2 Hunde - trotzdem nur Blödsinn im Kopf beim Alleinbleiben
-
-
die beiden verstehen sich sehr gut.
die spielen gerne miteinander und hängen auch aneinander.zum thema hundesport:
ich habe nicht nur kunsstückchen als aulastung genannt.
es muss doch nicht jeder einen rassetypischen hundesport machen?!
bin ich da allein mit meiner meinung?wieviele menschen kenne ich mit aussis oder labis, die keinen festen hundesport als hobby machen...
vor allem..sie sind wenn wir zu hause sind sooo ruhig und entspannt (auch wenn wir uns grad mal nicht mit denen beschäftigen).
sie machen nicht den eindruck, dass sie angespannt sind.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 Hunde - trotzdem nur Blödsinn im Kopf beim Alleinbleiben*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
wieviele menschen kenne ich mit aussis oder labis, die keinen festen hundesport als hobby machen...
.Oooch so einige...
Aber die sind dann auch alle durchweg unkontrollierbar und unausgelastet weil sie nicht wissen wohin mit ihrer Power, oder sie haben resigniert und sind verblödet.
Beides nicht sehr schön.Na ja, du hast ja das Problem. Entweder lässt du dir Anmerkungen durch den Kopf gehen,oder du lässt alles wie es ist, weil deine Hunde ja doch zufrieden sind.
Musste halt öfters neu tapezieren -
ich bin echt offen für nette ideen.
aber nicht für ideen, die eigenbezogen sind und nur richtig sind, weil derjenige, der sie schreibt sie selber betreibt und deshalb als ausschließlich+richtig empfindet.
zum glück sind meine hunde nicht unkontrollierbar.
sie haben lediglich "die macke" beim allein sein.und das würde ich gerne auch noch optimieren.
sinn und zweck ist es allerdings nicht, dass man hier gesagt bekommt, was man alles schlecht macht, sondern vielleicht mal tips, was man von den sachen, die man schon macht, optimieren kann.
und das kann sicherlich nicht die standartantwort sein: hundesport.
-
Zitat
wieviele menschen kenne ich mit aussis oder labis, die keinen festen hundesport als hobby machen...
Du hast den den Nagel auf den Kopf getroffen: Aussie ODER Labrador.
Du hast aber beides, beides junge Hündinnen, und um denen gerecht zu werden, da gehört schon einiges Engagement dazu.
Somit musst tagtäglich einzeln mit ihnen den Grundgehorsam trainieren und sie, wie schon gesagt, artgerecht auslasten.
-
Ich frag mich nun ganz ehrlich was du eigentlich hören willst? Das du alles richtig machst und nur das das I-Tüpfelchen finden mußt. Ganz ehrlich Blödsinn. Du hast nun mal diese beiden Hunde und beides ganz eigene Individuen. Die wollen und brauchen was für sich. Nicht das was du anbietest sondern das was die Rasse benötigt. Ganz einfach. Dann mußt du halt in den sauren Apfel beißen und durch. Kannst es ja auch evtl. mit nem privaten Hundetrainer probieren der dir Tipps gibt wie du deine Hunde richtig auslastest. Aber irgendwas mußt du schon den Hunden bieten als dieses Wischiwaschi Bespaßungsprogramm. Das funktioniert nicht wie du ja selber merkst.
-
-
Zitat
Ich frag mich nun ganz ehrlich was du eigentlich hören willst? Das du alles richtig machst und nur das das I-Tüpfelchen finden mußt. Ganz ehrlich Blödsinn. Du hast nun mal diese beiden Hunde und beides ganz eigene Individuen. Die wollen und brauchen was für sich. Nicht das was du anbietest sondern das was die Rasse benötigt. Ganz einfach. Dann mußt du halt in den sauren Apfel beißen und durch. Kannst es ja auch evtl. mit nem privaten Hundetrainer probieren der dir Tipps gibt wie du deine Hunde richtig auslastest. Aber irgendwas mußt du schon den Hunden bieten als dieses Wischiwaschi Bespaßungsprogramm. Das funktioniert nicht wie du ja selber merkst.
Wir hatten mit unseren beiden Jungs auch das Problem, dass Becks (der jüngere) immer Unfug gemacht hat, wenn wir nicht da waren. Die 2 haben die ganze Wohnung, wenn wir nicht da sind (ausser Schalf- & Badezimmer) & Becks hat sich alles geschnappt, was in Reichweite war & drauf herum gekaut bzw. kaputt gemacht. Zwar hatten wir immer alles weggestellt, aber irgendwas findet sich ja immer
Tapete haben ihn bis dato nicht interessiert.
