließe mich den anderen an, frag doch mal, ob ihr ihn für ein paar Tage auf Probe zu euch nehmen könnt um zu sehen, wie es mit den beiden klappt...
Da er schon 2 Jahre alt und so weit erzogen ist, wird es da eigentlich weniger Probleme geben und eure kleine kann sich vielleicht auch ein paar Dinge bei ihm abschauen
Wenn ihr euch wirklich sicher seit, dann würde ich es echt mal probieren und schauen wie es läuft...
-
-
Normal ist es ja anders rum. Der Ersthund ist älter und schon erzogen wenn der Zweite einzieht.
In eurem Fall würde ich es auch mal probeweise probieren ob die Beiden sich verstehen, dann steht der Sache doch nichts im Weg.
LG
Kruemelchen -
hallo,
wenn einer der hunde erzogen ist, sehe ich auch kein problem, wenn
du auch zeit hast, mit dem kleinen öfter mal einzeln zu gehen und zu üben.viel spaß. gruß marion
-
Hallo
Wir mussten leider das gegen teil erfahren haben den ersten ein Jahr erzogen, dann kam die zweite dazu und alles war für die Katz aber das muss nicht sein bei der dritten war es nicht so!
Wir hatten damals auch das Bedürfnis lange zusuchen für den passenden Partner zu Benji leider hat sich raus gestellt das Luna und Benji sich nicht sonderlich mögen, Respekt ja aber mehr nicht.Ich denke es ist egal wie man es macht es ist immer mit Arbeit verbunden, der gut erzogene wird mit erziehen aber er wird genauso versuchen sich freier zu machen und wird seine Position in der Familie suchen.
Hoffe ihr könnt euch entscheiden und es wird schon klappen
Gruß BenjiLunaPupa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!