"Indoor-Spiele" für blöde Regentage
-
-
Hallo liebe Leute,
...naja, nicht nur für Matschwetter-Tage, sondern auch so mal zwischendurch: ich suche noch ein paar Ideen für geistige Beschäftigung in der "guten Stube"
.
Klar, Auslauf ist ein Muss, aber ewig draußen in der Matsche spielen verkneife ich mir...was Jule toll findet, sind immer neue Spiele, bei denen sie Gelerntes zeigen, Neues ausprobieren, nachdenken oder etwas suchen darf, Käsehäppchen werden nebenbei natürlich nicht verschmäht
. Nur gehen mir Dussel manchmal die Ideen aus!
Ihr habt sicher noch einige Ideen, verratet ihr sie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Indoor-Spiele" für blöde Regentage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich verstecke immer ein paar leckerlis in allen möglichen Sachen (umgedrehten Bechern, Eierschachteln, Dosen mit Deckel usw.) und Mira muss sie dann suchen. Das macht ihr sehr sehr viel Spaß und sie muss dabei nachdenken. Dauerd bei uns immer ca. so 1 Stunde und Mira ist danach glücklich.
Probier sowas doch mal aus. -
http://www.youtube.com/watch?v=VIu7AhAtIOY
Kannst du aber auch kostengünstiger selbst machen, wie lammu geschrieben hat. Wir verstecken auch ab und an einen Futterdummy und Lilly darf dann suchen, wahrscheinlich werden wir demnächst auch einen ZOS Kurs machen. Ansonsten kannst du auch Tricks beibringen, 8 um die Beine laufen, Männchen, irgendwo drunter durch kriechen etc. Hast du schon mal was mit clicker gemacht? Meine Hündin lernt damit super schnell und hat immer Spaß am Lernen.
-
Ich verstecke auch gerne Sachen, die mein Hund suchen muss. Früher hab ich jede Menge Leckerchen versteckt, aber inzw. nehm ich meinen Hund in ein anderes Zimmer und lass ihn Platz machen. dann verstecke ich was und dann muss er suchen.
Und obwohl mein Hund es nicht sieht und ich viel Zickzack laufe, findet er es inzw. ruckzuck.
Ansonsten üben wir dann gerne unsere Obedienceübungen im Wohnzimmer, besonders das apportieren. Und das reicht dann auch.
Gerne massiere ich auch meinen Hund bei Regenwetter und bürste ihn mal wieder ausgiebig.
-
Ja Suchspiele mache ich schon, da ist sie nicht so der Star, liegt vielleicht am Alter (7 Monate), mit dem Clicker habe ich noch gar keine Erfahrung.
Habe kürzlich etwas tolles gehört, aber noch nicht ausprobiert: Hunde-Memory.
Immer 2 gleiche Gegenstände (Streichholzschachteln, Kugelschreiber, Korken etc.) werden nebeneinander auf den Boden gelegt, Mensch nimmt eines, Hund soll das Gegenstück nehmen /bringen...kann man immer schwieriger machen, z.B. den Namen des Objekts nebenbei beibringen... -
-
Hey...
also was wir so machen
° Clickern (mach ich super gerne, da es die Hunde fordert, wir bei unseren beiden ziemlich schnell fortschritte sehen und die beiden auch super arbeiten)
° Hütchenspiel (Haben extra das von Hunter, aber kann man auch mit einfachen Bechern machen...Das von Hunter hat halt Griffe und unsere beiden sollen die Hütchen nur an diesen hochheben)
° Leckerlies in der Wohnung suchen
° Leckerlies in einem Eimer mit Zeitung verstecken (Diego liebt es das zusammengefaltete Papier raus zu nehmen und daraus dann die versteckten Leckerlies zu "fummeln"...Dabei sieht es danach noch nicht mal wie auf dem Schlachtfeld aus *g* Da kann er auch mal gute 20 Min. beschäftigt sein)
° Ansonsten lassen wir uns mal das Handy, die Fernbedienung, die Feuchttücher, Windeln oder Zeitung bringen (Das sind so die Aufgaben von Bowie, Diego ist ja noch nicht so weit...Für Bowie ist es halt toll, weil er aktiv miteinbezogen wird und es ihm auch Spaß macht) ...
° ab und zu gibt es auch mal den LeckerlieballWir tüffteln natürlich weiterhin neue Ideen aus, aber das sind so die Sachen, die wir machen...Zwar nicht alles auf einmal, aber halt so, dass auf jeden Fall Abwechslung drinne ist und wir nicht jeden Tag das selbe machen....
Gerade wenn mal etwas mit unserer Tochter ist und ich nicht lange gehen kann, finde ich es wichtig, dass wir auch ein paar Möglichkeiten haben mit den Hunden so etwas zu machen und bisher kamen sie mir nie unglücklich vor
-
Zitat
° Leckerlies in einem Eimer mit Zeitung verstecken (Diego liebt es das zusammengefaltete Papier raus zu nehmen und daraus dann die versteckten Leckerlies zu "fummeln"...Dabei sieht es danach noch nicht mal wie auf dem Schlachtfeld aus *g* Da kann er auch mal gute 20 Min. beschäftigt sein)ich weis schon was mein kleiner heute abend machen darf...
ich hoffe nur das ich noch alte zeitung daheim habe... danke für den schönen tipp
-
Hey...
wenn nicht, dann muss man halt die Papiermülltonne plündern
aber es ist echt lustig Diego dabei zu zu schauen...Weiß nicht was andere Hunde mit der Zeitung machen, aber Diego ist da ordentlich
Selbst wenn alle weg sind schaut er noch mal überall drüber, ob nicht doch noch irgendwo eines versteckt ist *g* -
Ich hätte da noch die einfache Variante der SnackBottle im Angebot:
Da war sie ja noch soooo klein
-
Bogen Karton, Leckerchen drauflegen,
mit den Händen schräg festhalten, hundi muss es fangen
oder eben auf zwei Beinen hoch kommen um das Leckerchen runter zu pflücken.Leckerliball in einen Baumwollbeutel oder Jogginghosenbein stecken, die Enden locker verknoten, aber es muss noch Spiel sein für den Ball.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!