Und sie rennen alle weg

  • Hey...

    grund für meinen Beitrag :
    Ich lief mit unserer Tochter,Bowie und Diego spazieren und sah jemanden mit 2 Hunden auf uns zu kommen. Beide waren ohne Leine, trotzdem nahm ich unsere erst einmal ran um dann zu fragen, wie es mit der verträglichkeit aussieht (weil hier lassen auch einige z.B. ihre Hunde laufen, obwohl diese nicht verträglich sind)...Kaum habe ich unsere beiden an der Leine und will fragen, da dreht die Person ab und läuft weg :schockiert: Da stand ich also mit 2 Hunden und einem ziemlich blöden Blick und fragte mich, ob ich irgendwie etwas falsch mache...

    Egal wo wir laufen passiert uns genau das...Wir sehen andere Hunde, ich rufe unsere beiden ran, halte sie fest oder Leine sie an und warte bis die Person in angenehmer "Rufnähe" ist...Aber ich komme wirklich nie zum fragen, weil die Leute dann auf einmal in eine ganz andere Richtung gehen...

    Also entweder sind die Hunde die wir treffen alle samt unverträglich oder wir sehen total unheimlich und böse aus :???:

    Wie macht ihr das ?

  • Hallo!

    Hier ist es so, dass man entweder dir Hunde laufen lässt (heißt dann auch sie sind verträglich und gesund) oder ran nimmt wenn man keinen Kontakt möchte. Ich würde bei dir also auch meinen Hund zu mir holen oder anleinen oder auch einen anderen Weg gehen weil ich denken würde du möchtest keinen Kontakt zulassen.
    Allgemein nehme ich meinen Hund lieber einmal zu viel zu mir und unterbinde damit den Kontakt, als einmal zu wenig. ;) Heißt also bei ganz fremden Hunden oder Rudelbegegnungen gibt es in der Regel keinen Kontakt.

  • Zitat


    Egal wo wir laufen passiert uns genau das...Wir sehen andere Hunde, ich rufe unsere beiden ran, halte sie fest oder Leine sie an und warte bis die Person in angenehmer "Rufnähe" ist...Aber ich komme wirklich nie zum fragen, weil die Leute dann auf einmal in eine ganz andere Richtung gehen...

    Ich finde, Du machst es genau richtig und wünschte mir, mir würde mal öfter jemand begegnen, der es auch so macht. Kommt leider eher selten vor.
    Die Reaktion der anderen, die weglaufen, kann ich nun nicht nachvollziehen. :???: Es sei denn, die Hunde sind alle total unverträglich. :headbash:
    LG Noora und Jerry

  • Also, wenn ich jemanden sehe, der seinen Hund ran nimmt, nehm ich meinen Hund auch zu mir. Leine an, lasse Fuß laufen oder geh etwas weg und lass meinen Hund sitzen.

    Ist ein anderer Hund frei, lasse ich meinen Hund auch frei.

    Wenn ich aber merke, dass mir ein Hund begenet wo ich merke, dass was nicht stimmt, nehm ich meinen Hund an die Leine, um zu signalisieren, dass ich keinen Kontakt will. Aber Umwege laufe ich nicht. Treffe aber oft Leute, die wegen mir Umwege laufen. Meistens haben die unverträgliche HUnde.

    Seitdem mein Hund an der Bandscheibe operiert wurde, bin ich mit Hundebegegnungen sehr vorsichtig, weil ihr schon sehr, sehr große Hunde aufs Kreuz gesprungen sind. Meine ist ja auch nicht klein. Aber da ich einen Mund habe, spreche ich mitd en Leuten und bitte sie auf ihren Hund aufzupassen.

    Also, warum die Leute vor euch weglaufen weiß ich nicht. Vielleicht haben die Hunde ja auch ein Problem mit Kleinkindern. Wäre früher für mich ein Grund gewesen einen Bogen zu laufen, da mein Hund mit Kleinkindern so gar nicht konnte.

  • Hey...

    das Problem ist, ich muss beide ran nehmen...Diego wird erst 6 Monate und lässt sich von anderen Hunden noch nicht sicher abrufen...Bei Bowie kommt es drauf an, kennt er die Hunde nicht, dann kann man es bei ihm vergessen (üben daran aber), dann muss erst einmal hin und schauen wer das ist...Kennt er die Hunde kommt er dann schon eher...

    Hatte mit beiden noch keine Probleme was andere Hunde anging...

    Und ganz ehrlich, solange ich weiß, dass sich beide nicht 100% abrufen lassen, nehm ich die beiden lieber ran und frag nach, als dass ich sie laufen lasse und der andere vielleicht nicht verträglich ist oder die Person den Kontakt nicht wünscht ...

