Unser großer mag die kleine nicht, was kann ich tun?
-
Wie verhält sich euer Rüde denn sonst anderen Hunden gegenüber? Draussen im Freilauf? Ich bin ganz ehrlich, bei den massiven Verletzungen würde ich tatsächlich über die Abgabe des Welpen nachdenken und mir trotzdem einen Hundetrainer ins Haus holen. Entweder hast du vorher jede Menge Anzeichen übersehen, oder das Verhalten des Rüden ist unnormal. So massives Beschädigungsbeissen ohne Vorwahnung würde mich schon beunruhigen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser großer mag die kleine nicht, was kann ich tun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also Aaron kann allgemein nicht mit anderen Rüden, was ich schon bedenklich finde, aber ich bin auch erst ein paar Monate mit Jens zusammen und kann auch nicht wirklich sagen, was da falsch gelaufen sein könnte. Mit Mädels kommt er draußen gut klar und eigentlich hat er auch auf dem Hof nichts gegen Mädels. Für ihn wäre eine Hundetrainerin auf jedenfall angebracht. Aber das denke ich schon länger. Er ist ein total lieber hund, aber mit den Sozialkontakten hat er es einfach nicht. Es gab auch schon diverse Zwischenfälle hier auf dem Hof mit anderen Rüden, danach hat Jens das komplett gelassen.
-
Zitat
Ja das ist wohl richtig! Der Maulkorb von Aaron ist aus Leder.
Ich hab mir den Link schon angeschaut, wegen der Hundetrainerin. Es wäre wohl wirklich am besten, mal mit ihr kontakt aufzunehmen... Der große muss lernen, das es auch andere Hunde gibt und das die ihm nichts streitig machen wollen.. und die kleine muss lernen, das er, nach uns der chef ist..Ich danke euch trotzdem..
Hallo, ich habe wie gesagt einen MK aus Metall und Leder. Mir wurde damals von einem Ledermaulkorb abgeraten, weil die irgendwann anfangen zu riechen und die Hunde das als unangenehm empfinden. Ruf die Trainerin doch mal an und schilder ihr das Problem, würde mich freuen, wenn sie Dir helfen kann.
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…aulkorb&start=0
Schau mal hier, da findest Du tolle Tipps -
Also Dein Jens war lange mit ihm alleine, dann kamst Du, danach der Welpe, und mit der Sozialverträglichkeit haperte es sowieso.
Ganz ehrlich, aller Rat hier nützt Dir nicht viel, man kann das wirklich schwer beurteilen.
Es hat sich jedenfalls viel verändert in der letzten Zeit für den Rüden. Dann wird er für Zurechtweisungen noch angeschrien, kein Vorwurf! und bekommt den Maulkorb um, mit dem er schon schlechte Erfahrungen hatte.
Ich glaube bei Euch müsste mal ein Trainer auf die Gesamtsituation schauen, damit seid Ihr sicher besser beraten.
Eigentlich ist es normal, vorrausgesetzt der Welpe wird nicht vertüddelt , verhätschelt und vorgezogen, das ein Hund einen Welpen erstmal zurechtweist oder aber im günstigsten Fall ignoriert, aber diese Verletzungen die Deine Welpe hatte, finde ich nicht mehr im Rahmen und würde mir direkt professionelle Hilfe ins Haus holen.
Du wirst erstaunt sein, wieviel man falsch machen kann
-
Wie habt ihr Aaron & die Kleine denn miteinander bekannt gemacht? Auf neutralem Boden oder habt ihr ihm die Kleine quasi einfach in der Wohung vor die Nase gesetzt?
-
-
Guten Morgen,
ich stimme den anderen zu, da ist wirklich nur ein guter Hundetrainer zu empfehlen! Aber bitte informiert euch vorher über ihn und dessen arbeitsweisen, es gibt leider zu viele "Hundeschuelen", die nur Symptome bearbeiten aber nicht das eigentliche Problem zu lösen versuchen. Hier gibts aber bestimmt ein paar aus deiner Gegend die dir da helfen können. Aber warte nicht zu lang! ich denke es wird so und so ein Stück arbeit und auch anstrengend umso früher desto besser auch im Sinne eurer Tiere!
