TroFu aus Schweden-meint Ihr diese Zusammensetzung ist ok?

  • Hallo!


    Ich brauche mal Eure Hilfe bei der Wahl eines Trockenfutters. Es ist alles ein bisschen schwierig da ich in Schweden wohne und schon lange nach einem Futter suche welches hier im Land hergestellt wird (oder zumindest hier zu kaufen gibt), da ich es mir sonst immer aus Deutschland importiere. Aber das muss ja nicht sein dass ich das Futter durch ganz Europa kutschieren lasse. Problem bei den in Schweden hergestellten Futtern sind entweder die Konservierungsstoffe (Bozita) oder zuviel Weizen (Magnusson). Mein Hund ist ein Bordercolliemix mit normaler Aktivität.


    Nun hab ich was gefunden was mir ganz gut gefällt und welches ohne Konservierungsstoffe ist. Alles ist sehr übersichtlich deklariert. Ist ein Extruder. Ich schreib mal den Inhalt rein:


    Reismehl
    Fleischmehl (Huhn, Lamm oder Hirsch je nach Sorte)
    Tierisches Fett (Schwein, Huhn)
    Hühnerleber
    Eier
    Hefe
    Milchsäurekultur
    Knochenmehl (Schwein, Huhn)
    Vitamine, Mineralstoffe


    Kohlenhydrate 40,4 %
    Protein 23 % (89% tierisch, 11 % pflanzlich)
    Fett 16 %
    Rohfaser 1,6 %
    Rohasche 11 % (davon 1,9 % Ca, 1,3 % Ph)


    Minerale und Vitamine kopier ich einfach mal rein:


    MINERALER
    Fosfor P 1,10 %
    Jod I 2,50 mg / kg
    Järn Fe 405,00 mg / kg
    Kalcium Ca 1,90 %
    Kalium K 0,75 %
    Kobolt Co 0,45 %
    Koppar Cu 27,00 mg / kg
    Magnesium Mg 0,20 %
    Mangan Mn 70,00 mg / kg
    Natrium Na 0,30 %
    Selen Se 0,30 mg / kg
    Zink Zn 425,00 mg / kg

    VITAMINER
    Askorbinsyra Vitamin C 900,00 mg / kg
    Biotin Vitamin H 4,50 mg / kg
    Folsyra Vitamin B9 12,00 mg / kg
    Kalciumpantotenat Vitamin B5 100,00 mg / kg
    Kobolamin Vitamin B12 0,60 mg / kg
    Kolekalciferol Vitamin D3 1500,00 IE / kg
    Niacin Vitamin B3 280,00 mg / kg
    Pyridoxin Vitamin B6 70,00 mg / kg
    Retinol Vitamin A 34000,00 IE / kg
    Riboflavin Vitamin B2 45,00 mg / kg
    Tiamin Vitamin B1 25,00 mg / kg
    Tokoferol Vitamin E 750,00 mg / kg


    Von der Marke gibt es noch 3 andere Futtersorten ungefähr mit dem selben Inhalt, bei einem ist statt Hühnerfleisch dann Hirsch dabei oder Lamm, eine Sorte ist mit extra viel Fleisch (da steht dann Reismehl an 2. Stelle nach dem Fleischmehl) aber Schweinefett und Schweineknochenmehl haben alle drin.


    So nun meine Bedenken:
    -Stört das Schweinefett? Der Hersteller meint die versch. Protein-/Fettquellen wären besonders günstig wegen Omega 3 und 6 und der Linolsäure.
    -Ist 11% Rohascheanteil nicht zu hoch? Der kommt aber nur vom Knochenmehl und davon ist viel drin um ein angemessenes Ca/Ph- Verhältnis zu erzielen weil ja recht viel Fleisch enthalten ist.
    -Gemüse fehlt völlig, es sind aber Vitamine zugesetzt. Ausserdem teilbarfe ich (Fleisch+Gemüse), da bekommt mein Hund ja auch wieder das was er braucht.


    So was meint Ihr? Sollte ich das mal probieren?


    Würde mich sehr freuen wenn ich von Euch ein paar Tipps bekomme! Danke! :smile:


    Susi

  • Es hört sich nicht so schlecht an resp. es liest sich nicht allzu schlecht. ;)


    Der Rohascheanteil ist allerdings sehr sehr hoch.


    Das Schweinefett und das Schweineknochenmehl würde mich nicht stören, weil es erhitzt wurde und daher - egal wo es herkommt - der Erreger der Pseudowut ausgeschaltet wurde.

  • Finde auch, dass es sich nicht schlecht liest.


    Ich frage mich aber woher die 11% pflanzliches Protein kommen.
    Der Rohaschgehalt ist gigantisch. Er soll eigentlich nicht höher asl 6-8% liegen.


    LG, Friederike

  • Zitat

    Finde auch, dass es sich nicht schlecht liest.


    Ich frage mich aber woher die 11% pflanzliches Protein kommen.


    Das kann doch eigentlich nur der Reis sein :???: , etwas anderes als Kohlenhydratquelle ist ja nicht enthalten.
    Was kostet so ein Futter eigentlich in Schweden?

  • Ja preiswert finde ich es auch noch. 15 kg für 45 €. Das mit dem Hirschfleisch ist etwas teurer, da kosten 12 kg ca. 55 €. Ich werd es einfach mal probieren...


    LG Susi

  • Das Futter heisst Standardt, aber das gibt es nur in Schweden zu kaufen, deswegen habe ich den Namen erst gar nicht hingeschrieben. ;)


    LG Susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!