Unser großer mag die kleine nicht, was kann ich tun?
-
Hallo,
ich brauche mal ganz dringend eure hilfe. Mein Partner Jens und ich haben zwei Amerikanischer Staffordshire-Terrier. Aaron ist unser großer, er ist 2 1/2 Jahre und Amy unsere kleine ist 9 Wochen.
Wir haben die kleine letzte woche Montag in unsere Familie aufgenommen und das erste kennenlernen war auch ganz in ordnung. Aaron und Amy haben sich beschnuppert und sich beide auch gefreut.
Jens und ich haben die erste nacht getrennt geschlafen, weil die kleine auch nachts raus muss. Naja und am nächsten morgen war ich mit den beiden allein auf dem Sofa und aus heiterem Himmel hat Aaron die kleine gepackt. Er hatte ihren kopf komplett im maul. Amy hat auch diverse verletzungen davon getragen. Ich hab in der Schreck Min. Aaron am Halsband gepackt und ihn versucht von der kleinen weg zu bekommen. Blöderweiser, hab ich ihn dann auch noch angschrien und mit bösen blicken überhäuft.Heute ist es so,gut eine woche nachdem vorfall, er geht ihr aus dem weg. Wenn sie im Wohnzimmer ist, liegt er in der Küche in seinem Körpchen. Auch so verlässt er immer den Raum, sobald sie ihm zu nahe kommt bzw. wenn sie in den raum kommt. Zu mir kommt er nach wie vor ganz normal. Nur wenn die kleine bei mir ist, kommt er mir auch nicht zu nahe. Allein im Schlafzimmer geht es, das beide zusammen in einem Raum sein können. Wenn wir drausen sind geht das auch nicht zusammen. Wir haben hinterm Haus ca. 2000 qm Wiese, wo wir dann auch immer mit Aaron Ballspielen. Der Garten ist seperat abgezeunt. Wir können sie nur getrennt in den garten lassen. Also der eine in den Garten und der andere auf den Hof, weil Aaron stellt sofort die Nackenhaare hoch, wenn Amy ihm zu nahe kommt.
Ich weiß einfach nicht was ich tun kann.. Ich hab so angst davor, das er sie nochmal packen könnte. Ich spiele schon mit dem Gedanken die kleine wieder weg zu geben, obwohl sie mir so ans Herz gewachsen ist...
Bitte helft mir!!!
LG Sarina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser großer mag die kleine nicht, was kann ich tun? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Problem habe ich auch, nur dass ich mit meinem Freund nicht zusammen wohne. Sein Hund mag meinen Kleinen auch nicht. Jedoch greift er ihn nicht an, sondern knurrt ihn nur an, wenn Bubi ankommt. Das ist echt ein ziemlicher Griesgram.
Ich denke dass der Große die Kleine als Eindringling in sein Rudel sieht und ihm auch noch Ressourcen streitig macht.
Zumindest sollte er sich zurückziehen dürfen wenn sie ihm zu sehr auf die Pelle rückt. Und ich denke, ihr nicht alle Privilegien zukommen lassen, die er hat, damit er sich nicht zurückgestuft fühlt. Denn er wird versuchen ihr diesen "geschenkten" Rang streitig zu machen...und wie shon pasiert, nicht ohne Blessuren. Ich würde für ihn auch erstmal einen Maulkorb in der Wohnung in Betracht ziehen.....daran gewöhnt sein sollte er ja?
-
Wir haben das schon mit Maulkorb probiert, das hat auch soweit ganz gut funktioniert, aber das ist die pure hölle für den großen. Er hat damit wohl schlechte erfahrungen in der kindheit gemacht. Das wollen wir ihm auch nicht die ganze Zeit antuen. Gibt es keinen anderen weg?
Die kleine darf einiges nicht, was er darf. Z.B. Sie darf nicht mit ins Bett, was er leider noch darf, sie muss immer erst sauber gemacht werden, wenn sie rein kommt. naja und halt noch so ein paar kleinigkeiten. Ich hab allerdings auch nicht wirklich so große Ahnung von Hundeerziehung, dafür habe ich ja Jens
er hatte schon immer mit hunden zu tun und kennt sich eigentlich, was die erziehung angeht gut aus. Aber selbst das verhalten von Aaron verwundert ihn.
-
Hm, ganz ehrlich, ich würde mir professionellen Rat suchen, wenn ich ihr wäre. Die Situation könnte eskalieren und das wollen ja alle nicht.
Von außen kann man schwer beurteilen, warum er so reagiert.Ist Nienburg/Weser weit weg von Euch??
Dort gibt es eine tolle Trainerin, habe bei schon Seminare gemacht.
http://www.dogforfun.de/index.php?opti…ntpage&Itemid=1 -
Es ist sicherlich eine schwierige Situation ...
Ich denke Ihr habt Euren Rüden etwas überfordert ...,er war schliesslich eine ganze Zeit mit Euch alleine und mit einmal wird ihm ein Welpe vor die Nase gesetzt.Er muß um seine Privilegien befürchten etc.
