Warum kennt man die nicht?

  • Guten Morgen
    ich habe eine frage, die mich heute Morgen überrempelt hat von meinem Freund??? :???:
    Ich habe ja ganz viel der hier genannten guten Dosenfutter sorten im Internet bestellt und gekauft wie das Auenland, Arden Grange, Pfotenilebe, Terra canis, Grau und nun hat mein Freund mich gefragt, WOHER ICH DENN GENAU WEISS DAS DIESES FUTTER BESSER IST ALS DAS ÜBLICHE DAS MAN IN DEN LÄDEN BEKOMMT.
    Und da dachte ich : stimmt das einzigste was ich weiss ist alles aus diesem Forum, zwar mit Links wo man nachlesen kann wie z.B. wieviel Rohasche drinn sein soll und so weiter... aber wirklich von der einen Seite hier im Dogforum kann ich auch nicht verstehen, was denn genau gutes Futter ausmacht??? Wenn ich in den Laden gehen würde und neues Futter sehen würde, ich glaube nicht das ich wüsste das ist gutes Futter :kopfwand: Bin ich besonders Blöd? Oder liegt das daran das ich mich noch nie mit dem Thame auseinander setzen musste???
    Warum kennt man diese alle Hundefutter marken nicht??? Ich denke das liegt daran das P**deg* grsßer KOnzern ist und macht werbung, aber das kann doch nciht alles sein.Fragen über fragen??? Aber das hat mich ins Nachgrübeln gebracht, und wollte wissen, ob jmd. mir da ne Antwort geben kann. :ops:

  • Hallo,


    ein Beispiel:


    Ich habe mich soeben mit dem Inhalt einer Dose Nassfutter von H*ll's auseinandergesetzt. Dieses Produkt wird von Tierärzten empfohlen und von Stiftung Warentest erhalten einzelne Produkte dieses Herstellers gute Noten.


    Vertraue ich also Tierarzt oder Stiftung Warentest, kaufe ich dieses Futter ohne schlechtes Gewissen.


    Hinterfrage ich dann aber mal so einige Dinge (und ich bin sicher, dass tun sehr wenige Hundehalter!), dann kommt zum Vorschein:


    ~ Inhaltsstoffe der Dose kann ich nur lesen, wenn ich die Papierhülle entferne. Ist die Hülle aber erst mal ab, kann ich die Dose kaum mehr zurückgeben. Also hat der Konzern schon wieder eine Dose verkauft.


    ~ Die Inhaltsstoffe sind extrem schwammig deklariert. Getreide ist zuerst genannt, also nehme ich an, dass der größte Anteil der Dose aus Getreide besteht. Dann sind Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse aufgelistet. Keine Angaben, welches Fleisch oder wie viel davon und ebenfalls leider keine Angaben, welche tierischen Nebenerzeugnisse und wie viel davon. Dann kommt noch Zucker, einfach grauenvoll. Und nicht nur Ei, sondern auch Eierzeugnisse, obwohl doch gerade Ei ein hoher Proteinträger ist (bei dem Futter handelt es sich um spezielles Nierenfutter).


    ~ Abgesehen davon, wird das Futter in den USA hergestellt und um die halbe Welt geflogen (ökologisch mehr als fragwürdig!).


    ~ Noch viel mehr nachdenklicher lässt mich werden, wenn ich lese, dass dieser Konzern Tierversuche durchführt bzw. in Auftrag gibt. Wenn ich dann auf der Homepage des Konzerns lese, dass sich H*ll's ganz dem Wohl und der Gesundheit MEINES Tieres widmet, dann frage ich mich, ob Tierversuchstiere nicht das gleiche Recht haben?!


    Es ist halt so wie überall bei Lebensmitteln: Die lila Schokolade, viel beworben und jedem bekannt, wird zuhauf gekauft. Obwohl es bessere Schokoladen gibt, dann aber eben von unbekannteren Herstellern, die nicht die Masse produzieren und somit auch etwas teurer sind.


