EU Heimtierpass?!?
-
-
Zitat
Den blauen Paß gibt es nur zusammen mit dem Chip/Tätowierung. Ungechipte (oder eben ohne Tätowierung) Hunde/Tiere bekommen den EU-Paß nicht, sondern einen gelben Impfpaß. Zumindest kenne ich keinen einzigen Hund, der ohne Chip den EU-Paß bekommen hat..
Doch, Jerry hatte den EU-Paß und keinen Chip.
Ich habe dann diese Tierärztin noch angerufen und sie hat mir gesagt, sie hätte das ausnahmsweise gemacht, weil der "Züchter" ihr versprochen hatte, den Hund noch chippen zu lassen, ehe er ihn verkauft.
Und dann sagte sie noch, sie hätte diesen Hund nie gesehen, sondern nur die Daten aus einem Russischen Impfpass übertragen
Schon alles sehr merkwürdig
Gruß Noora und Jerry - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: EU Heimtierpass?!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Den blauen Paß gibt es nur zusammen mit dem Chip/Tätowierung. Ungechipte (oder eben ohne Tätowierung) Hunde/Tiere bekommen den EU-Paß nicht, sondern einen gelben Impfpaß. Zumindest kenne ich keinen einzigen Hund, der ohne Chip den EU-Paß bekommen hat
hab ich auch gedacht, das stimmt aber wohl nicht. Die meisten TÄ machen das so, ist aber wohl keine Pflicht
-
Der Hund kann auch gechippt sein und nur den normalen gelben Impfpass haben..........reicht in der Regel vollkommen, es sei denn man will ins Ausland fahren.
Bei benny war das so.......da Maya aber den blauen schon hatte, habe ich für Benny dann auch den blauen neu ausstellen lassen.
LG - Doris
-
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…chippen&start=0
darauf berufe ich mich. Aber jeder sagt doch was anderes. Jetzt hört es sich so an, als ob TÄ sich da nicht immer dran halten
-
Als wir Askja bekommen haben, war sie gechipt und hatte den gelben Impfpaß.
Der Blaue kostet ja immerhin extra.Den EU-Paß haben wir dann irgendwann mal machen lassen, weil wir nach
Luxemburg wollten.Unsere TÄ hat die Daten aus dem alten Paß einfach übertragen und
seitdem wird nur noch der EU-Paß benutzt. -
-
Zitat
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…chippen&start=0
darauf berufe ich mich. Aber jeder sagt doch was anderes. Jetzt hört es sich so an, als ob TÄ sich da nicht immer dran halten
Also, der EU-Heimtierausweis geht auf diese Verordnung zurück:
Verordnung (EG) Nr. 998/2003Nur zu diesem Zweck, also der Verbringung eines Heimtieres ins Ausland wurde dieser neue EU-Ausweis eingeführt. Es macht also nur Sinn den EU-Ausweis ausstellen zu lassen, wenn man ihn dann auch vollständig ausfüllt (also mit aktiver Kennzeichnung). Ob es nun explizit verboten ist einen EU-Ausweis ohne Chip oder Tätowierung (noch bis 2011 erlaubt) auszustellen kann ich nicht sagen, es macht aber keinen Sinn, weil der Ausweis dann nicht gültig ist!
Die Ausstellung eines EU-Ausweises ist jedoch keine Pflicht, ebensowenig wie die aktive Kennzeichnung bundesweit Pflicht ist. Lässt man sein nicht aktiv gekennzeichnetes Heimtier impfen, so erhält man in der Regel einen normalen kostenlosen Impfpass vom TA. Und auch wenn man den Hund chippen lässt, so muss man sich keinen EU-Ausweis ausstellen lassen.
-
Ich hab mir für 5 Welpen einen gelben Impfausweis geben lassen, nur Nikan bekam gleich seinen blauen (samt Chip), da wir sehr oft ins Ausland fahren!
Ich hab mich auch überall als "Züchter" eingetragen, sogar mit Mailaddy, damit später mal nachvollzogen werden kann, woher der Hund eigentlich kam. War mir wichtig!
Falls der Hund zuerst einen gelben Ausweis bekommen hat, kann entweder die Impfung übertragen werden auf den blauen oder man muß beide Ausweise mitführen bis zur nächsten TW-Impfung!
So handhabten wir es bei Kira, die mit 8 Wochen zu uns kam und noch keine Tollwutimpung hatte, nur die Erstimpfung!Beim Chippen wurde dann der Blaue ausgestellt, aber die Erstimpfung net mit übertragen, also haben wir ein Jahr lang beide Ausweise mitgenommen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!