1.Barf-Plan Versuch.Bitte mal drüber schauen!
-
-
Zitat
Bei meinem 11 jahre alten Senior hat sich das getan:
regelmäßigen Abständen biss er sich die Flanken und den hinteren Rücken auf Grund von Hot Spots blutig, die Löcher waren handtellergroß und brauchten Wochen (trotz reichlicher Medikamenten- und Salbengabe) um zu heilen.
Auch seine Verdauung war nicht optimal. Durchfall und Verstopfung gaben sich die Klinke in die Hand, 4 große Haufen auf einem Spaziergang waren die Norm.
Die Geruchsbelästigung in Form von Maul -und Fellmief, sowie ständige Gasattacken, die einem die Tränen in die Augen treiben.
Seine Figur war immer etwas moppelig gewesen, trotz Sport und Spezialdiätfutter für Senioren vom Tierarzt.
Im Dezember 2007 entschloss ich mich, nach langem Studium von sämtlichen Ratgebern und Internetseiten, Henry auf Rohfutter umzustellen. Nach anfänglichen Mäkeleien was rohes Fleisch und den Gemüsebrei betraf, war er bald mit Begeisterung am Fressen.
Der Zahnstein von 11 Jahren löste sich in ein paar Wochen dank intensivem Nagen an Brustbein und co. Damit setzte sich eine positive Kettenreaktion in Bewegung. Durch die verminderte Bakterienbelastung im Maulbereich(die ja bekanntlich sogar Herzmuskelentzündung hervorrufen kann) wurden seine Organe entlastet. Er hatte mehr Freude an Bewegung.
Er wurde sofort vitaler und seine Kondition steigerte sich enorm schnell um ein Vielfaches. Eine Stunde am Fahrrad durch die Wälder rennen war bald möglich.
Durch die erhöhte Bewegungsfähigkeit wurde er auch mental wacher, lernte neue tricks leichter und wurde im Umgang führiger.Ein halbes Jahr nach der Umstellung fiel mir beim Bildervergleichen etwas an seinen Augen auf.
Seine starke Hornhauttrübung war gänzlich verschwunden.
ich glaube dieser beitrag hat mich nun vollends überzeugt, dass ichs auch mit barfen versuchen möchte. nicht, dass ich nicht wusste, dass es sich oft positiv auswirkt.
bislang war es bei mir so, dass ich einfach wohl zu faul war, das wirklich in erwägung zu ziehen. die Küche ist bei uns allgemein recht ungenutztmeine eigene ernährung ist net wirklich toll, hauptbestandteile sind Joghurt und Käsebrot..
Kochen macht mir überhaupt keinen spaß und ich vertrage gekochtes auch net immer. gegen obst und gemüse im rohen zustand bin ich allerdings allergisch..
nicht, dass Blacky jetzt große Probleme hat mit dem TroFu, er pupst nicht unmengen, er riecht nen bissal, aber net zuu stark, da hab i das schon ganz anders erlebt. übergewichtig auch net. Fell oder Hautprobleme hat er auch net. bis letzte woche hatte er zwar 3 tumore, aber die sind jetzt weg und 2 davon kamen dadurch, dass er net kastriert war. und probleme mit der verdauung hat er nur, wenn er sich nen bissal mehr bewegt, dann bekommt er durchfall.
aber er ist ne rechte couchpotatoe. nicht, dass er keine langen spaziergänge mag, aber er ist kaum noch verspielt und besteht auch net auf jeden tag 3 stunden spazieren.
und er hat jetzt auch eine leichte hornhauttrübung. wär natürlich toll, wenn die wieder nachlässt, ist ja net schön, wenn er blind wird.
und Zahnstein ist jetzt zwar gerade wieder weg, aber er entsteht schneller als früher und das trotz Kauknochen und dergleichen.habe mir gedacht, ich versuchs zu anfang mal mit teilbarfen. würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte, hab noch net so den Überblick, es gibt soo viele infos und oft soo unterschiedlich... Gerne auch per Mail.
er ist nen (recht kleiner) Labrador-Golden Retriever-Mix, 20kg, 55cm SH. am 27.3. wird er 12 Jahre. seit ner woche ist er kastriert. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ich glaube dieser beitrag hat mich nun vollends überzeugt, dass ichs auch mit barfen versuchen möchte. nicht, dass ich nicht wusste, dass es sich oft positiv auswirkt.
bislang war es bei mir so, dass ich einfach wohl zu faul war, das wirklich in erwägung zu ziehen. die Küche ist bei uns allgemein recht ungenutztmeine eigene ernährung ist net wirklich toll, hauptbestandteile sind Joghurt und Käsebrot..
