Futterkosten
-
-
Halli hallo liebe Barfer
Ich wollte euch mal fragen, was ihr denn so ungefähr fürs Futter pro Hund und pro Monat ausgebt.
Ich habe ja so gar keine Ahnung von Fleisch, oder überhaupt von täglich Essen zubereiten.
Ich weiß nur noch dunkel den Unterschied zu früher, als wir noch täglich Mittag gegessen haben und heute, wo ich mich eigentlich nur von Brot und Joghurt ernähreDas war schon ein ziemlicher Unterschied, finanziell gesehen.
Da ich momentan nicht so wirklich mit viel Geld gesegnet bin, würde ich gerne mal eure Einschätzungen hören.
Ich kann es selbst nämlich gerade nicht so wirklich einschätzen und ich möchte ja nichts anfangen, was ich dann gar net auf die Reihe bekomme.Vielen Dank schonmal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Futterkosten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also wir brauchen für Fleisch, Flocken, Gemüse (auch fertige Gemüse-/Obstgläschen) und wenigen Zusätzen ca. 70,- Euro pro Monat für unsere 20kg schwere Hündin.Gruss
Tanja -
Hi also ich brauche ca. 25 -30 € im Monat für Fleisch aus dem Futtermittelversandhandel und was ich für Salat bzw. Gemüse ausgebe. .. keine Ahnung. Ich püriere 2 -3 mal im Monat meine Rationen die ich dann einfriere. Ich habe eine eigene Kühltrühe für mein Hundefleisch ohne die hätte ich keinen Platz. 2x in der Woche ein Ei und einmal die Woche Rinderleber. Lass es mit dem Hundeplatzkäse 45€ im Monat sein.
Grüße Kerstin
-
für hund (18/19kg)und katze zusammen, mit allem drum und dran brauch ich in 4-5 wochen ca. 80€. Das geb ich gerne aus, mit hochwertigem fertigfutter wärs nicht billiger.
lg susanne
-
Fürs Fleisch alleine bezahl ich für einen Monat etwa 40 €. Gemüse und Obst wird beim normalen Einkauf mit eingepackt,deswegen weiß ich nicht wie viel es kostet.
Aber Gemüse/Obst denke ich ist nicht so teuert,dafür gibts du im Monat vllt. so 8/10 € aus.
lg
-
-
Rohlfleisch für 2 Schäfis mit 29kg, ca 55 Euro. ZUsatz ca 25 Euro/Monat.
Plus Kauspaß, da bestelle ich jedoch immer 10kg, das hält und ist billiger
-
Das schwankt ja erheblich je nach Quelle.
Ich habe für meinen 7 kg Hund (aber noch Junghund mit 3% Futtermenge) letzte Woche Fleisch für etwas 2 Wochen im Zoohandel eingekauft, das hat mich 15 Euro gekostet (das waren aber kleine 500g Packungen zum ausprobieren, 1kg Packungen sind aufs Kilo gerechnet bis zu 40% billiger die nehmen wir beim nächsten mal).
Dazu noch Hühnerherzen für 1 Euro im Angebot im Supermarkt das reicht auch wieder für 3 Mahlzeiten für meine Fußhupe. 2 Becher Hüttenkäse zu je 49 cent und das Gemüse ist Kleinkram das nehme ich von dem weg was wir selbst essen oder püriere ein bisschen Karotten oder Apfel.
Lass es mal alles in allem 30-40 Euro sein für meinen kleinen Hund, da sind dann schon Kauartikel und mal ne Packung Hundekekse mit dabei. Das zahle ich gern, dafür weiß ich genau was mein Hund frisst. Würde ich größere Mengen Fleisch im Internet bestellen wäre es bestimmt noch billiger aber ich habe nicht den Platz das zu lagern und der Versand wäre für kleine Mengen zu aufwendig und zu teuer.
Was ich allerdings gerade gemerkt habe ist das man am Anfang ein paar Anschaffungen hat. Man braucht ein paar verschiedene kaltgepresste Öle zum Abwechseln die dann aber auch entsprechend lange halten. Eventuell ein gutes Messer, Schneidebrett, Gefriergutsäge etc. und eine Kräutermischung und Calziumcitrat (wenn man Zusätze geben möchte). Das sind aber Dinge die dann länger halten und man nur nach und nach ersetzen muss wenn was leer ist.
-
Hey!
Super, dankeschön für eure Antworten!Natürlich schwankt das je nach Quelle, dachte ich mir schon, denn nicht überall kosten Lebensmittel das Gleiche, die Hunde sind unterschiedlich groß bzw. schwer und je nach Rasse und Appetit des Hundes (oder wie schnell er dick wird ;-))
Aber so ungefähr bei 40-60 Euro dachte ich mir schon fast, war mir nur echt nicht sicher.Wo ist das Fleisch eigentlich am günstigsten? In größeren Mengen wohl im Internet, oder? aber bei kleineren Mengen, im Supermarkt oder beim Fleischer oder beim Schlachthof oder wo?
(spontan würde ich ja denken beim Fleischer ists bestimmt teurer, weil Fachgeschäfte immer teurer sindaber wie gesagt, kenne mich mit Fleisch überhaupt nicht aus)
Ach mensch, so viele Fragen; ich würd am liebsten einfach das beste kaufen (stellt sich nur auch wieder die Frage: Wo? ;-)) ohne mir so den Kopf ums Geld zu machen. Ist ja nicht so, dass ich nicht bereit wäre, das auszugeben, aber mit gutem Futter aber ohne Wohnung ists ja auch nicht das Wahre, gelle
Wo ists denn günstig und trotzdem gut?
(also bezahlbar für ne Schülerin, die von Kindergeld lebt?)
Würd mit Blacky gerne barfen, denn es tut ihm bestimmt gut. Oder meint ihr, dass wäre mir im Moment eher abzuraten? Bin so unsicher gerade.. -
Wir geben fürs Fleisch ziemlich genau 15 Euro aus und fürs Gemüse auch nochmal so in dem Dreh. Hüttenkäse. Joghurt etc. haben wir eh im Haus, da geht halt ein Löffel voll ins Fressen...
Der Hund wiegt 4,9 kg. -
Wir zahlen pro Woche ca. 25 € (Fleisch, Obst, Gemüse) für einen 20 und einen 30 kg- Hund.
Wenn ich neues Öl oder Zusatzmittel wie z.B. Grünlippmuschel etc. brauche erhöht sich natürlich der Wochensatz, aber das bracht man ja nicht ständig nachkaufen, hält lange vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!