Ab wann beginnen Hunde mit dem markieren?
-
-
Zitat
eine völlig sinnfreie Aussage...verzeih meine unwissenheit du große hundeflüsterin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ein großes Dankeschön an alle für die vielen Antworten
Na ja, dann dauert das doch noch bis Romi anfängt zu markieren...
Lg Wolfsauge
-
hallo
wir haben eine mitlerweile 5 einhalb monate junge yorkyhündin.
seit knapp 8 wochen ist sie bei uns. ganz stubenrein ist sie noch nicht, aber auf dem besten weg.
jetzt meine frage zwecks markieren.wir haben im gästezimmer eine couch, auf der unsere arbeitsklamotten und 2 jacken liegen.
das zimmer wird nicht genutzt, außer zum umziehen.
die kleine pinkelt immer öfter auf diese couch. auch auf die klamotten. auf die wohnzimmercouch pieschert sie nicht. is ja klar, weil sie dort ja auch liegt.
kann es sein, dass sie die gästecouch als ihre "private" toilette ansieht oder dort markiert?ab jetzt wird das zimmer zwar immer geschlossen und sie darf da nichtmehr rein, trotzdem würde mich interessieren, ob das markieren ist und wenn ja, warum
lg sille
-
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das kein Markieren ist (nicht-läufige Hündinnen markieren sowieso eher selten), sondern sie es als ihre Toilette betrachtet. Es ist ein Raum der wahrscheinlich die meiste Zeit ungenutzt ist, zu dem sie immer Zugang hat und wo sie den Wohnbereich nicht beschmutzt. Klingt ziemlich nach einer Menschentoilette
Ne, im Ernst, es macht meiner bescheidenen Meinung nach, auch aus Hundesicht Sinn dort eine Toilette einzurichten, wenn sie eh nicht stubenrein ist. Hunde wollen ja durchaus ihr eigenes Heim nicht beschmutzen, das ist ja nicht nur antrainiertes Verhalten, und deine Hündin ist auch alt genug um ihre Blase halbwegs unter Kontrolle zu haben. Also hat sie sich halt eine unbenutzt Ecke gesucht, wo die Pfütze auch weggesaugt wird, damit es niemanden stört. (aus Hundesicht...)
Türe zu lassen, mindestens bis sie sicher stubenrein ist, und die Couch säubern, dass hoffentlich der Geruch rausgeht.Ansonsten, ich weiß es gibt Hunde die mehr Probleme machen, aber meine Hunde waren bis jetzt alle mit 10 Wochen verlässlich stubenrein und haben gemeldet. Insofern meine Frage, wie oft geht ihr raus und zeigt sie irgendwie an, dass sie raus muss (kann auch was ganz abstraktes sein, die Tigerin hat immer sehnsüchtig aus dem Fenster geguggt, da habe ich auch ne Weile gebraucht das zu verstehen).Wenn nicht, wäre es vielleicht sinnvoll ihr da etwas beizubringen.
Wenn ihr schon alles menschenmögliche macht, würde ich ggf auch mal zum TA fahren. Mit knapp 6 Monaten sollte sie eigentlich doch wenigstens ein paar Minuten Kontrolle über ihre Blase haben. -
Ich würde sagen, wenn das Verhalten jetzt erst gezeigt wird, dass sie bald läufig wird.
Vor der Läufigkeit markieren auch Hündinnen deutlich mehr.
Ansonsten könnte es nur sein, dass sie auf und neben eure Gerüche markiert aus Gründen des Zusammengehörigkeitsgefühls.
-
-
Ich nehme an, sie ist auf dem besten Weg, die Stubenreinheit zu erlernen. Was "Stube" ist, richtet sich danach, wie sehr der Hund es als Schlaf-und Aufenthaltsort betrachtet. Sie ist schon so weit, daß sie sich nicht in eurem Kernbereich Wohn-und Schlafzimmer löst. Prima! :-)
Das kaum benutzte Gästezimmer ist wohl in den Augen eurer Hündin eher abgelegen und kann deshalb schon mal als Klo benutzt werden, besonders wenn es bereits entsprechend riecht. Mit Markieren hat das aber nichts zu tun.Längst nicht jeder Hund ist mit 10 Wochen bereits verläßlich stubenrein. Daß mit 5 Monaten und auch darüber hinaus noch Unfälle passieren ist ganz normal.