Kochen macht mir überhaupt keinen spaß und ich vertrage gekochtes auch net immer. gegen obst und gemüse im rohen zustand bin ich allerdings allergisch..
nicht, dass Blacky jetzt große Probleme hat mit dem TroFu, er pupst nicht unmengen, er riecht nen bissal, aber net zuu stark, da hab i das schon ganz anders erlebt. übergewichtig auch net. Fell oder Hautprobleme hat er auch net. bis letzte woche hatte er zwar 3 tumore, aber die sind jetzt weg und 2 davon kamen dadurch, dass er net kastriert war. und probleme mit der verdauung hat er nur, wenn er sich nen bissal mehr bewegt, dann bekommt er durchfall.
aber er ist ne rechte couchpotatoe. nicht, dass er keine langen spaziergänge mag, aber er ist kaum noch verspielt und besteht auch net auf jeden tag 3 stunden spazieren.
und er hat jetzt auch eine leichte hornhauttrübung. wär natürlich toll, wenn die wieder nachlässt, ist ja net schön, wenn er blind wird.
und Zahnstein ist jetzt zwar gerade wieder weg, aber er entsteht schneller als früher und das trotz Kauknochen und dergleichen.habe mir gedacht, ich versuchs zu anfang mal mit teilbarfen. würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte, hab noch net so den Überblick, es gibt soo viele infos und oft soo unterschiedlich... Gerne auch per Mail.
er ist nen (recht kleiner) Labrador-Golden Retriever-Mix, 20kg, 55cm SH. am 27.3. wird er 12 Jahre. seit ner woche ist er kastriert.Hast du schon mal unter der Suchfunktion geschaut (Teilbarf,Senior-Barf....)?
Wenn er eh schon so empfindlich ist, wäre es vielleicht besser ihn gleich auf "Voll-Barf" umzustellen,oder?
Ich kann mir vorstellen das Trofu+Barf Probleme geben kann.
Hmmm, vielleicht ist es am Besten du machst einen eigenen Thread auf, da können dir die Barf-Profis sicherlich weiterhelfen! -
Zitat
ich glaube dieser beitrag hat mich nun vollends überzeugt, dass ichs auch mit barfen versuchen möchte. nicht, dass ich nicht wusste, dass es sich oft positiv auswirkt. bislang war es bei mir so, dass ich einfach wohl zu faul war, das wirklich in erwägung zu ziehen.
Ja das glaube ich gerne. Denn wer ein so multimorbider Sprachfälscher ist, dass er glaubt, die Großschreibung ignorieren zu müssen (sorry, das muß eimal gesagt werden), von dem darf auch in anderer Hinsicht nicht viel erwartet werden. Barfen macht - richtig angewendet - nicht viel Arbeit. -
Würde jemand diesen Herren mal bitte rotbömmeln? Ich kanns nicht mehr.
So langsam reichts doch, findest du nicht, Wotan?
-
Zitat
Ja das glaube ich gerne. Denn wer ein so multimorbider Sprachfälscher ist, dass er glaubt, die Großschreibung ignorieren zu müssen (sorry, das muß eimal gesagt werden), von dem darf auch in anderer Hinsicht nicht viel erwartet werden. Barfen macht - richtig angewendet - nicht viel Arbeit.Wotan, alle Versuche meinerseits in deinen Beiträgen etwas Freundlichkeit zu finden, landen im Sand.
Was genau stört sich diesmal?