  • Zitat

    Hey...

    das Problem ist, ich muss beide ran nehmen...Diego wird erst 6 Monate und lässt sich von anderen Hunden noch nicht sicher abrufen...Bei Bowie kommt es drauf an, kennt er die Hunde nicht, dann kann man es bei ihm vergessen (üben daran aber), dann muss erst einmal hin und schauen wer das ist...Kennt er die Hunde kommt er dann schon eher...

    Hatte mit beiden noch keine Probleme was andere Hunde anging...

    Und ganz ehrlich, solange ich weiß, dass sich beide nicht 100% abrufen lassen, nehm ich die beiden lieber ran und frag nach, als dass ich sie laufen lasse und der andere vielleicht nicht verträglich ist oder die Person den Kontakt nicht wünscht ...

    Ich mach es eigentlich nicht anders, man weiß ja nie, wer einem da begenet. Ich finde das höflich. Und auch viel besser für die Hunde.

  • Hey...

    wie ich das mitbekomme, bin ich ja nicht die einzige, die es so macht, aber wieso drehen die Leute dann immer um? Ich mein, so viele unverträglich, nicht Kindermögende Hunde kann es doch nicht geben :???:

    Gut, was hier im Ort rum geht, will ich nicht wissen, wahrscheinlich das wir die Teufel in Hundegestalt haben oder so...Ich weiß es nicht...Nur ich finde es irgendwie blöd...
    Wir haben hier auch noch einen anderen Junghund, der in etwa Diegos Alter hat, aber die beiden durften nie miteinander spielen oder, weil auch der HH einfach immer in eine andere Richtung geht...

    Die einzigen, die keine Rücksicht nehmen, ihre Hunde frei laufen lassen und auf uns zu kommen, sind die Leute mit den kleinen Hunden, die Bowie nicht mag...

  • Hi,
    mir geht's genauso wie dir. :/

    Ich leine Elli auch grundsätzlich an, weil sie nur mit Rüden gut klarkommt und bei Hündinnen die Sympathie entscheidet. Außerdem möchte ich nicht, dass sie einfach hinrennt. Das hat sie in ihrer Flegelphase 2, 3 mal gemacht und das reicht mir.

    Wenn ich unterwegs einen Hund mit Besitzer sehe, wo ich mir denke: "Das würde passen" steuere ich schonmal direkt darauf zu, aber so gut wie immer gehen genau die mir dann aus dem Weg...

    Was mir aber auch aufgefallen ist, es wollen immer nur die HH mit kleinen Hunden, mit denen Elli auch nicht richtig klarkommt (weil Grobmotoriker ;) ) Kontakt zulassen, den ich dann aber nur möchte, wenn der Kleine von der ruhigeren Sorte ist, damit meine nicht so "aufdreht".


    Vielleicht liegt es wirklich an der Ausstrahlung?
    Denn aus irgendeinem Grund gibt es dann Tage, an denen wir uns vor lauter Hundekontakt nicht retten können. Eins weiß ich deshalb mittlerweile ganz sicher: Sobald die erste Hundebegegnung geklappt hat, folgt schon einige hundert Meter weiter die nächste und auf dem Rückweg gleich noch eine (vorzugsweise an sonnigen Tagen :D ). Also entweder guckt da mein Hund, ich oder wir beide einfach freundlicher als wenn wir schon ne ganze Zeit "Begegnungsfrust" schieben. ;)

  • Hey...

    ich weiß nicht, egal wie das Wetter ist, ich freu mich immer auf die Spaziergänge :D
    Es macht mir einfach total Spaß, das einzige was wie ich finde jetzt noch fehlt ist wenigstens so ab und an mal Kontakt zu anderen Hundebesitzern..Ich suche jetzt nicht direkt danach, aber wenn sich die Gelegenheit bietet dann sag ich normalerweise auch nicht nein ;)

    Wir wohnen seit einem Jahr hier und seitdem hatte Bowie ein paar Monate Kontakt mit den Hunden von Bekannten von uns, die aber nun auch nur noch mit ihren 2 Hunden alleine gehen....
    Ansonsten waren es mal vereinzelt 3 oder 4 Hunde (die negativen Erlebnisse nicht mit gezählt), die man dann aber auch nicht mehr getroffen hat...

    Wenn dann treffen wir uns hin und wieder mal mit Leuten aus dem Forum, mit anderen Vizsla Besitzern oder ende des Jahres auch mal mit Diegos Familie...Aber das wars dann auch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!