Cab konnte schon alleine bleiben, mit Becks haben wir es auch gut geübt. Beide KÖNNEN also alleine bleiben - aaaaaber sie waren nicht ausgelastet.
Wenn wir da sind, macht Becks auch keinen Mist - er weiss ja, dass er das nicht darf.Nachdem wir nun 1 Mal am Tag Fahrrad fahren, Dummy Arbeit draussen machen und/oder Nasenspiele machen & uns einfach besser um ihre "Bedürfnisse" kümmern ist nichts mehr passiert. Egal ob wir nun 20 Minuten oder Stunden aus dem Haus sind.
Ich bin froh, dass die 2 die gleichen Bedürfnisse haben & sich sehr ähnlich sind. 2 verschiedene Rassen wären dann doch "too much" für mich.Mein Tipp: Besser auslasten - dannn klappt's auch mit dem Alleine bleiben!
-
ok...
anhand eurer aussagen verstehe ich, dass jeder aussi und labi, der nicht "beruflich"jagd- oder hütehund ist oder nicht im demenstprechenden hundesport aktiv ist, verblödet oder unkontrollierbar ist.sorry, aber das habe ich noch nie mit solchen augen gesehen...weder bei meinen hunden, noch bei anderen gleicher rasse..
ich habe eine freundin, die bildet seit jahren rettungshunde aus. hat selber einen labi. sie kennt meine beiden und hat sie oft im alltag erlebt. sowohl beim gassi gehen, als auch zu hause, wenn sie bei uns zu besuch ist.
sie empfindet sie keineswegs als angespannt, unkontrollierbar, verblödet oder ähnliches.
sie kann es sich bei den beiden nocht nicht mal vorstellen, was sie so anrichten, wenn wir weg sind, hätte sie nicht mal den folgeschaden selbst gesehen.
wahrscheinlich habt ihr recht... ein rassegerechtes programm für beide muss her!
-
Zitat
ok...
anhand eurer aussagen verstehe ich, dass jeder aussi und labi, der nicht "beruflich"jagd- oder hütehund ist oder nicht im demenstprechenden hundesport aktiv ist, verblödet oder unkontrollierbar ist.sorry, aber das habe ich noch nie mit solchen augen gesehen...weder bei meinen hunden, noch bei anderen gleicher rasse..
ich habe eine freundin, die bildet seit jahren rettungshunde aus. hat selber einen labi. sie kennt meine beiden und hat sie oft im alltag erlebt. sowohl beim gassi gehen, als auch zu hause, wenn sie bei uns zu besuch ist.
sie empfindet sie keineswegs als angespannt, unkontrollierbar, verblödet oder ähnliches.
sie kann es sich bei den beiden nocht nicht mal vorstellen, was sie so anrichten, wenn wir weg sind, hätte sie nicht mal den folgeschaden selbst gesehen.
wahrscheinlich habt ihr recht... ein rassegerechtes programm für beide muss her!
Supi für deine Hunde. Bist ja gar nicht beratungsresistent.
Du wirst sehen es ist für euch alle besser. -
Hast du schonmal ausprobiert, sie alleine in einem anderen Raum zu lassen,
aus dem sie dann nicht rausdürfen? Ich meine nicht Türe schliessen,
sondern eine imaginäre Schranke, die sie nicht übertreten dürfen.
Wenn sie dann entspannt sind, kannst du die Tür ab und zu kurz schliessen
und hören, was sie machen. Wenn sie Rabatz machen, hast du dann die Möglichkeit, sofort zu schimpfen. Die wissen ja sicher net, dass sie die Tapeten nicht runterrupfen dürfen - hat sicher noch nie jemand im richtigen Moment bestraft.Weisste wie ich meine?
Ciao
Coona -
Zitat
sie kann es sich bei den beiden nocht nicht mal vorstellen, was sie so anrichten, wenn wir weg sind, hätte sie nicht mal den folgeschaden selbst gesehen.
Das hat bei unseren (B)Engeln auch niemand vermutetZitatwahrscheinlich habt ihr recht... ein rassegerechtes programm für beide muss her!
Ja - da haben wir Recht! Jeder Hund sollte möglichst rassegerecht ausgelastet werden!Sicher gibt es Hunde einer Rasse, die genügsamer sind, aber wenn sie Zeichen von Unausgelassenheit anzeigen, wie deine Beiden es tun, sollte man mal sein "Hundebespassungsprogramm" überdenken, ob es denn das Richtige ist & das ist, was die Hunde brauchen... :/
Und wenn deine Freundin so ein "Hundeprofi" ist, wie du es sagst,sollte sie ja den "ultimativen" Tipp für dich haben!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!