Welches Futter bei empfindlicher Hündin?

  • Hallo,
    eigentlich war ich mit Platinum Chicken für unser 1-jähriges Malteser-Mix-Mädchen und die 6-jährige Jacky sehr zufrieden. Jacky werde ich es auch auf jeden Fall weiter füttern, da sie es sehr gut verträgt und mag.
    Aber Lena hat am Wochenende schon wieder starke Probleme mit dem Kot absetzen gehabt. Es ging kaum noch und ich bin zum TA. Der gab ihr AB, weil der Bereich am After schon ganz entzündet gewesen wäre.


    Ich sollte ihr noch 2 Tage AB-Tabletten geben. Als sie wieder zu Hause war hat sie gebrochen und es ging ihr viel schlechter. Am nächsten Morgen ging es ihr erst wieder besser, sie nahm auch ein wenig Platinum, aber nach der Tablette hat sie alles wieder rausgebrochen. Der TA. meinte, es könnte nicht vom AB kommen, da es sehr gut verträglich wäre. Aber am nächsten Tag das selbe und sie lag auch wieder nur schlafend rum. Sie hat auch wieder gebrochen.


    Letztes Jahr war ich schon mit dem selben Problem in der Tierklinik, die sie gründlich untersuchten und meinten, sie hätte Magenprobleme und ich sollte ihr ein paar Wochen Vet-Conzept Care pack füttern. Das hat sie auch gut vertragen.


    Gestern habe ich auch dort angerufen und sie waren sehr nett. Sie rieten mir unserer Kleinen erstmal nur Reis mit Möhren zu geben. Zwar mit Raps-oder Olivenöl drüber, was ich mich nicht getraut habe und dann erst langsam etwas Futter dabei.
    Das habe ich gemacht und sie ist wieder munterer und es ist ihr auch bekommen. Ich habe den Care pack jetzt mal gekauft und werde ihn mal 3 Wochen füttern.


    Aber was soll ich ihr danach geben? Kann es sein, das ihr das Platinum nicht so gut bekommt. Jacky bekommt es gut, aber sie darf auch kein Getreide bekommen.
    Soll ich bei Lena das Futter wechseln? Ich habe auch schon an Josera gedacht, das Jacky auch schon mal hatte. Kann ich denn auch, wenn sie jetzt das Vet-Conzept bekommt wieder einfach auf kalt gepresstes Futter umstellen?
    Ich weiß echt nicht, was das Beste für Lena ist. Das Platinum hat sie eigentlich auch immer gern genommen. Allerdings weiß ich bei Lena auch nicht, ob sie etwas falsches gefressen hat, denn sie knabbert auch immer an Blättern von unserem Benjamini, die ich ihr schon oft weggenommen habe. Sie futtert leider alles, was sie findet.
    Wäre für Tips sehr dankbar.


    LG
    Bea

  • Ja, das hatte ich schon bei Jacky gehabt, aber weil Lena noch so jung war, bin ich wieder auf Chicken umgestiegen.
    Allerdings ist sie ja jetzt schon ein Jahr, da wäre es wirklich noch mal einen Versuch wert.
    Danke für den Tip, daran habe ich gar nicht mehr gedacht.


    LG
    Bea

  • Hallo,


    ich habe manchmal einen Pflegehund bei mir und diese bekommt dann auch Platinum Lamm und Reis. Wenn mein eigener Hund einige Brocken erwischt, da ist er nämlich ganz scharf drauf, dann fängt bei ihm die Pubserei an und ich meine ich hätte eine Biogasanlage im Wohnzimmer :D . Auch fängt er dann jede Nacht das brechen an, daher ist das für uns leider kein Futter. Da du ja einen kleinen Hund hast, würde ich dir Auenland die Hunde-Liebe empfehlen, dass bekommt mein Crespo und es ist ein Bichon-frisé - mit dem Malteser verwand. Auenland ist ein super Futter zwar nicht billig, aber bei einen kleinen hund erschwinglich. Arden grange bekommt er auch, ich wechsel da wöchentlich ab. Crespo bekommt von Arden grange das Lamm und Reis verträgt er auch gut. Hund und Frauchen sind mit beiden Futtersorten zufrieden.


    lg schneckers und crespo


    PS: Schau doch mal auf die HP von Auenlan-konzept.de

  • Hallo schneckers,
    danke für den Tip, ich werde mich bei Auenland mal umsehen.


    Ja, auf das Platinum fahren meine Beiden auch voll ab. Wenn Dein Crespo davon bricht und pupst, hat es für Euch ja keinen Sinn.
    Ich hab nur halt auch das Gefühl, das Plantinum Lena nicht so ganz gut bekommt, aber das Lamm und Reis habe ich bei ihr noch nicht ausprobiert.
    Bei Jacky bin ich nach langem Suchen froh, das sie Platinum verträgt und sich nicht mehr die Pfoten und den Bauch blutig leckt. Sie hat auch, seit sie Platinum bekommt das letzte Jahr zum 1. Mal kein Cortison und AB wegen ihrer Allergie bekommen müssen. Sonst war es jeden Jahr so schlimm, das es nicht anders ging.
    Aber ich hab auch gehört, das die weißen Hunde viel empfindlicher sind und meine Beiden sind weiß.


    LG
    Bea

  • Hallo,


    kennst Du das ?



    Es ist getreidefrei und wird im Allgemeinen sehr gut vertragen.


    Die Bekannte hat eine Hündin, die unter ständigen Magenschleimhautenzündungen und Durchfällen litt. Seit sie dieses Futter bekommt, ist alles in Ordnung


    Für mich eines der besten Trockenfutter überhaupt

  • Mein Rüde ist auch sehr empfindlich, bei ihm hat sich Josera SensiPlus bewährt. Er futtert es für sein Leben gern, keine Blähnungen, keine Bauchschmerzen, keine erbrechen mehr und Kot super toll.

  • Hallo,


    ja dieses Futter von Lupovet hatte ich schon bei Jacky probiert. Das hat sie auch sehr gut vertragen, aber leider nach einiger Zeit nicht mehr genommen, weder mit Joghurt noch anders.
    Bei Lena habe ich es noch nicht probiert. Gibt es das auch kleiner als 5 kg Säcke?


    LG
    Bea

  • Unsere Maus ist auch super empfindlich und seid wir IBDerma füttern, haben wir keine Probleme mehr.


    Das kleinste Gebinde ist ein 1,5 kg-Sack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!