    So lange aber der Großteil der Menschen nur auf die Werbung und den Preis achtet und nicht auf die Inhaltsstoffe oder das Drumherum, so lange werden solche minderwertigen Waren ihre Käufer finden!


    Viele Grüße


    schlaubi

  • Schlaubi,gut geschrieben! ;)


    Zum Ei,auch nierenkranke Hunde brauchen eine bestimmte Menge Protein,dass gut für den Körper verfügbar ist und da das Ei eine gute Proteinquelle ist,wird es wohl auch verarbeitet.


    Man kann nur nach seinem "Gefühl" füttern,reingucken kann man in kein Fertigfutter.Wobei ich Herstellern wie Herrmanns oder Auenland z.B. großes Vertrauen entgegen bringe.

  • Guten Morgen!


    Bevor ich das Futter umgestellt habe (nach einem 15 Kilo Sack den man so halt kauft) habe ich viel hier gelesen. Wenn du dich in dem Thread hier durch die ersten 6 Links mal liest, wirst du wissen, warum diese Futter besser sind als die meisten Supermarkt/Tierladenfutter.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html


    Da steht genau was man unter den Deklerationen (den angesprochenen schwammigen) zu verstehen hat und was für ein Mist noch zugesetzt ist, den man null braucht.

  • Also Danke erstmal! :gott:
    Habe nochmals die 6 Links durchgelesen, und obwohl ich schon mal den Link Futterlexikon gelesen hatte, habe trotzdem nichts verstanden :headbash:
    Aber jetzt, werde ich wohl sowohl mein Freund überzeugen können und v.a. mich selbst besser orientieren können muss wohl aber vor dem einkaufen die ganzen anleitungen des guten Futters erst ausdrucken oder auswendig lernen... :lachtot:
    Da ich ja grad, die schon am Anfang genannten Dosenfutter, da habe, habe auch alle angeschaut, und ja steht tatsächlich auf keiner Nebenerzeugnisse. :applaus: (Das ist ja soo ärgerlich, das diese grossen Firmen so was machen )
    Dann habe noch ne zusätzliche Frage: wenn ich meinem Hund also das Futtter z.B. mit gedünstetem rinderhckfleich oder hünchen mische (weil er nämlich egal welches Futter nach 2 malzeiten nicht wirklich mit begeisterung frisst oder eben gar nichts, ich weiss er ist mäkler aber das ist anderes Thema) muss ich dann noch weniger das futter geben, oder wie berechne ich oder woher weiss ich dann ob er genügend alle nährstoffe bekommt und ob ich nicht überfüttere oder unterfüttere? :???:

  • Zitat

    Guten Morgen!


    Wenn du dich in dem Thread hier durch die ersten 6 Links mal liest, wirst du wissen, warum diese Futter besser sind als die meisten Supermarkt/Tierladenfutter.


    Schade, das hier Tierläden immer über einen Kamm geschoren werden. Das sollte man hier mal mit einer Hunderasse machen. ;)
    Ich habe hier einen Tierladen, der ausschließliche hochwertiges Futter verkauft, wie z.B. Terra Canis. Und das dann auch noch günstiger als alle Internetanbieter die ich durchgeforscht habe. Dazu gibts ne gute Beratung und gute Snacks für den Hund.


    Also, gutes Futter suchen und das dann in nem guten Tierladen kaufen! Meine Wahl, da ich so auch den Einzelhandel vor Ort unterstütze! :smile:

  • Also ich habe die Dosen wie Arden Grange, auenland, Pfotenliebe u.a. im Internet bestelllt, weil die eben nicht im LAden zu kaufen sind, jedoch Terra Canis habe beim Futterhaus gekauft. Werde aber auch kleinere Einzelhandel Läden durchschauen, ob da doch was zu holen ist. :???: Das wäre mir auch lieber als im Internet zu bestellen, aber Auenland mit Rind hat meinerbesonders geliebt, nur momentan probieren wir durch, was er sonst noch frisst, und was nicht... (da ich ja jetzt doch gute und qualitative Futtersorten daheim habe :D )
    Nur schwierig ist das er wie gesagt nach paar mal hintereinnder nicht mehr das gleiche fressen will... und mittlerwile mache mir da kein stress mehr, ich kann dann auch einfrieren und rausholen das essen, somit ihm auch mehr abwächslung anbieten... wir haben doch sonst niemanden zum verwöhnen :lachtot:
    @reulpserle
    ich galube da ging nicht um alle futtersorten aus dem Supermarkt, sondern vermute mal wie ich schon schrieb von den Grossen Konzernen wie Ped**** oder Fr*** usw. :???:



    Noch ne kleine Frage: wieso kann man die meistendieser Futtersoten nur im Internet bestellen? Verstehe ich nicht? :???:

  • Zitat

    Schade, das hier Tierläden immer über einen Kamm geschoren werden. Das sollte man hier mal mit einer Hunderasse machen. ;)
    Ich habe hier einen Tierladen, der ausschließliche hochwertiges Futter verkauft, wie z.B. Terra Canis. Und das dann auch noch günstiger als alle Internetanbieter die ich durchgeforscht habe. Dazu gibts ne gute Beratung und gute Snacks für den Hund.


    Also, gutes Futter suchen und das dann in nem guten Tierladen kaufen! Meine Wahl, da ich so auch den Einzelhandel vor Ort unterstütze! :smile:


    Und wenn es so einen Laden hier nicht gibt? Hier gibt es im Umkreis von 30km genau 2 Läden die Markus Mühle führen und 1 der noch Josera hat. Und nu?


    Natürlich hätte ich statt der verallgemeinerung von Tierladen auch Zo*&Co, Tierm*rkt, Fre*napf etc aufzählen können. Entschuldige bitte, dass ich die 5% der guten Tierläden über einen Kamm geschoren habe in dem ich den Allgemeinbegriff genutzt habe.


    Ausserdem hast du das kleine Wort "meisten" überlesen. Und im übrigen meinte ich damit auch eher die großen Ketten und nicht den kleinen Laden (von denen der letzte hier in einer 40.000 Einwohner Stadt vor 5 Jahren pleite gegangen ist).

  • Faesa, ich wollte niemanden angreifen. Aber mir ist halt aufgefallen, das hier wahnsinnig viele nur im Inet bestellen, da es angeblich nur da das guuuute Futter gibt. Zumindest war mein Eindruck so, als ich mich mit dem Thema Fütterung beschäftigt habe. Und deshalb hab ich mich gefreut, als ich den kleinen Tierladen ums Eck gefunden habe.


    Und wenn nicht alle im Inet bestellen würden, hätte vielleicht der Tierladen bei dir auch net zu gemacht. :???:


    Deshalb: regional kaufen und Einzelhandel vor Ort unterstützen! :gut:

  • Zitat

    Und wenn nicht alle im Inet bestellen würden, hätte vielleicht der Tierladen bei dir auch net zu gemacht.


    Das ist jetzt eine Verallgemeinerung von deiner Seite *zwinker*


    Der Tierladen hat nämlich ausser Pedigree und Keene Ahnung was nix da. Ich hatte zu dem Zeitpunkt zwar keinen Hund, aber wir hatten diverse Vögel. Der Inhaber war zwar super nett, aber der Laden total klein und Sortiment konnte man das auch nicht nennen, was er hatte. Von daher - er war halt spezialisiert auf Aquarien, für den Rest blieb nix über und das rechnet sich nicht.


    Es ist toll, wenn es einen Laden gibt, der auch hochwertiges Futter führt. Aber ich denke, es ist nicht Standart, denn ohne Aufklärung (die ein kleiner Laden alleine nicht leisten kann - leider) wird kein Hundehalter unbekanntes Futter kaufen, sondern weiter auf die Marken aus der Werbung und das Zeichen der Stiftung vertrauen.


    Viele Grüße von einer die eine Regionale Obst-und-Gemüsekiste bekommt und Stammkunde im Biohofladen im Nachbarort ist, wo ich die Felder vom Gassigehen her kenne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!