• Ok, kein Schweinefleisch :ops: Was nun zu meiner eigentlichen Frage? Kann ich sie weiterhin so füttern oder soll ich was zufüttern (Calcium oder so)? Mach das jetzt seit knapp vier Wochen so und vertragen tut sie´s gut.

  • hallo, da ich meinen kleinen auch langsam umstellen möchte, er bei rohem fleisch aber immer die schnute verzieht und lieber hungert als es zu fressen, frage ich mich wie ich es am besten anstelle? er bekommt bisher rinti oder animonda fleischdose mit happy dog flocken, rapsöl und olewo-karotten. das findet er prima und verträgt es auch gut. könnte ich in so eine portion zb, hühnerklein untermischen und es langsam steigern, um ihn daran zu gewöhnen, oder ist das nicht anzuraten?

  • Hi,
    wie hast du es deinem Hund denn angeboten???

    Am Stück???

    Versuch doch mal etwas Rinderhack mit Joghurt und ein paar Möhrchen.
    Möhren am besten dünsten,damit etwas mehr Geschmack entsteht.

    Für manche Hunde ist rohes Fleisch erstmal etwas Fremdes welches im Gegensatz zu Fefu.ja kaum Geruch hat weil keine Aromastoffe drin sind.

    Dann kommt noch das Gefühl von Gummi dazu wenn das Fleisch an Stück ist wo manche Hunde wie meiner damals auch erstmal nicht wissen das man das essen kann.

    Probier mal oben genannte Mischung ;)

    Viel Glück

  • geht doch sicher auch mit hüttenkäse oder? joghurt findet er auch nich gut. er ist echt mäkelig von welpenbeinen an und daran hat sich bis jetzt mit 14 monaten nichts geändert. war eigentlich froh, wie gut er das vorher benannte annimmt, aber barf ist halt doch schon mein ziel.

    hatte ihm bei mehreren versuchen u.a. angeboten putenfiletstreifen, rinderhack und das ganze beim 2. versuch sogar püriert (meine katzen haben es mir aus den händen gerissen, lennie sah schon fast angeekelt aus). der 3. versuch mit befreundeten hund, um evtl über kontrollierten futterneid ihn auf den geschmack zu bringen scheiterte insofern, als dass er einfach dem anderen beim fressen zusah und dann nach kurzem abwägen seine portion bereitwillig überließ....

  • schön gewolftes Rinderhack, püriertes Gemüse und
    Öl. Alles schön vermengen, dann sollte es schon
    angenommen werden.

    @ Sarah
    Mojak wird gebarft, außer im Urlaub, da gibt es
    Naßfutter (Rinti). Eigentlich ist er nicht so empfindlich,
    aber bei der Umstellung von Barf auf Nass gibt es jedesmal
    2-3 Tage ziemlich dünnen Kot. Solltest Du in Deine Über-
    legungen mit einbeziehen.

  • Klar geht auch Hüttenkäse,oder irgendwas was er sehr gerne mag um es ihm schmackhafter zu machen.Thunfisch vieleicht?

    Ich hatte auch so einen Nörgeler und hab 1 Jahr gebraucht .Heute frisst er alles mit Genuß

    Verrückte Hunde :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

  • endlich hats geklappt!
    er nimmt mir hähnchenfilet-stücke ab und scheint plötzlich begeistert zu sein. komischer kleiner kerl. (vielleicht hat er aber auch gemerkt das es ganz toll ist, weil die katzen jetzt schon seit na woche nur noch gebarft werden)

    nun meine frage, kann ich dazu weiter die flocken (happy dog bio-5-korn und lunderland gemüseflocken) geben? und gelegentlich frisches gemüse, ein ei und auch mal fisch? öle kriegt er ja sowieso. bin nach vielem recherchieren nämlich ganz schön durcheinander aufgrund der vielen zusatzpülverchen die's auf dem markt gibt, was brauch er denn nun wirklich und was ist geldschneiderei?
    wie ist die genaue menge fleisch die er brauch? und kann ich erstmal mit hähnchen weitermachen um zu gucken wie er's überhaupt verträgt?
    er ist übrigens nen zwergschnauzer-pudel-jack-russel-mix, 14 monate alt und wiegt 6,7 kg.

    bin für jede hilfe dankbar.

    lg

  • Zitat

    endlich hats geklappt!
    er nimmt mir hähnchenfilet-stücke ab und scheint plötzlich begeistert zu sein. komischer kleiner kerl. (vielleicht hat er aber auch gemerkt das es ganz toll ist, weil die katzen jetzt schon seit na woche nur noch gebarft werden)

    nun meine frage, kann ich dazu weiter die flocken (happy dog bio-5-korn und lunderland gemüseflocken) geben? und gelegentlich frisches gemüse, ein ei und auch mal fisch? öle kriegt er ja sowieso. bin nach vielem recherchieren nämlich ganz schön durcheinander aufgrund der vielen zusatzpülverchen die's auf dem markt gibt, was brauch er denn nun wirklich und was ist geldschneiderei?
    wie ist die genaue menge fleisch die er brauch? und kann ich erstmal mit hähnchen weitermachen um zu gucken wie er's überhaupt verträgt?
    er ist übrigens nen zwergschnauzer-pudel-jack-russel-mix, 14 monate alt und wiegt 6,7 kg.

    bin für jede hilfe dankbar.

    lg

    Hi,
    dein Hund (wenn gesund) braucht keine Zusatzpülverchen!! :smile:
    Vorausgesetzt ist aber eine vielseitige abwechslungsreiche Fütterung,auch mit Fisch :smile:

    Bitte sammele mal Infos und stelle für deinen Hund einen Plan hier auf,denn wichtig ist daß du selber weist warum du was uns wieviel fütterst.

    Dann gucken wir und verbessern evtl. ;)

    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!