Kampf beim Bürsten von Nellis Fellhose

  • früher ließ sich nelli gerne bürsten, da sie jetzt aber so ne matte bekommen hat musste nen längerer kamm her (mit drehenden zinken) damit ich nicht nur oben auf dem fell bürste sondern auch in die tiefe komme. vorne alles kein problem, aber sobald es an nellis allerwertesten und ihre fellhose geht, geht der kampf los.
    viel gejammer, geschnappe und ein fluchendes frauchchen weil sie da binnen stunden wieder neue verfilzungen drin hat, egal wie oft ich die hose bürste... und mit der nagelschere die knoten rausschneide.


    ende vom lied: gestresster hund, gestresstes frauchen und eine halbe große alditüte voll wolle und kein komplett gebürsteter hund.


    egal wie vorsichtig ich bürste, die wolle festhalte damit es nicht ziept sobald es an ihre hose geht pienst nelli los obwohl ich nicht mal angefangen habe zu bürsten.
    wie gesagt bauch, mähne, rücken, seiten, vorderbeine, brust, bauch hinter den ohren alles kein problem, kein gepiense, kein schnappen, nur wenns um ihren po, zwischen die hinterbeine, ihre Hose & ihre rute geht. vorallem ist die matte da besonders lang und dicht...
    also ob sie 2 mähnen hätte, vorne und hinten...


    ich glaub ich werd demnächst nen hunde frisör aufsuchen und ihr die hose abscheren lassen oder hat sonst noch jemand ne idee was ich mit nellis thermohose machen könnte?

  • Hy
    Habe nun viele Jahre Langhaarhunde gehabt-keine der Mädels wollte sich gerne in der "hinteren Region" kämmen lassen, allerdings muss es einfach sein! Mit entsprechenden Sprühlotionen geht es übrigens etwas leichter. Die sprühst du vorher ins Fell, das wird dann weicher und leichter kämmbar.Leg das Fell in einzelne Schichten(von unten nach oben!) und kämm dich nach und nach hoch.(Dabei muss der Hund natürlich auf der Seite liegen) Am Schluss gab's nach vernünftigem Verhalten ein Leckerchen. Ich persönlich find es optisch nicht so toll, wenn das gesamte Fell lang ist, die Hosen aber geschoren sind...Liebe Grüße!

  • ich glaub ich muss nachher mal nen bild von nelli machen, sie ist nämlich nicht durchgehend lang.
    vorne ne mähne, aber auch eher dicht, als lang. dann an der rückseite der vorderbeine ein paar lange fusseln, bauch und rücken sind halblang, also da hängt nix runter oder so. dann die hat sie hinten halblanges fell aus dem die langen hosenhaare raus stehen....
    also kürzere deckehaare als unterwolle?
    lässt sich schlecht beschreiben.


    ich sag ja ich mach nachher mal nen foto

  • Wie alt ist deine Nelli jetzt denn? Dieses ständige Filzen kann nämlich durchaus darauf hinweisen dass sie mit dem Fellwechsel noch nicht durch ist.
    Das Fell eines Shelties entwickelt sich schließlich bis zu einem Alter von 3 Jahren. Mein Rüde ist jetzt 2 Jahre alt und fängt gerade erst an wie ein richtiger Rüde auszusehen ;)
    Ich kann dich aber beruhigen, mit höherm Alter wird das Filzen weniger.


    Wenn sie das Kämmen an allen anderen Stellen ohne Probleme über sich ergehen lässt und es ihr nicht offensichtlich weh tut, ist das nur Show damit sie nicht gebürstet wird. Bleib einfach ganz ruhig und lass dich davon nicht beeindrucken. Falls du Angst hast, dass sie nach dir schnappen könnte, kannst du ihr einen Maulkorb umlegen aber eigentl dürfte das nicht vorkommen, wenn du ihr eine klare Ansage in dieser Richtung gibst.Wichtig ist aber, dass du auf jedenfall ruhig bleibst und nicht zu rüde wirst, sonst spielt sie sich an deiner Nervosität noch mehr auf bzw verknüpft das Kämmen mit einem "bösen" Frauchen/Herrchen. Wenn sie wirklich so dolle Filzt hilft vlt auch ein Vollbad um die vielen losen Haare raus zu bekommen.
    Ansonsten wurde witer oben schon alles nötige dazu gesagt.

