Viele Fragen

  • Hallo
    Zurzeit füttere ich meinen Golden Retriever Welpen (15Wochen), mit (Dosenfutter) REICO und (Trockenfutter) Select Gold Junior.
    Mir wurde gesagt, dass beides nicht allzugut sein soll. Ich kenn mich nun aber gar kein bisschen aus...
    Ich weiß nur Trockenfutter sollte nicht ZU hochwertig sein und im Dosenfutter am besten keine Konservierungsstoffe( wie beim REICOfutter) und ein hoher Anteil an Fleisch.
    MeinProblem ist ein Ersatz für das REICOfutter zu kriegen, da dieses keine Konservierungsmittel enthält und einen hochen Fleischanteil. Ist nun aber schon recht teuer und mir wurde halt gesagt ich solle eine Alternative finden. Wegen den Konservierungstoffen: Es wird gesagt,dass Golden Retriever empfindlich sind und durch die Konservierungsstoffe Haut/Fellkrankheiten kriegen können :???: Ein Nachbar musste extra aus Amerika Tabletten bestellen um seinen Goldi zu kurieren, da dieser massiven Fellausfall usw hatte, das angeblich aufgrund der Konservierungsstoffe....
    JA und Select Gold scheint auch nicht so gut zu sein, wie ich hier in einigen Threads gelesen habe. Mir wurde empfohlen zu Hills überzuwechseln?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Viele Fragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Auch bei Hills stimmt das Preis Leistungs Verhältnis nicht unbedingt.


      Trockenfutter sollte nicht ZU hochwertig - meinst du vielleicht zu Proteinhaltig? Hochwertig sollte es schon sein und zu hochwertig gibt es nicht :)


      Schau mal hier:


      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


      Da hast du eine Auflistung hochwertiger Futter, viele davon ohne Zusatzstoffe.


      Ich habe einen Labrador-Dalmatiner Mix, der ja noch sensibler ist vom Magen her durch den Dalmi Anteil. Ich füttere Bestes Futter ohne Getreide (Trockenfutter) und als Leckerlies kaufe ich Markus Mühle in kleinen Säcken.


      Markus Mühle und Yosera kriegst du auch in gut sortieren Fressnapfläden, fast alle anderen gibt es nur im Internet zu bestellen. Aber bei Internetläden wie z.B. Futterfreund liefern die ab 29 Euro Versandkostenfrei dir vor die Haustüre, das ist in der Regel kein Problem zu bestellen (also diese Menge) mit einem großen Hund. Da lohnen ja nur die 15 Kilo Säcke.


      Das mit den Konservierungsmitteln hast du ja schon selber rausgefunden. Ansonsten ist bei einem guten Futter (gerade Trockenfutter) wichtig, dass Fleisch der größte Anteil ist, die Discounterfutter und die bekannten Marken aus der Werbung haben alle einen rieeeeesig hohen Getreideanteil. Ausserdem sind schwammige Deklarierungen immer ein Indix für minderwertig also z.B. Getreide statt Gerste, Roggen oder Fleisch und Tierische Nebenprodukte zusammengefasst - das kann nämlich alles heissen, auch dass da nur 1% Fleisch drinne ist und der Rest irgendwelcher Müll tierischer Herkunft (also keine hochwertigen Innereien oder so) sein.


      Bei den Futtern in dem Link wirst du keine Nebenprodukte finden und ich denke, der Goldie ist nicht so empfindlich, dass ich dir von einem der dort gelisteten Futter abraten würde. Vielleicht hatte der Hund deiner Nachbarn eine Allergie entwickelt, wegen minderwertigem Futter? Leider findet man das nur selten raus, woher es genau kommt - darum ist vorbeugen mit einem guten Futter weitaus besser.


      Sicher wirst du hier jetzt 20 verschiedene Marken um die Ohren gehauen bekommen, jeder schwört da auf ein anderes Pferd. Ich würde an deiner Stelle mal die gelinkten Futter durchgucken, mir was in der Preisklasse raussuchen, die dir passt und ein paar Probepackungen anfordern. Dann findest du raus, was dein Hund mag und verträgt.

    • Na dann hier auch nochmal :lol: :


      Zitat

      Hallo Jessico,




      Also, verstehe ich das richtig: Du mischt Dosen- mit Trockenfutter? Das ist, mal ganz abgesehen davon, ob es nun dick macht oder nicht, nicht so gesund, da die Inhalststoffe unterschiedlich lange brauchen um vom Hund verwertet zu werden.
      Ehrlich gesagt, würde ich die Futtersorte auch wechseln. Wie schon gesagt wurde hat Select Gold ja wirklich viiiel Fett. Haben es auch eine kurze Zeit lang mal gefüttert. Abgesehen davon ist es für die Inhaltsstoffe ein wenig teuer. Schau mal, da könntest Du für das Geld an besseres Futter bekommen. Wie sähe es mit Markus Mühle aus? Das kann man oft auch in Fressnapf und Co bekommen. Ansonsten würde ich Dir raten, schau doch mal, ob eine Futtersorte aus dem Internet in Frage käme. Wenn Du große Säcke bestellst, fallen meist eh die Versandkosten weg. Wie wäre es denn mit Josera, Bestes Futter oder ähnliches? Bei Dosenfutter kenne ich mich leider gar nicht aus :ops:

    • Wie ich sehe fütterst Du Futter von Fressnapf. Wenn es also unbedingt ein Futter von dort sein soll, dann würde ich das Real Nature nehmen. Das gibt es als Dosenfutter und auch als Trockenfutter (beide mittlerweile auch als Junior). Wobei meines Wissens nach das Dosenfutter noch besser (hochwertiger) ist. Aber auch das Trockenfutter kann sich durchaus sehen lassen. Von dem Trockenfutter gibt es jedenfalls auch Proben sowohl für kleine als auch für große Hunde. Ich fütter beides, morgens nass und abends trocken und es bekommt meiner kleine prima. Nun weiß ich aber nicht ob das dann im Preis unbedingt günstiger ist. Das müsste man über die Tagesration berechnen.

    • Generell sollte man kein Dosenfutter mit Trockenfutter mischen, das stimmt.
      Aber es kommt auf den Hund an.
      Diego z.B. hat keine Probleme damit, ein bisschen Dosenfutter im Trockenfutter zu fressen.
      Man sollte immer die Fütterung an den Hund anpassen, man hat ja verschiedene Möglichkeiten.
      Aber wichtig ist die Qualität und Hochwertigkeit des jeweiligen Futters. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!