2 Hunde - trotzdem nur Blödsinn im Kopf beim Alleinbleiben

  • Dinge kaputt machen:
    Tapete abreißen, Kissen auseinandernehmen (hatten sie immer ein altes im Körbchen liegen), Schuhe zerkauen (als ich noch alte hab stehen lassen).

    Und wenn ich mal die Türen auf gelassen habe zu dem anderen Räumen, haben sie die Blumentöpfe umgegraben.

  • Klingt schwer nach langeweile ....

    Ich muss nochmal fragen, ihr habt das alleine bleiben aber ganz normal aufgebaut ?
    Und hat das schonmal funktioniert oder war das immer schon so ?
    Der erste Hund, konnte der Problemlos alleine bleiben ?

  • Ja, wir haben das alles trainiert.
    Und zwar über längerem Zeitraum (siehe Erklärung 1. Seite-langer Text)

    Erst war ja die Labi-Hündin da (ist ja ein Jahr älter)... sie hatte auch immer wieder die genannten Phasen. Nun sind es halt beide.

    Man weiß es ja nicht.
    Wer fängt an.. wer stellt es an, usw.
    Beide sind dann natürlich immer soooo unschuldig. :roll:

  • Ich würde auch mal auf Langeweile und Unterforderung tippen. Das was du als Beschäftigung aufzählst würde ich gerade mal für einen älteren Mitläufer einer pflegeleichten Rasse durchgehen lassen. Aber es ist keine Auslastung für solche Arbeitsrassen wie Aussi oder Labi.
    Beschreib mal näher WAS genau du machst. Was heißt Kunsstücke lernen? Gibts noch mehr für den Kopf? Machst du Hundesport?

  • muss es immer hundesport sein???

    nein, ich denke nicht! auch nicht für rassen, die typischerweise dafür eingesetzt werden!

    soll ich jetzt die einzelnen kunsstücke aufzählen wie : rolle, kriechen, männchen oder such... ?

    sie werden drinnen und draußen mit übungen beschäftigt.
    das sind gehorsamsübung oder laufübungen oder suchübungen oder "blödsinn-übungen" (kunsstücke). zu dem kommen mal "hindernisläufe", die wir spielerisch zb im wald oder so aufbauen (natürlich dem alter der beiden gerecht-haupsächlich also für die große).

    ich kenne genug hundehalter, die das alles nicht machen. ich finde nicht, dass es zu wenig ist, nur weil ich keinen anerkannten hundesport mache.

    zusätzlich zu dem täglichen auslauf sind sie mit im (pferde)stall, haben soziale kontake (nicht mit den pferden, sondern mit anderen hunden dort).

  • Na ja es kommt halt darauf an. Ich finde schon, wenn man mit seinen Hunden nicht die ursprüngliche Aufgabe ausübt (wäre hier Hütehund/hüten, Jagdhund/jagen) sollte man wenigstens einen ordentlichen Ersatz bieten und das geht meiner Meinung nach über einfache Kunststückchen hinaus.

    Mit meinem Hund z.B mache ich Hundesport, Dummyarbeit UND zusätzlich dazu Kunststückchen,Gehorsamsübungen jeden Tag etc. Das ist für mich nur schöner Nebenzeitvertreib, aber es würde Chad (Golden Retriever mit viel Arbeitslinienblut) niemals reichen. Und ich denke ein Labi und besonders ein Aussi pendeln auf demselben Bedürftigkeitsniveau was die Beschäftigung angeht.

    Du fragst nach Ursachen, das ist meine Antwort ;) Wenn es schon kein Hundesport sein soll, wie siehts denn mit einem anderen ernsten Hobbie aus? Dumymarbeit z.B. (gerade für den Labi).
    Ich finde Hunde sollten ein festes Hobby haben, eine Aufgabe.

    Was ich seltsam finde, warum zwei Arbeitstiere, wenn man von vornherein keinen Hundesport o.ä. machen möchte? Aber da gehen die Meinungen wahrscheinlich auseinander. Ich würde es anders handhaben und in meinen Augen sind deine Hund einfach unruhig, weil unausgelastet.

  • Zitat

    Aussi-Hündin 10 Monate, und eine Labrador-Hündin 1 Jahr+10Monate.

    Dem schließe ich mich an: klingt schwer nach unglaublicher Langeweile. :D

    Denn beide Hündinnen sind in ihrer Blütezeit und voller Power. Aber leider vom ihrem Wesen her so unterschiedlich wie nur was. Wie kann man diesen Hündinnen überhaupt gerecht werden? Durch geeigneten Hundesport? Wahrscheinlich ja. :p

    Aber auf jeden Fall müssen sie beide auch getrennt richtig im Alltag durch ein auf sie zugeschnittenes Trainging ausgelastet werden. Das ist natürlich anstrengend, weil man doppelt so viel Zeit braucht und nicht mal eben beide Hunde rennen lassen kann. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!