Mein Alptraum wurde wahr :-( zum Glück ohne Folgen
-
-
Hallo Fories
Ich muß das jetzt mal jemand mitteilen.
Eben beim Morgenspaziergang passierte mein absoluter Alptraum.
Da ich im Moment morgens kein Auto habe gehe ich mit Emma immer bei und durch den Ort anstatt wie sonst in den Wald.
Also ....ich gehe meine Runde wie immer (treffe öfters andere Hundis da)...heute komt mir eine Frau mit einem Mischling (doppelt so groß wie Emma) entgegen....dieser fing schon von weitem an sich in die Leine zu hängen und zu bellen und knurren)
Meine Maus natürlich nicht unschuldig an der Leine ......gab ihr bestes zurück.......ich sie ins Platz geschickt bis der andere vorbei war.(so weit so gut)...dann gings weiter.....
Plötzlich höre ich hinter mir nur ein lautes "ach du Schei**" drehte mich umund sah den Hund ohne Leine auf uns zu kommen.
Ich stand da wie gelähmt......was tun....Hund abmachen unmöglich direkt neben der Straße :/ ..........und was mach ich De** in meiner Panik......nehm meine Maus auf den Arm (ja ich weiß ....könnte mir selbst in den A**** treten........)
Kurz bevor er uns erreichte rief die Besitzerin in vollem Lauf in Panik nochmal den Namen und er blieb zum Glück einige Sekunden stehen ...so das sie ihn erreichen konnte.
Leine war gerissen........
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mir immer noch zu Mute ist
Jetzt hab ich allerdings große Sorge ...das mein Verhalten...(auf den Arm nehmen) sehr große Konsequenzen mit sich zieht.......
Jeder HH weiß ....eigentlich ....das das ein absolutes No Go
ist........
Habe in dem Moment einfach instinktiv (für Kleinhundebesitzer) gehandelt.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Alptraum wurde wahr :-( zum Glück ohne Folgen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nun, wie sagt man so schön, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen
Ich kann deine Reaktion aber voll und ganz verstehen. Du musstest dich entscheiden den Hund loszulassen - auf die Gefahr hin das er auf die Strasse rennt oder aber ihn hochzunehmen.
Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus, aber ich würde raten das du versucht ein Treffen mit einem verträglichen großen Hund auszumachen, so dass deine Fellnease merkt, dass sie keine Angst vor großen Hunden haben muss
Anders denk ich aber auch, dass deine einmalige Reaktion nicht gleich große Auswirkungen hat. Woran du arbeiten solltest ist, dass DU ruhig bleibst wenn euch wieder ein großer Hund entgegen kommt. Denn wenn du Angst zeigst oder nervös wirst, könnte sich das auf den Hund übertragen.
Das ist meine Meinung, berichtigt mich wenn ich falsch liege
-
Zitat
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie mir immer noch zu Mute ist
Jetzt hab ich allerdings große Sorge ...das mein Verhalten...(auf den Arm nehmen) sehr große Konsequenzen mit sich zieht.......
Jeder HH weiß ....eigentlich ....das das ein absolutes No Go
ist........
Habe in dem Moment einfach instinktiv (für Kleinhundebesitzer) gehandelt....
Doch ich kann mir vorstellen, wie Dir zu mute ist. Ich glaube in dem Moment hätte ich meine Fußhupe auch hochgenommen, auch wenn es absolut verkehrt ist.Aber was willst Du an einer verkehrsreichen Straße machen, ableinen geht nicht. Ist ein wirklich schwieriges Thema. Bin gespannt was noch für Anworten kommen.
-
Ich hätte es genauso wie du gemacht,ich habe auch eine kleine Hündin von 30 cm und 5 kilo und die wurde schon 3 mal von grossen Hunden geknappt und zwar immer an einer Strasse wo ich sie nicht ableinen konnte/wollte
-
Finde, Du hast in diesem Moment richtig gehandelt!
Besser den Hund schnell mal nehmen,als zwei Hunde die auf die Straße rennen.Manchmal geht das alles so schnell,da muß man einfach Handeln.
