3ter Hund
-
-
Ich habe sechs Hunde,alle aus dem Tierheim.Die Jüngste ist ein Jahr alt,der älteste min.12Jahre.Es sind vier Hündinnen (DSH-Mix,Riesenschnauzermix,Dackelmix,Collie-DSH-Mix) und zwei Rüden (Dalmatinermix,Franz.Bulldogge).Vorher hatte ich sieben Hunde,letztes Jahr musste ich leider zwei meiner Senioren einschläfern lassen.Ein paar Monate später kam dann die Dackelmixhündin dazu.Die Eingliederung war eigentlich kein Problem.Mit den Katzen ist es da etwas schwieriger gewesen,da meine Hunde keine Katzen kannten.Aber inzwischen spielen sie miteinander,als hätten sie nie etwas anderes gemacht.
Ist eine chaotische Bande,aber wenn einer weg wäre würde was fehlen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 3ter Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
sechs hunde wow
das wäre mir dann ne spur zuviel.viel spass mit deiner bande -
Ich wollte mich nur noch mal bei allen bedanken die hier ihre Erfahrungen offen gelegt haben. Da ich es schade finde das so wenige darüber schreiben wie es ausgeht, hier mein Happy End:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Dieses Jahr noch nicht, aber im nächsten Jahr würden wir evtl. auch einen dritten Hund haben wollen. Ich hätte da noch eine Frage an euch, und zwar - gibt es bei drei Hunden eher eine Gruppendynamik, die sich eher verselbständigt als mit 2 Hunden ? Vor allem außerhalb im Freilauf ? Muss man da besonders aufpassen ?
also bei meinen drei herrschaften gibt es schon eine gruppendynamik und natürlich muss ich mich immer etwas mehr konzentrieren,seit louise da ist,da er sozusagen des sorgenkind ist...aber auch des wird alles langsam...
bei fremdhundbegegnungen lass ich zb niemals louise und rüdiger zusammen ran,weil beide auch gern mal mit mobben anfangenaber wir hatten hier auch schon schwere zeiten mit den drei belloboys...als louise noch ganz frisch hier war und es öfters schwerere keilereien unter rüdiger und louise gab....und natürlich ist auch ansonsten manchmal des leben mit drei hunden(wobei 2 nicht grad klein sind) schwerer als nur vllt mit einem oder zweien...aber ich kenns seit jahren net anders,habs mir so ausgesucht und wills auch nicht missen müssen
und du fragtest nach eventuellen probleme,die bei euch auftreten könnten...also des einzige,was mir jetzte eingefallen ist,des sich die beiden mädels ganz vielleicht (!) in die haare bekommen könnten,wenn beide geschlechtsreif sind und läufigkeit bei einer der beiden ansteht...kann,muss aber nicht!
-
klar gibt es eine Gruppendynamik, schließlich ist es ja ein eingespieltes Rudel. Wenn ich spazieren gehe muss ich darauf achten, dass ich Rocky sofort abrufe wenn Otis gemobbt wird, da er ansonsten dazwischen geht und das sehr massiv, ich weiß es allerdings und kann damit umgehen. Finde aber, dass kann auch passieren wenn man nur 2 Hunde hat.
-
-
hier laufen drei Nasen rum, und ich muss sagen, der Schritt vom 2. zum 3. war recht schnell. Die erste Hündin ist allerdings schon 15 Jahre, die anderen beiden 3 und 4 (Rüde un dHündin). Manchmal ist mir hier der Altersunterschied zu groß, da unsere Oma auch nicht mehr sehr fidel unterwegs ist. Wenn ich unterwegs bin, hab ich nur 2 Hunde, denn Oma kommt nicht mehr so weit.
Und falls unsere Oma irgendwann gehen möchte, dann bleibts auch bei zwei HUnden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!