Dagmar & Cara
-
wenn ich nicht arbeite, gehe ich mit ihr 3-4 mal am tag ca jeweils 30 minuten raus.
ansonsten nach dem spielen zum pieschern kurz in garten.
wenn ich sie mit auf arbeit habe ( 3 mal die woche ) kann sie dort in einen kleinen garten zum lösen. den hat sie auch von anfang an mit akzeptiert, da sie ja gleich mit mir auf arbeit mußte.
auf meiner arbeit machte sie am anfang 2 mal rein, dann nichtmehr.
zuhause hat sie immer so 2 wochen gehabt, wo nix passierte, dann kam wieder ein kleiner rückfall mit pipi.
als wir sie mit knapp 4 monaten holten, hatte sie keine möglichkeit reinzumachen, da ich alle eineinhalb std ( auch nachts ) mit ihr in den garten ging und wir sie nicht aus den augen gelassen haben. eineinhalb stunden auch nachts aber nur über 1 woche. dann wurde es von tag zu tag länger. hat wunderbar geklappt. nach keinen 2 wochen pennte sie durch.
insgesamt hat sie in den 10 wochen, wo sie hier ist, vllt 10 mal reingemacht.
das mit der couch kam ganz unerwartet. innerhalb 3 tagen hat sie 3 mal draufgepieschert.
seltsam war oder ist auch, dass sie auf die gästecouch ohne probleme springt, auf die wohnzimmercouch nicht ( deshalb bekam sie ne kleine stufe, dass es einfacher wird ). die sind aber beide gleich hoch und beide couchen ROT.also am zuwenig rausgehen kanns nicht liegen. zudem passiert nachts auch nichts. und das über 8 std.
@ all
im übrigen können welpen ihre blase und den darm auch kontrollieren. das wird ja oft mit windelkindern verglichen, was absoluter blödsinn ist. ab dem 3. monat kann ein welpe sein geschäft einhalten. zwar nicht stundenlang, er kann es aber ne gewisse zeit unterdrücken. -
anzeigen tut sie es noch nicht, wenn sie raus muß oder will. im gegenteil. wenn ich sage GASSI GEHEN ( das kennt sie von klein auf ), dann rennt sie weg. jeder hund freut sich, wenn er raus darf, meine verkrümelt sich.
warum das so ist, weiß ich selbst nicht. ich kenne es so nicht bei hunden.oft muß ich sie sogar vom haus bis zum feldweg tragen, weil sie einfach stehenbleibt und sich sträubt, zu laufen. erst auf dem feld taut sie auf und springt rum. -
Dass manche Welpen anfangs nicht erne rausgehen ok, aber das... Dann machts auch halbwegs Sinn, dass sie auch nicht raus aufs Klo geht. Vllt solltests du hauptsächlich daran arbeiten. Zur Not gibts positive Sachen nur noch draußen, Futter nur noch draußen usw. Ka, kommt drauf an was du denkst, dass ihr Hauptproblem ist.
-
sie macht draußen immer.
ich habe ihr vom ersten tag beim geschäftchen wörter beigebracht. in unserem fall "fein pipi und fein stinker" und es gab sofort danach ein leckerli.
sie kennt die stichwörter "mach fein pipi" oder mach fein stinker. pipi macht sie immer, wenn sie aber nicht kackseln muss, macht sie es auch nicht. ich kann auch nicht auf kommando schei...
deshalb wundert mich das pieseln auf die gästecouch ja auch so.
das ist ja auch kurz nach dem gassi gehen passiert. und sie hatte draußen gepieschert. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!