-
-
Ich hab das auch schon gebracht. Meine Maus wurde attackiert, als ich den anderen Hund endlich von ihr los hatte hab ich sie auch schnell auf den Arm genommen. Das Ergebnis war, dass der andere Hund ihr dann am Schwanz hing.
Heute weiß ich, wenn so etwas ist, stelle ich mich ganz schnell zwischen die Hunde, wende mich dem fremden Hund zu und mache mich ganz groß. Meistens hilft das schon. Zur Not brüll ich den anderen auch noch an und fuchtel mit den Armen. Bisher konnte ich damit jeden Hund in die Flucht schlagen.Ich denke nicht, dass du jetzt damit irgendwas Schlimmes angerichtet hast bei deinem Hund. Also meine springt mir jetzt bei ner unangenehmen Hundebegegnung auch nicht auf den Arm, sondern versteckt sich eher hinter mir.
-
Noch besser - dem Hund ein zuverlässiges Sitz/Platz beibringen und sich dann zwischen ihn und de Angreifer stellen. Den Angreifer mit Körpersprache und evtl. nem guten Brüller einschüchtern, klappt fast immer.
Das stärt ds Vertrauen deines Hundes und man geht heil aus der Sache raus. -
In der Situation hätte ich auch sofort meine Lotte hochgenommen
Lotte findet große Hunde sowieso nicht so toll und dann noch ein ungebändigter... das hätte sicherlich schlimmere Folgen für sie gehabt
Dazwischen stellen habe ich an "ruhigeren" Orten allerdings auch schon versucht... und Frauchen/Herrchen aufgefordert ihren Hund zurückzurufen
Das war schon okay...
-
Hallo Ute,
dass das "auf den Arm nehmen" für deinen Hund folgen haben könnte, glaube ich wirklich nicht – sie könnte sich eher denken, wenn´s ernst wird, beschützt mich FrauleIch hab unseren Hund auch schon mal hochgenommen: freilaufender Jagdhund kam angeschossen, vom Halter weit und breit nix zu sehen – dieser Hund hatte ein paar Monate zuvor schon mal unseren Westie attackiert und wollte auch diesmal auf ihn los...
Ich nicht lange überlegt und Hundi hochgerissen – nur leider war der Angreifer nicht gerade klein und ist dann immer an mir hoch um meinen Hund zu erwischen – GsD war da ein rettendes Gebüsch, in welches ich mich vorwärts mit Hundi auf dem Arm reindrücken konnte und so dem anderen dann den Rücken zuwenden konnte – war der absolute Horror...Also, dass ein kleiner Hund größenwahnsinnig werden könnte, wenn man ihn mal auf den Arm nimmt glaube ich nicht – ich denke, unserer war da mit Sicherheit heilfroh, hätte aufgrund der Größen- und Gewichtsunterschiede ja wirklich keine Chance...
Und das dein Hund sich denken könnte, alle großen Hunde sind böse – eben weil du sie auf den Arm genommen hast. Was hätte der Hund davon, wenn du diesen am Boden lässt und er (bzw. sie) dann wirklich schlechte Erfahrungen machen muss...?
Wenn ein großer Hund mit eindeutigen Absichten angefetzt kommt, da wird das davorstellen und brüllen wahrscheinlich gar nicht viel nützen (ich kam damals gar nicht auf die Idee). Der hat wahrscheinlich so das Zielobjekt im Auge und ist da ratzfatz um einen rumgefetzt...
Hochnehmen ist natürlich auch nicht das Wahre..., denn hätten wir damals nicht das rettende Gebüsch gehabt....
Ist immer schwierig und eine wirkliche Patentlösung gibt es da wohl nicht.LG,
Duna -
Puh irgendwie bin ich jetzt doch etwas "beruhigt" das es auch andern so gegangen ist und die Hundis dann auch hoch genommen wurden.
Bin mal gespannt.....gleich gehe ich in den Wald unsere Runde drehen....ob sich was an ihrem Verhalten geändert hat...hoffe ja nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!