Wenn ich das vielleicht mal erzählen darf:
Wir hatten ein ähnliches Problem (nur ohne solche massiven Verletzungen!!), mein Rüde (knapp2J), lebt zu Hause im rudel mit 3 weiteren Hunds, dann kam noch nen welpe dazu(hündin), sonst war sozialverträglich mit artgenossen, naja die kleine kam und er tütete sie ein ohne ende und immer mehr, er wies sie nicht zurecht, drohte auch nicht und hörte auch nicht wieder auf, nein, ihm passte etwas nicht (heute dies, morgen das) und dann wurde das in aller deutlichkeit vermittelt. für mich totaler stress, wir fingen auch an mit trennen, getrennt füttern,usw., als er sie dann nachts einmal quer übers bett angehen wollte (konnte ihn vorher schnappen) hats uns endgültig gereicht- haben ne super trainerin eingeladen, die hat uns sehr schnell und gut geholfen.
Leider kann dir hier keiner aus der Entfernung helfen, da spielen einfach zu viele Faktoren mit. Aber wie ist es denn, wenn dein Freund da ist oder mit den beiden alleine ist?
Bis der Trainer da war ist trennen in den nötigen bereichen wohl wirklich ratsam.ZitatDu wirst erstaunt sein, wieviel man falsch machen kann
Oh ja da stimme ich voll und ganz zu!!! Damit rechtnet man echt nicht unbedingt!
Auf der anderen Seite kann es auch erstaunlich einfach sein, mit dem richtigen "drehen an kleinen Schrauben" etwas zu verändern!
Kopf hoch ihr schafft das!!
Grüßle
esther -
Also zum thema Trainerin habe ich eine Trainerin, die in der Umgebung ist angerufen und sie kommt am Freitag und guckt sich das hier alles mal an um uns dann helfen zu können.
Wir haben die beiden draußen vor dem Haus aufeinandertreffen lassen.. Also Jens ist mit ihm "Gassi" gegangen und ich bin ihm dann mit Amy entgegengekommen..Wenn Jens mit beiden allein ist, würde ich sagen, nicht sehr viel anders als bei mir. Naja schon, er ist natürlich Aaron sein "Rudelführer". Wenn er was sagt, dann ist das schon anders, aber ich denke, das ist normal. Oder nicht?
-
habt ihr vorher getestet wie er sich verhält, wenn andere hunde in seinem revier sind?
ich schließe mich den anderen an, ohne trainer wird das nicht funktionieren. allerdings würde ich den welpen wieder zurück geben. wenn die kleine maus in so frühen kindertagen eine solche erfahrung sammeln musste ist das auch nicht ohne. so wird man wahrscheinlich auch niemals beste freunde. sicherlich entwickelt auch sie dadurch verhalten- und sozialisationsstörungen. außerdem ist es einfach mal gefährlich.
ich finde es übrigens vollkommen richtig, dass du dazwischengegangen bist, als er sich auf die kleine gestürzt hat. und ich finde es auch richtig, dass du ihn in dieser situation nicht unbedingt gehätschelt hast.
meine beiden hunde dürften sich obwohl sie beide ausgewachsen sind) niemals in meiner wohnung kloppen. da würde ich IMMER dazwischengehen und den angreifenden hund zurechtweisen. ist im wolfsrudel auch genauso.ich wünsch dir viel erfolg beim training.
lg marika
-
Juhu,
denke auch dazwischen zu gehen ist richtig, auch wenn der "angreifende" Hund dabei etwas auf den Deckel bekäme. Immerhin ist es des menschens haus, dessen sofa, und da kann er entscheiden wer sich bitte wie verhält, hier gelten seine regeln. bei uns kloppt sich auch keiner mehr. aber dazu musste ich erstmal viel lernen, ebenso meine hunde.
Finde es gut, dass du schon kontakt zu ner trainerin aufgenommen hast. habt ihr den ne möglichkeit die kleine maus mit anderen in ihrem alter spielen zu lassen, damit sie sich da auch mal austoben kann?
Bin shcon gespannt was du nach Freitag berichten kannst.
Grüßle -
Nein, leider nicht. Hier gibts leider nur ausgewachsene Hunde. Freunde von uns haben auch Staffs, aber ich bin da noch etwas vorsichtig, weil ich möchte ihr so eine Situation nicht noch einmal zumuten und zum anderen habe ich auch ein bisschen bedenken, weil Aaron richt ja die anderen Hunde und nicht das er noch mal zupackt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!