Verstopfung von Knochen?!
-
-
Filou verspeist mit Vorliebe Knochen. Ich achte schon darauf, daß auch genügend Fleisch an den Knochen ist.
Er bekommt 2-3x die Woche einen RFK. Leider ist es jetzt schon öfter vorgekommen, daß er sehr harten Stuhl davon hat. Er hockt dann dort und ich meine gerade ich müsste ihm helfen seine Wurst rauszubekommen. ER hat dann schon gefiept, was ja heisst das es ihm weh tut zu "Kackern" der arme Kerl.[/code]
Was meinst ihr ist es mit Knochenpulver anders? Und wie soll ich das dosieren.
Oder soll ich weniger oft Knochen füttern. Oder direkt nach einer Fleischmahlzeit.
LG Lorren[/i]
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mach kleinere Portionen mit den RFK, damit es nicht so viel aufs Mal ist.
-
2-3 mal die woche knochen wäre mir viel zu viel...
reduzier es auf maximal zweimal die woche und gib kleinere sachen... hühnerhälse oder hühnherflügel... oder gib ihm knorpelige sachen wie schlund oder luftröhre... da hat er auch was zu kauen...
wenn er akute probleme hat gib ihm sauerkrautsaft... aber nur, wenns wirklich nicht geht
der wirkt abführend...
ansonsten: vor dem knochen IMMER "füllfutter" geben... bei uns heißt das die gemüsepampe gibts einzeln vorher, vielleicht noch etwas fleisch, wenn am knochen nicht viel dran ist, aber eher selten...
-
Klinke mich hier mal ein, dann brauch ich nicht extra ein neues Thema zu eröffnen...
Momo bekommt teils Dosenfutter, teils Trockenfutter und ab und zu rohes Fleisch.
Er hat auch schon öfter Hühnerflügel bekommen, die mag er total gerne.Jetzt habe ich Rinderbeinscheiben gekauft. Ein Stück davon hat er gestern schon bekommen. Da war kein Knochen dabei.
Jetzt hab ich noch ein Stück, in dem halt sozusagen eine Scheibe Knochen dabei ist.
Kann ich ihm das einfach so geben, wenn er bis jetzt noch keine größeren Knochen bekommen hat?
Fleisch ist da noch genug dran. -
Meine Hunde bekommen jeden Tag Knochen, sie sind es auch gewöht.
Wie lange bekommt dein Hund schon knochen und was für Knochen sin das?
Gib doch die Fleischration mit dem Knochen zusammen
-
-
Ich würde die Knochen lieber kleiner machen und evtl. öffter verfüttern. Wenn Joy Knochen bekommt, kriegt sich extra viel pürrierten Apfel mit in die nächste Mahlzeit da hat sie dann auch keine Probleme beim ..... .
Externer Inhalt www.bilderupload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kerstin Joy
-
Also bis jetzt hat er als einzige Knochen nur Hühnerflügel bekommen.
Nicht so oft, vielleicht einmal die Wochen zwischendurch.Das Stück Knochen in der Beinscheibe hat ca 4 cm Durchmesser und ist ca. 2 cm dick. Da kann mal wohl nicht mehr viel klein machen...
Ich kann ihm ja dann auch danach geriebenen Apfel mit Quark oder so geben.
Vielleicht frisst er den Knochen auch gar nicht auf?
Einmal hab ich ihm getrockneten Schweinefuß gegeben, da hat er alles bis auf die Knochen gefressen... -
Zitat
Das Stück Knochen in der Beinscheibe hat ca 4 cm Durchmesser und ist ca. 2 cm dick. Da kann mal wohl nicht mehr viel klein machen...
Der Knochen ist viel zu Hart! Wennn Hunde versuchen ihn mit Gewalt zu zerbeissen können sie sich ihre Zähne verletzten.
Einmal hab ich ihm getrockneten Schweinefuß gegeben, da hat er alles bis auf die Knochen gefressen...
Das wäre das letzte was ich geben würde.
Schwein und getrockneter Knochen
-
also wenn ich ne Rinderbeinscheibe gebe, dann futtert der das Fleisch runter, holt das Mark raus und der Rest bleibt einfach übrig. Die Knochen sind einfach zu hart, und meiner frisst die dann schon gar nicht. Ansonsten: Fleisch und Mark rausholen lassen und ihm den Knochen selbst wegnehmen. Ich sammel das dann auch ein, wenn er damit fertig ist. Allerdings zähle ich die Rinderbeinscheibe dann, logischerweise, auch nicht als Knochenfutter, ist halt Fleisch und Mark.
lg Susanne
-
Schwein kriegt er prinzipiell auch nicht, also Fleisch oder Knochen.
Aber da man ja auch getrocknete Schweineohren füttert, dachte ich, dass ein getrockneter Schweinefuß nicht viel anders ist...
Dass man getrocknete Knochen nicht füttern soll, habe ich noch nicht gehört. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?Ich weiß nur, dass man keine gekochten Knochen füttern soll, wobei das ja auch manche machen und es wohl manchen Hunden auch nichts ausmacht....Also ich werd´s nicht ausprobieren.
Ich werde ihm die Beinscheibe auch erst heute abend geben, wenn ich daheim bin und ihn kontrollieren kann was er macht.
Wenn ihr meint, der Knochen ist zu hart, dann werd ich ihm den eben wegnehmen, wenn er alles andere gefressen hat. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!