• Ich finde das für eine solche Situation gar keine schlechte Lösung. Ich hatte ja selber immer für Notfälle ne Dose oder ne TroFu-Probe hier.
    (Jetzt darf Pepe das nicht mehr haben - gesundheitlich - aber ich fand das praktisch, alles geben zu können.)

  • Wo siehst du genau das Problem? :???:

    An den unterschiedlichen Zutaten wirst du dich sicherlich kaum stören - beim Rohfutter ist ja auch jeden Tag was anderes im Napf. An die unterschiedlichen Verarbeitungsformen hat sich der Hund schnell gewöhnt (Pepe hats gar nix ausgemacht, mal Dose oder mal TroFu zu bekommen).

    Sag ruhig mal, interessiert mich.

  • Mich persöhnlich stört *sorry* dieser Versuch durch dieses rumgewürfel sich selbst zu beruhigen, dass der Hund keinen Nährstoffmangel hat.

    Vielleicht tu ich dir da auch Unrecht :gott:

    Aber mein Mann hat das früher auch gemacht, ständig die Sorten gewechselt und dann stolz erzählt, dass sein Hund ja keinen Magel haben könnt, weil er ja ständig wechselt.

    Eukanuba, Royal Canin... :/

    Natürlich war der Hund krank, sogar richtig.

  • Will sie das? :???: Kam mir jetzt gar nicht so vor. Eher wie "er mag es so gern".

    Naja - ist ja auch gar nicht mein Brei. ;) Aber sie hat ein ordentliches TroFu und recht ordentliche Nassfutter (wobei ich RN davon am besten finde in der Qualität). Wenn man so füttern will (viel FeFu) - aus welchen Gründen auch immer - finde ich, dass es gar nicht so schlecht ist.

  • Nein ich mache es nicht weil ich angst habe mit irgendwelchen Nährstoffen nicht hinterher zu kommen.

    Ich wähle die Futtersorten nach bestem wissen und gewissen aus.
    Ich habe mich lange mit den zusammensetzungen auseinandergesetzt.
    Alle Futtersorten wurden von mir als gut befunden.

    Ich möchte ihr Futter sehr abwechsulgsreich gestalten.
    Und an zwei tagen Fleisch zu füttern erlaubt mein Geldbeutel.

    Ist ja nicht so das ich schlechtes futter geben!

  • Zitat

    Das man was für den Notfal da hat ist klar.

    Und mal Frisches geben ist auch ok.

    Aber so viele Sorten immer wechselnd geben :???:

    Kann mich dem nur anschließen.

    Gut es ist abwechlungsreich,aber mehr auch nicht und ob dieses Mixgefüttere dem Hund auch gut tut und nährstoffmäßig passt da wäre ich mir nicht so sicher.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Hm, gerade wenn deine Hündin einen empfindlichen Magen hat, würde ich ihr nicht 3 verschiedene Futter in der Woche geben. Man sagt ja, dass man selbst beim Wechsel vom einen Trockenfutter auf das nächste die Umstellung über 2-3 Tage hinziehen soll (ausschleichen des alten Futters), weil die Hunde sonst sehr schnell Durchfall bekommen. Bei meinen ist es auch so, daher kriegen sie jetzt ihr Trockenfutter - uneingeweicht aber mit viel Wasser - und darein ein paar Mal die Woche Sachen wie Hüttenkäse, Geflügelwürstchen, Hühnerherzen, gekochte Nudeln, Gemüse, kleine Lammfleischstreifen etc. Das ist auch Abwechslung, aber da die Grundversorgung gleich bleibt, kann ihr Magen/Darm das besser verarbeiten und es gibt keinen Durchfall o.ä.

    Vielleicht wäre das ja auch eine Variante für dich?

  • Ich hab mal in irgendeinem Hundeernährungsbuch gelesen, dass zu viel Abwechslung nicht so gut sei. Und als ich mich für ein Futter entscheiden musste und zwischendurch mal umgestellt hab hat er prompt Hautausschlag gekriegt (da hatte ich das Buch aber noch nicht ). Jetzt haben wir es so geregelt, dass er in der Hundeschule (ein mal in der Woche) frisches Fleisch kriegt, meistens Putenleber weil er das so gerne mag. Weil er einen empfindlichen Magen hat, kriegt er bei Problemen Hühnerbrust als Diätfutter. Bei empfindlichen Hunden soll man aber wohl keinen Fastentag einlegen sondern lieber vegetarisch Füttern. So stand das jedenfalls in dem Ratgeber…. Ich hoff das hilft dir ein bisschen weiter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!