3ter Hund
-
-
An alle Hundebesitzer die 3 oder mehr Hunde haben. Wie groß war der Schritt von 2 zu 3Hunden? Also vor allem, Kosten , Haltung, Erziehung? Was habt ihr für Kombinationen der Geschlechter? Wie groß ist der Altersunterschied?
Würde mich über ein paar Antworten freuen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 3ter Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Bekannte hat sich nen dritten Hund geholt zu den ersten 2 JRT
und ich würde glatt behaupten, wenn du den 2. gut eingliedern konntest und es läuft wirst du bei dem 3. nicht mehr Probs haben.
Sicher kommt es stark auf die Persönlichkeiten selbst an aber
wenn man sich auskennt und gewisse Regeln beachtet...
Wenn die 2 schon Probs machen würde ich es nicht tun.
Genügend zeit sollte auch für jeden einzelnen sein.
Was haste denn für Hundis ?
Reichen dir 2 nicht ?
Mir reicht einer schon voll und ganz ! -
hallo
wir haben drei hunde(davon ist eine noch ganz jung).
einen rüden und zwei weibchen.
kosten sind sicherlich bei drei hunden nicht ohne.
fängt beim futter an...dann VS/steuern/ Ta kosten usw.
vieleicht ist es auch ne sache der gösse, wir haben malteser diese nehmen ja nun nicht so viel platz weg*g
bisher haben wir mit unseren zweien(sammy und emma) keine probleme gehabt, sammy und emma sind ein herz und eine seele. besser gehts gar nicht.
*ich bin sehr zufrieden mit miener bande* -
Hallo!
Also wir haben 4 Hunde. Ich finde, es kommt total auf die Gegebenheiten an. Bei unseren 4 sind 2 einfach schon richtige Rentner und deshalb isses natürlich anders, als wenn man lauter Junghunde oder Heranwachsende hätte...
LG
-
Cosmix: reichen? finde ich ein komischen Wort dafür. Jeder Hund hat seine eigenen Persönlichkeit, deswegen kann man den einen nicht mit dem anderen vergleichen. Ich hab also nicht 2 gleiche, sondern 2 Persönlichkeiten und ich kann mir gut vorstellen noch eine Persönlichkeit hier aufzunehmen
Ich hab einen Brackenmix-Rüden von 3Jahren und eine 10Monate alte englisch Cocker Spaniel Hündin. Dritter wäre wieder eine Hündin, Welpe.Die zwei haben gar keine Probleme gemacht. Sie mögen sich sehr und sind ein gutes Team und es gab noch nie Ärger zw den Beiden.
Ich weiß das es auf die Gegebenheiten ankommt, deswegen interessieren mich ja die Erfahrungen von anderen, um einschätzen zu können was bei uns eintreffen kann.
-
-
also hier wohnn drei Hunde sehr harmonisch zusammen
Altersklassen: 15, 5 und 2
Geschlecht: w, m, mDie Entscheidung zum dritten Hund wurde mir mehr oder weniger abgenommen, da ich seit meinem Kleinsten zu den Pflegestellenversagern gehöre.
Es ist natürlich finanziell eine höhere Belastung, aber man kann es tragen.
Ich habe mich aber auch für den dritten Hund entschieden, da mein Pflegehund sich perfekt in das bestehende Rudel eingefügt hat und ich keinem der Tiere eine Trennung zumuten wollte.
Meine Hündin wird im Mai 16 Jahre alt und ich hatte mir unter anderem deswegen überlegt den kleinen Otis zu behalten, da er sich perfekt mit Rocky, also dem Mittleren versteht.
Falls meine Hündin nicht mehr sein sollte werde ich allerdings keinen dritten Hund mehr dazu nehmen, da ich zur Arbeit zwei mitnehmen kann aber nicht drei Hunde... deshalb habe ich aktuell einen Hundesitter für meine beiden großen Hunde, ansonsten würde ich sofort wieder sagen ich nehme einen dritten Hund -
hm das hört sich ja alles problemloser an als ich dachte. bis jetzt habe ich immer von jedem gehört, dass er immer wieder 2, aber nie wieder 3haben wollen würde. Finde ich schön das es bei Euch allen so gut klappt
-
Dieses Jahr noch nicht, aber im nächsten Jahr würden wir evtl. auch einen dritten Hund haben wollen. Ich hätte da noch eine Frage an euch, und zwar - gibt es bei drei Hunden eher eine Gruppendynamik, die sich eher verselbständigt als mit 2 Hunden ? Vor allem außerhalb im Freilauf ? Muss man da besonders aufpassen ?
-
hey
ich kann erst mal nur von sammy und emma schreiben, da nele noch zu klein ist.
die zwei hängen an einander. gehen wir spazieren wird an der gleichen stelle geschnüffelt.
sind andere hunde bei wird auch mit denen gespielt sammy und emma sind ein team..
ich weis nicht, ob es überall ist oder wir glück hatten.
ich hoffe mit nele wird dies auch so -
Zu unserem Rudel gehören Schäfermixhündin "Buffy" Jackimixrüde "Rowdy" beide 6 Jahre alt und seit dem 4. Monat zusammen, sie sind ein eingeschworenes Team. Nun ist "Fussel" 14 Wochen und Pinschermix dazu gestoßen.
Der alte, schöne und faule Rythmus (10 Stunden Schlaf) ist erst mal aufgehoben.
Der Kleine muss weggesperrt werden wenn die Großen Futter bekommen, sonst stürzt er sich, trotz knurren der Großen, in die Näpfe. Noch haben wir unterschiedliche oder zusätzliche Gassizeiten, die auch dazu genutzt werden ihm kleine Dinge beizubringen (Sitz am Bürgersteig, Pfui u.s.w).
Fussel muss sich schon mit seinen Übermut zurück halten sonst gibt es von den Anderen schon mal eine Ansage, doch sonst klappt alles sehr gut trotz der verschiedenen Temperamente.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!