Yuna goes to Hundetrainer
-
-
Hey, ist ja super! Freut mich für dich, dass es momentag so gut läuft.
Manchmal kann man sich wirklich fragen, ob die Hundis verstehen was wir sagen. Ich bin ja der festen Überzeugung, dass sie es nicht tun, sondern sich mehr nach Tonlage, Körpersprache und erlernten Kommandos richten.
Aber in letzter Zeit höre ich immer häufiger von anderen HH, dass die Hunde anscheindend ganze Sätze verstehen...und diese dann auch befolgen oder sich eben entsprechend verhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke
Ich vertrete eigentlich auch die Meinung, dass ein Hund "nur" auf verschiedene Tonlagen bzw. Körpersprache reagiert, aber das war echt erstaunlich
-
Zitat
Die Regeln:
*Kein Verabschieden/Begrüßen beim Gehen bzw. Heim kommen!
*Yuna muss meine Indivisualdistanz einhalten! Also wenn sie mir unaufgefordert zu nahe kommt, muss ich sie wegschieben und ignorieren!
*Gestreichelt und gespielt wird nur nach meiner Aufforderung - wenn sie dann nicht kommt hat sie Pech gehabt!
*Der Morgenspaziergang fällt länger aus, wenn möglich Freilauf mit anderen Hunden (mal sehen ob ich da was machen kann...)
zusätlich dazu nimmt er uns in seine Junghundegruppe auf!Seit ueber 1 jahr im DF anwesend......und Du musstest zum HT um zu dieser Erkenntnis zu kommen?
-
Nö
machen wir schon immer so
Aber der Thread soll ja auch anderen weilterhelfen können -
Hallo,
das finde ich ja sehr interessant... treads ab 3 seiten lese ich meistens quer...aber der hat mich soooo interessiert. Für Dich und Yuna finde ich die Erfolge toll-
(darin schöpfe ich die Hoffnung das meiner auch mal alleine bleiben kann
)
Allerdings regt mich das dazu an nachzudenken ob mein HUnd auch verlustängste sondern Konttrollzwang hat????
Weil auch bei uns ist es sooo wenn wir draussen rumlaufen und er was beseres zu tun hat vergisst er mich.. für ne weile, ich kann mich verstecken weggehen ... würde er das nicht merken.... muss aber dazu sagen seit etwa 3 Wochen trainieren wir... nicht mit rufen ihn zu mir zu holen sondern wie gesagt mit weggehen(beim spaziergang)
Weiss gar nicht ob ich mein weiteres problem hier stellen soll? Oder lieber ein tread dazustarten???
(Wenn ich das hier nicht schreiben soll, dann bitte nicht antworten. Das problem ist aber etwa so gleich, weiss aber nicht wie ich das einstufen soll.)
Also Lennny ist ja jetzt 8 Monate alt. Der ist schon immer sehr anhänglich gewesen, konnte aber locker bei meinen 2 Freundinnen (die mag er seher) immer bleiben, manchmal hat er bisserl gewinselt als ich wegging, war aber nach kürzester Zeit wars wieder gut. (so auch bei meinem Freund) Jetzt jault er richtig und nicht 5 min sondern 15-30 min... mit kurzen päuschen!! daheim läuft er mir meistens nach.... wenn er schläft und merkt das ich mich bewege dann ist er sofort da , schaut nach und dann geht er wieder zurück schlafen. Der hat seine ohren immer gespitzt.... der kriegt alles mit....
Ich will nehme auch trainigstunden, aber eigentlich deswegen dass er beinahe lle Hunde draussen "bebellt" und auf ie losgeht der hängt richtig in die Leine, das trainieren wir gerade mit Vertrauen aufbauen draussen, das ich die Führung übernehme funktioniert ganz gut... nur im Cafe können wir den Radius nicht verggrössern manchmal..nun muss ich wohl auch dieses verhalten mit meiner trainerin überprüfen...
Ach wer weiss Rat??? -
-
Zitat
Weiss gar nicht ob ich mein weiteres problem hier stellen soll? Oder lieber ein tread dazustarten???
Klar kannst du hier schreiben, der Thread ist ja auch zum austauschen gedacht!Also ich würde die Trainerin auch mal auf den Kontrollzwang ansprechen, für mich persönlich klingt es schon stark danach!
Das Nachlaufen in der Wohnung würde ich auch unterbinden!
Hat Lenny einen fixen Platz in der Wohnung? Immer wieder dort hin zurückschicken wenn er dir nachläuft und loben wenn er dort liegen bleibt! -
hallo erstmal,
habe meine trainerin heute angerufen, und sie hat gerade keine Termine Frei und dann ist sie 1 woche im Urlaub, und erst 22 april haben wir einen Termin ausgemacht. Da sie ja mein Lenny geshen hat wie er draussen sich benimmt, hab ich sie trotzdem telefonisch gefragt ob sie nicht denkt das er auch kontrollzwang hat. Sie meinte eher nicht. ds es bei ihm nicht der Fall sei.
Und NEIN der hat keinen bestimmten platz in der Wohnung. Da er so klein ist, lassen wir ihn dort schlafen, wo er möchte da er nicht wirklich irgendwo stört. Mittlerweil habe ich ihn aber schon öfters zu seinem körbchen geschickt... also das könnte ich dann so wie Platz stelle einrichten. Da wir aber jetzt dann bald umziehen (dienstag) möchte ich gleich von anfang an einen bestimmten Platz für ihn einrichten. Und zwar einen wo er nicht direkt vo der eingangstüre sitzt.