Aura, einfach schnell 5 andere User berwerten, gern auch grün
und schon kannst du wieder, ich biete mich als Opfer an
-
-
@ sonnenklecks
ja, hab schon viel geschaut, nicht nur hier, auch auf anderen Seiten.
meinst du, dass er empfindlich ist?
er ist eher eine leckerschnute (bääh, Obst, bääh Gemüse, nur Banane isst er in letzter Zeit manchmal)
hab keinen neuen Thread aufgemacht, weil ich echt überfordert bin, wegen den teilweise doch auseinandergehenden Meinungen.. bräuchte vllt jemanden, der mich so ein bissal an der Hand nimmt, und deswegen dachte ich mir, dass das nen Thread sprengen könnte und besser mit Mails wäre, aber ok.@ Wotan IV
jaa, sorry, ich weiß, hab mir diese Unart leider angewöhnt, aber ich versuchs doch schon, besser zu machen. Seit ich in diesem Forum bin, reiß ich mich echt schon zusammen (und das ist noch nicht so lang), aber bei längeren Beiträgen gehts dann doch manchmal unter... *schäm* gib mir bitte noch nen bissal Zeit, ok?
und zu viel Arbeit: klar, wenn man selber auch sein Essen zubereitet, dann ist es sicherlich nicht so viel Arbeit bzw. Umstellung. Aber wie gesagt, die Küche ist eher ungenutzt.. -
Zitat
Was genau stört sich diesmal?
Die allgemeine Sprachverhunzung in Internetforen (infantile Kostprobe: "rotbömmeln") auf Erstklässlerniveau. Darüber wird man sich doch mal aufregen dürfen. -
Zitat
Ja das glaube ich gerne. Denn wer ein so multimorbider Sprachfälscher ist, dass er glaubt, die Großschreibung ignorieren zu müssen (sorry, das muß eimal gesagt werden), von dem darf auch in anderer Hinsicht nicht viel erwartet werden. Barfen macht - richtig angewendet - nicht viel Arbeit.Sorry Wotan aber wer im Glashaus sitzt - auch du bist nicht ganz fehlerfrei bei Deinen Antworten - schau mal der Satz der in Klammern steht - es heißt einmal nicht eimal.
Ich denke im Eifer des Schreibens kommen jedem von uns hier und da Fehler unter. -
Zitat
es heißt einmal nicht eimal.
Eier meier seltenen Tippfehler -
nur mal so zu Anmerkung: Man kann sich auch genauso über die Amerikanisierung der deutschen Sprache aufregen. siehe sorry...
und im Übrigen: muss wird laut neuer deutscher Rechtschreibung (die nun auch schon ein paar Jährchen gilt) mit doppel 's' geschrieben und nicht mit 'ß'. Wenn wir schon so pingelig sein wollen.Eine Sprache ist nunmal auch im Wandel und zu Grundsatzdiskussionen über Sprachverhunzung gibt es bestimmt auch einige Internetforen, schau doch mal dort hinein.
Ich habe schon gesagt, dass es eine Unart ist, die ich mir bei ICQ und dergleichen angewöhnt habe und versuche, sie mir abzugewöhnen.
Im Übrigen danke, dass du so von der inkorrekten Großschreibung darauf schließt, dass ich auch sonst nichts kann. (von dem darf auch in anderer Hinsicht nicht viel erwartet werden)
(übrigens war ich in der Schule (die ich sogar bis zur 13. Klasse gemacht habe) bei Rechtschreibung -bis auf wenige Ausnahmen- immer mit der Note 1 gesegnet.)
Schön also, dass du von meiner Schreibweise hier gleich auf mein ganzes Leben schließt. Danke.Das meine ich jetzt nicht so, dass ich nur zurückfauchen will, sondern eher so, dass man sich überlegen sollte, was man hier in den Raum stellt. zumal wenn man so tut, als wäre man perfekt, es aber selbst gar nicht ist. (Im Übrigen ist perfekt ja eigentlich niemand..
)
Da du ja schreibst, dass barfen -richtig angewendet- nicht viel Arbeit macht, dann verrat doch mal, wie es denn richtig ist.
aber Entschuldigung, das gehört hier nicht zum Thema, tut mir wirklich leid.
---> einfach weiter im Text - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!