Vielleicht ihr auch ;-)

  • Sitze hier gerade mit meiner Lotte auf dem Sofa... heißt ich sitze und sie schläft dicht an mein Bein geschmiegt. Denke so bei mir, das sie schon viel mit mir erlebt hat und immer zu mir gehalten hat. Sie mich immer akzeptiert und liebt (bilde ich mir jedenfalls ein). Für ihre Liebe brauche ich kein Make up und kein Styling. Wenn es mir schlecht ging schmiegte sie sich nur noch dichter an mich. Auf diese Art und Weise hat das noch KEIN Mensch mit mir DURCHGESTANDEN.

    Wisst ihr, dass ist ein Liebe... die kann kein Mensch mir geben (klar sie kann auch keinen Menschen ersetzen - aber diese Liebe - wow).

    Geht es euch ähnlich? Empfindet ihr ähnlich? Ich habe noch kein Tier erlebt, dass es einen so deutlich spüren lässt....

    Und wieder weiß ich... es wird mich nicht ohne Lotte geben... so lange die Regenbogenbrücke will und die möge bitte noch viele, viele Jahre auf Lotte warten... schließlich ist sie gerade ein Jahr alt geworden.

    Glaube dies ist einfach nur eine Lotte-Liebes-Erklärung... ;)

  • ich versteh dich total, mir gehts genauso, tucker liegt hier auch neben mir- genau wie bei dir Lotte :smile: .
    Ich hab auch ein Pferd und auch ne Katze, die hängen auch sehr an mir- aber nichts ist so wie ein Hund. Es gibt nichts und niemanden der das toppen kann. natürlich kann er keinen Menschen ersetzen- das ist es ja gerade! Wie hieß noch dieser Spruch: "Der Hund hat alle guten Eigenschaften des Menschen ohne gleichzeitig seine schlechten Eigenschaften zu besitzen", oder so ähnlich...
    Ich weiß nicht wie oft ich diesen Hund am Tag ansehe - jedenfalls sehr sehr oft- und ich denke mir jedesmal: "Oh, du bist so süß, so toll, so lieb, so genial- wie kann man nur soooo perfekt sein?"
    Eine Liebeserklärung ist nicht genug, weil ich gar nicht die passenden Worte finde...

    dasselbe gilt für die Hunde in meinem Herzen- für jeden einzelnen, so unterschiedlich sie waren, so waren sie doch alle einfach perfekt.

    lg susanne

  • Ja mir geht das mit Bonny genau so.
    Wenn keiner mich versteht, mein Hundi tuts immer und ist für mich da!

    Und heult sich jemand wegen Liebeskummer bei mir aus sage ich:"dafür habe ich nen Hund! Er liebt mich wie ich bin, ist treu und haut nicht ab! Hunde sind eben die besseren Männer!"

    Hunde sind echt das Beste was uns passieren konnte, glaube ich!

    Bonny ich liebe Dich :-*

    >>wünsche Dir noch eine lange, schöne Zeit mit deiner Lotte :)

  • Zitat

    Mein Hund der Partnerersatz :roll:

    ich weiß nicht, was das jetzt soll...hier geht es um die Hunde- nicht um den Partner, auch wenn man einen hat, und diesen auch sehr liebt. Ich liebe jedes meine Kinder auf eine eigene Weise, meinen Partner auf eine eigene Weise und meinen hund eben auch- und genau um den gehts hier, drum heißt das Ding auch Hundeforum und nicht Menschen- Partnerforum ;) .

    lg susanne

  • Mein Hund ersetzt keinen Partner und keine Kinder. Sollte meinem Hund was passieren wäre es richtig Scheiße, aber das Gefühl wäre nicht dasselbe, als wenn meinen Kindern oder meinem Mann was passieren würde!
    Da differenziere ich einfach.Natürlich knuddel ich viel mit dem Hund..aber das er mich versteht, mag ich bezweifeln. Ich find ihn sooooooo süß und klasse und ganz toll, freue mich über jeden Fortschritt, und habe mich an ihn gewöhnt. Aber für mich ersetzt ein Hund keinen Menschen. Das kann man nicht vergleichen!