  • ja sie wirkt wirklich wie vorne durch gewechselt hinten watte....
    also das fell glänzt vorne auch schön und ist schön weich und hinten ab hinterbeine sieht sie eben wattig aus und filzt vergnügt vor sich hin, fühlt sich auch komisch an.
    mal gucken ob sich das noch verwächst denn erwachsen wird nelli nie werden.
    :hust:


    futter bekommt sie zur zeit markus mühle was sie super verträgt + nachtkerzenöl fürs fell.


    und baden werd ich mal gucken dabei wollte ich sie eigentlich nicht so oft baden.

  • Das hört sich so an, als ob sie noch eine Weile brauch zum Durchwechseln. Mein Kleiner hatte zu dieser Zeit auch noch "Heckspoiler aus Watte", das sah sehr lustig aus ;)


    Allerdings kann das Filzen auch durch das Futter verstärkt werden. Dennis hat zB Yomis auch gut vertragen aber extrem Fell verloren und dadurch auch wieder angefangen zu filzen.
    Vlt versuchst du mal wieder ein Extruder und schaust wie es funktioniert? Seit dem ist wieder Josera füttere ist bei mir zumindest wieder Schluss mit filzen und haaren wie ein Yeti.


    Edit: Mein Kleiner war schon von Geburt an "erwachsen"...zumindest hat sich sein Verhalten bisher kaum geändert :???: :lol:

  • na ja nelli ist frühkastriert :hust:
    daher mal gucken ob sie eben ihre watte am po noch verliert. und die kleinen spoiler links und rechts hinter den vorderbeinen und an den ellenbogen.


    haaren tut sie eigentlich kaum, also ich kann mich über flugwolle kaum beschweren.
    haaren tut sie eigentlich nur nach dem baden und nach dem bürsten.
    aber man kann sie danach dann super mit dem staubsauger absaugen oder mit nem stofftuch berubbeln und hat die losen haare auch weg.
    also im vergleich mit dem labrador eines bekannten haart nelli eigentlich gar nicht und im vergleich zu dem maine coon meiner eltern wo überall wolle rum fliegt ist nelli zwar ein yeti, aber sie behält ihr fell.

  • Das mit der Kastration kann natürlich den ganzen normalen Entwicklungsablauf durcheinander werfen/ sehr langsam werden lassen. Was das angeht kann ich dir leider auch kaum helfen. Vlt schaust du mal in ein Ami-forum für Collies/Shelties? Dort haben ja (leider) einige Erfahrungen mit frühkastrierten Shelties und können dir evtl wertvolle Tipps geben.


    Ich habe festgesellt dass kurzhaarige Hunde oft viel mehr haaren als ihre langhaarigen Verwandten, einfach weil die Haare der langhaarigen Hunde ehr in den anderen Haaren hängen bleiben als bei den Kurzhaarigen.
    Allerdings ist es sehr wahrscheinlich dass das nicht/kaum Haaren bei deiner Kleinen wohl ehr mit den nicht vorhandenen Hormonen, die für den Fellwechsel wichtig sind, zusammenhängt. Es kann also durchaus sein, dass sie für immer in dieser Phase hängen bleibt.
    Ich habe einmal gehört, dass manche Mädchen denen frühzeitig die Eierstöcke etc entfernt werden mussten, mit Hormonen behandelt werden bis sie(auch geistig) ausgereift sind. Ob das auch eine Option für Hunde ist, kann ich dir nicht sagen.

  • also vom kopf reift nelli schon :)
    also z.b. wird sie mutiger, hat sie früher mit kleinen hunden gespielt, dürfen es jetzt auch schon große und größere sein.
    sie hat angefangen zu bewachen (grundstück) und auch hüteverhalten im rudel zu zeigen oder bei kindern (fersen zwicken wenn rum gerannt wird) was ich natürlich unterbinde.


    auch wird verbellt wenn ihr jemand komisch vorkommt wo sie früher eher nachhause hilfe holen gegangen wäre ;)


    aber sie ist halt auch noch mega verspielt und singt gerne collie lieder oder brummt wie ein bär.


    wobei mit dem haaren wird noch kommen sobald es wärmer wird und dann werd ich wohl aus dem bürsten nicht raus kommen.
    im moment ist es einfach noch zu kalt um aus dem winterpelz zu fahren.

  • momo is ja auch eine kleine colliedame und mit ihr habe ich die probleme nicht... sie lässt es widerwillig machen aber sie lässt es zumindest machen! momos fellwechsel ist son fall... vorn hart und hinten noch flauschich/weich.. *schwärm*


    kann es sein das dein hund schmerzen hat von der bürste oder so? wäre jetzt mein erster gedanke...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!