Evt. ist er auch unsicher im Umgang mit dem Welpen,weil er es nicht kennt.Zur häuslichen Situation :
Ich würde ihm einen Rückziehort bieten,wo er sich hin "flüchten" kann.Bei uns ist es die Kennelbox.Dort hat der Welpe nichts zu suchen.Der Rüde würde zuerst sein Futter bekommen.Er würde auch seine persönliche Zeit bekommen,daher ich würde getrennt raus gehen und mich mit ihm beschäftigen und an der Unterordnung arbeiten.Für sie empfiehlt sich auch die zeitweise sichere Unterbringung in der eigenen Kennelbox.Wenn sie dort ihr Mittagsschläfchen hält,hättest Du Zeit Dich mit dem Rüden zu befassen.
Bei uns ist es auch so,dass jeder Welpe erst mal Blessuren von unseren Rüden davon trägt.Wobei man sagen muß der Rüde beißt nicht zu,sondern erzieht sich den Welpen.Unser Rüde ist gut sozialisiert und hilft schon früh bei der Welpenerziehung,gibt aber klar den Ton an,was er toleriert und was nicht.Unser Mini (5,5 Monate) begegnet ihm (knapp 10 Jahre) jetzt mit dem nötigen Respekt,sie spielen zusammen,aber nur wenn er Lust hat.
Nur etwas Geduld und Konsequenz in der Erziehung ! Es wird die nächsten Wochen noch etwas stressig für alle,aber dann werden sie ein Herz und eine Seele sein.
-
-
Moin,
wie kommst ein fremder Hund dazu dem alteingesessenen
Rüden eine Resource abzunehmen?
Er verweist den Fremdling dann in seine Grenzen und wird dann
dafür auch noch bestrafft während dem Eindringling dann auch
noch erweiterte Zuneigung in Form von 'Bedauern' entgegengebracht
wird.NATÜRLICH REAGIERT DER ÄLTERE HUND DANN SAUER...
Der neue Hund hat seine Position UNTER dem älteren Rüden.
Denk mal drüber nach
CU
-
Also erstmal danke für eure Hilfe. Ich weiß, das ich in dieser Situation etwas überreagiert habe, aber sie hat überall geblutet. Aaron hat ihr den kompletten rechten Oberkiefer aufgeschlitz mit seinen Zähnen, dann musste ihr der ein oder andere Zahn raus genommen werden und sie hat am ganzen kopf blessuren davon getragen, sprich geblutet!! Das war nicht schön anzusehen und da das mein erster hund ist, kann man die Reaktion evtl. verstehen?
Zu Snief: Wie bekomme ich das hin, das er sie in die schranken weist, ihr aber nicht weh tut? Also zu mindest nicht schon wieder so dolle. Sie will immer mit ihm Spielen und ist auch sonst total lebendig.. Egal ob im Haus oder draußen. Aaron will im Haus aber seine Ruhe haben, weil er weiß, das im Haus nicht getobt wird.
Aaron hat einen ort, wo er sich zurück ziehen kann, das ist sein körbchen, das steht zwar in der Küche, aber wir haben eine Theke und dahinter steht es, direkt zwischen Wand und theke und die kleine weiß schon, das sie dort nicht zu suchen hat. -
Hallo,
Tipp können wir Dir geben, aber wir kennen Eure Gesamtsituation nicht. Wir sehen nicht, wie ihr wann reagiert!!
Ganz ehrlich, wenn er der Kleinen schon so wehgetan hat, ob nun bewußt oder unbewußt, dann würde ich auf jeden Fall einen Trainer zu Rate ziehen.Zu der Situation, wo das passiert ist, war die Kleene da auch mit auf dem Sofa?? In dem Fall ist es wohl eher so, daß er sein Revier verteidigt hat, aber auch das sollte nicht so blutig ausgehen.
Bitte holt Euch Hilfe und laßt dem Großen bis dahin den Maulkorb auf. Was für einen MK habt ihr denn?? Ich habe für meine Kleene einen Metallmaulkorb, der ist für sie überhaupt kein Problem. Ich kann sie durch die Gitter mit Leckerli belohnen und sie kann damit trinken!!
Der MK sollte natürlich immer positiv sein, aber das kann man wirklich gut trainieren!! Selbst meine Große, die sonst nie einen MK an hatte, kam mit dem Metallmaulkorb sehr gut zurecht -
Ja das ist wohl richtig! Der Maulkorb von Aaron ist aus Leder.
Ich hab mir den Link schon angeschaut, wegen der Hundetrainerin. Es wäre wohl wirklich am besten, mal mit ihr kontakt aufzunehmen... Der große muss lernen, das es auch andere Hunde gibt und das die ihm nichts streitig machen wollen.. und die kleine muss lernen, das er, nach uns der chef ist..Ich danke euch trotzdem..
-
Zitat
Moin,
wie kommst ein fremder Hund dazu dem alteingesessenen
Rüden eine Resource abzunehmen?
Er verweist den Fremdling dann in seine Grenzen und wird dann
dafür auch noch bestrafft während dem Eindringling dann auch
noch erweiterte Zuneigung in Form von 'Bedauern' entgegengebracht
wird.NATÜRLICH REAGIERT DER ÄLTERE HUND DANN SAUER...
Der neue Hund hat seine Position UNTER dem älteren Rüden.
Denk mal drüber nach
CU
Wenn wir hier wieder bei Alphatier und Dominanz sind usw. dann wäre ich bzw. Sarina der Rudelführer. Und dann hat sie zu entscheiden wer hier wen beisst. Normale Hunde weisen einen anderen Hund nicht so zurecht das er blutet keiner. Denk mal drüber nach!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!