  • Zitat

    Und heult sich jemand wegen Liebeskummer bei mir aus sage ich:"dafür habe ich nen Hund! Er liebt mich wie ich bin, ist treu und haut nicht ab! Hunde sind eben die besseren Männer!"

    Seh ich anders.

    Ich würd nie auf die Idee kommen, meinen Mann mit meinem Hund zu vergleichen, genau so, wie ich nicht auf die Idee käme, meine Mutter mit meiner Schwester zu vergleichen.

    Die Beziehung, die Liebe zu den jeweiligen ist so unterschiedlich.

    Allerdings, muss ich zugeben, bin ich so wie so der emotionale Mensch und ich gehe auch sehr darin auf, mich um meinen Hund zu kümmern.

    Ich denke, Missy gegenüber sind es auch mütterliche Gefühle. Aber auch freundschaftliche und welche, die ich gar nicht definieren kann.

    Die Bereitschaft, ebenso bedingungslos ihr gegenüber zu sein in meinem Handeln, wie sie mir gegenüber ...

    Zum Beispiel.

    Bei meiner großen damals waren es die freundschaftlichen Empdindungen ihr gegenüber, die überwogen, würd ich sagen.
    Dennoch war da auch diese From der bedingungslosen "Liebe".
    Die hab ich, muss ich rational einfach mal so sagen, meinem Partner gegenüber nicht.

    Aber das heißt nicht, dass ich einen der beiden über den anderen stelle...

    Es sind einfach Bereiche, die miteinander nichts zu tun haben.

    Aber ich verstehe, was die Themenstarterin beschreibt.

    Es ist nicht in Worte zu fassen, wie glücklich ich bin.
    Und ich denke, Missy ist ebenso glücklich.

  • Hunde lieben keine Menschen. Hunde lieben nicht mal ihre Artgenossen. Hunde sind treu/anhänglich/abhängig/dankbar/hungrig/müde. Aber nicht liebesfähig aus menschlicher Sicht. =)

  • hallo zusammen :smile:
    meine drei hunde könnten nie meinen partner/meinen mann ersetzen!!!
    die liebe zu meinem mann ist einzigartig und ganz anders.

    ich liebe meine hunde sehr*meinen sam ein wenig mehr , als den rest*
    ich liebe alle meine tiere.
    aber meine hunde sind was besonderes.
    ein hund war mein traum, nun hab ich drei. und bin sehr glücklich mit ihnen.meine hunde geben mir wärme und fangen mich auf, wenn irgendwas in meinem leben passiert.
    schauen sie mich an...lächelt mein herz.
    gehts ihnen nicht gut, leide ich mit.

    sammy, emma ich liebe euch.
    nele kleine maus du bist erst 7 wochen alt aber du bist schon ganz fest in meinem herzen.
    ich hoffe das ihr uns noch viele jahre zm lächeln bringt

  • Zitat

    Hunde lieben keine Menschen. Hunde lieben nicht mal ihre Artgenossen. Hunde sind treu/anhänglich/abhängig/dankbar/hungrig/müde. Aber nicht liebesfähig aus menschlicher Sicht. =)

    Das DIng ist, du kannst auch aus psychiologischer Sicht Liebe umdefinieren beim Menschen. In die einzelnen "Warums" aufbröseln. Immerhin "funktioniert" unser Körper auch "nur" und "Liebe" ist auch beim Menschen "nur" eine Geschichte, die von unserem Gehirn gesteuert wird.

    Das ist nicht schlimm und macht für mich die Liebe nicht minderwertiger.

    Und wer Erich Fromm gelesen hat (und das lege ich jedem ans Herz), der fängt auch an, das Wort Liebe immer wieder neu zu definieren.

    Es ist eine Definitionsfrage. Liebe als Sammelumschreibung.

    Und wenn ich die (auch beim Menschen durchaus evolutionär erklärbare) Treue meines Hundes, zusammen mit vielen anderen Dingen, wie Anhänglichkeit, Abhängigkeit, Sicherheit, etc als Liebe definiere, ist das mehr als gerechtfertigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!