Allerdings sage ich immer das gleiche Platz, aber dann denkt er das er Platz machen mussIst wohl falsch von mir, muss mir ein anders Komando dafür überlgen. Aber wenn ich ih sage das er dort bleiben uss, tut er das auch, aber hält noch nicht lange aus, das üben wir gerade erst, mit kürzeren abständen. (weiss nicht ob das das gleiche ist, wenn ich nicht möchte das er mir nachläuft)
-
Zitat
hallo erstmal,
habe meine trainerin heute angerufen, und sie hat gerade keine Termine Frei und dann ist sie 1 woche im Urlaub, und erst 22 april haben wir einen Termin ausgemacht. Da sie ja mein Lenny geshen hat wie er draussen sich benimmt, hab ich sie trotzdem telefonisch gefragt ob sie nicht denkt das er auch kontrollzwang hat. Sie meinte eher nicht. ds es bei ihm nicht der Fall sei.
Und NEIN der hat keinen bestimmten platz in der Wohnung. Da er so klein ist, lassen wir ihn dort schlafen, wo er möchte da er nicht wirklich irgendwo stört. Mittlerweil habe ich ihn aber schon öfters zu seinem körbchen geschickt... also das könnte ich dann so wie Platz stelle einrichten. Da wir aber jetzt dann bald umziehen (dienstag) möchte ich gleich von anfang an einen bestimmten Platz für ihn einrichten. Und zwar einen wo er nicht direkt vo der eingangstüre sitzt.
Allerdings sage ich immer das gleiche Platz, aber dann denkt er das er Platz machen mussIst wohl falsch von mir, muss mir ein anders Komando dafür überlgen. Aber wenn ich ih sage das er dort bleiben uss, tut er das auch, aber hält noch nicht lange aus, das üben wir gerade erst, mit kürzeren abständen. (weiss nicht ob das das gleiche ist, wenn ich nicht möchte das er mir nachläuft)
Dass du ihm in der neuen Wohnung einen festen Platz einrichten willst, finde ich gut!
Klar, wenn er noch nicht so lange bleiben kann, muss man das üben.Unser Hundi hat mehrere Plätze in der Wohnung. Vielleicht kannst du auch zwei oder drei einrichten und dann je nachdem wo du bist, ihn auf den einen oder anderen Platz legen.
Momo bleibt immer relativ lange und ruhig an einem Platz liegen, wenn er mich sieht.
Wenn ich in der Küche was mache, ist er im Flur, bin ich im Wohnzimmer, liegt er da auf seinem Platz. -
Soooo jetzt reichts mir langsam... :zensur:
In der alten Wohnung wurde ja schon von einer lieben Nachbarin über mich hergezogen da ich ja angeblich niiee zu Hause bin und der Hund nieee raus kommt.. und es geht jetzt hier weiterZur Info: Ich habe Ende Feber meinen Job aufgegeben und bin nun den ganzen Tag für Kind und Hunde da!
Unser Tagesplan mit den Hunden:
Morgens (ca. 8:00) gibts bevor die Kleine in den Kindergarten geht eine kurze (15min) Pipirunde übers Feld vorm Haus!
Dann um 11:00 gibts eine große Runde mit beiden Hunden (ca. 1-2 Stunden), um 15 Uhr gibts noch eine Pipirunde, meistens nur mit der kleinen Hündin weil Yuna die lieber verpennt!
Dann um 17:15 ist Treffpunkt auf der Hundewiese mit beiden Hunden! Da treffen wir uns mit meiner besten Freundin und ihrer Hündin, einer Bekannten (hundetrainerin) mit ihrem Rüden und noch einem Mädl mit einem Rüden! Da gibts dann Spiel und Spaß, sowie Training für alle Hunde! Meistens ca. ne Stunde!
Oder bei schönem Wetter ein großer Spaziergang mit hunden und Kind!
Am Abend vorm Schlafen gehen gibts noch ne kurze Pipirunde!So und jetzt meine Frage:
IST DAS ZU WENIG??
Im Haus haben wir sehr viele Hunde und die Nachbarn gehen meistens 2 Mal am Tag alle zusammen spazieren! Nur weil ich da nicht mitgehen will heißt es meine armen Hunde kommen nie aus der Wohnung??!!
Nur weil man mich nie sieht wie ich mit den Hunden durch die Wohnanlagen spaziere?? Nur weil ich meine Hunde lieber ins Auto packe und irgendwohin fahre wo sie auch frei laufen können??Haben die Leute wirklich nichts besseres zu tun????
-
Ja, leider gibt es wirklich Leute, die nix besseres zu tun haben...
Die gibt´s überall.Ich habe mir auch manchmal gedacht, dass einige bei uns in der Siedlung nur vor die Tür gehen mit ihrem Hund.
Aber dann hab ich mir gedacht, ich steh ja nicht die ganze Zeit im Fenster, bin auch jeden Tag arbeiten.
Woher will ich wissen, wann, wie oft und wohin die mit ihren Hunden gehen?Reg dich lieber nicht auf, ignoriere sie. Oder du sagst ihnen ganz einfach mal, wie es wirklich ist und geigst ihnen mal die Meinung.
Weiß ja nicht was für ein Typ du bist, manche trauen sich das nicht.
Aber laut deiner Beschreibung gehtst du wirklich genug mit deinen Hunden raus und kümmerst dich wirklich viel um sie.
Kopf hoch, du bist nicht die einzige, der es so geht.
(Laut unserer Nachbarin bellt und jault mein Hund die ganze Zeit...komisch, das er auf den Kameraaufnahmen immer schläft und die anderen Nachbarn ihn nie hören können)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!