• ja die Sache war das ca. 1 Monate nach dem das mit Flindt passiert ist erzählt wurde das sein Hund einen kleineren Totgebissen habe.
    Der Mann wohnte bei uns in der Nachbarschaft und nachdem das erzählt wurde ist der Hund komischer Weise auch verschwunden.

    Ich hatte damals das Gefühl das wenn ich Flindt nicht daraus gezogen hätte er dabei drauf gegangen wäre, weil er halt unten lag und nichts machte.
    Sowelche Situationen hatte ich öfters mit ihm. Und sodem denke ich sobald es ernst wird muss mein Hund sofort da weg.
    Aber ich werd mich mal an eure Worte halten und versuchen dann einfach erstmal zu gehen.
    Hoffe ja das ich mit Mira nicht in soeine Situation komme. Sie verträgt sich mit vielen aber sie ist eine große Zicke und mischt sich auch überall mitrein wenn sich 2 haben wenn ich nicht aufpasse.

  • Ich glaube auch,das eine Hündin da extremer ist als ein Rüde.

    Meine zwei Rüden fetzen sich auch manchmal,das sieht dann schon Gewaltig aus wenn die zwei aufeinander prallen,aber ist meistens ein Schaukampf und wenn einer Winzelt hört der andere gleich auf.

    Meine verstorbene Hündin dagegen,war da immer sehr verbittert und wurde auch immer böser.
    Zum Schluß hab ich sie wenn sie sich mit anderen gezankt hat,immer weggeholt und den Kampf beendet.
    Bei Ihr war das erst Spiel und daraus wurde meistens bitterer Kampf :schockiert:

  • Das mit den Hündinnen ist auch mein Eindruck, wobei wir mit unseren echt Glück haben.

    Die prügeln sich nur untereinander mal, aber es passiert nie was Ernstes. Man konnte gut beobachten, dass sie diese "Kämpfe" immer weiter ritualisiert haben. Heute ist es schon wieder vorbei, bevor ich überhaupt reagieren kann. Dann schütteln sich beide und gehen sich ne Weile aus dem Weg. Danach ist alles wieder wie in Ordnung.

  • Ich musste bei meinem Rüden seit dem er das erste Mal einen anderen Rüden gebissen hat, jedes Mal dazwischen gehen, da er sich gemerkt hat, beiße ich dem anderen in Halsgegend, dann ist er sicher und ruhig gestellt... Leider ist es bei meinem so... Dem ist dann auch egal, ob der andere ruhig ist und seinen Frieden will.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es auch mal bis zum äußersten gehen würde, auf jeden Fall sogar, je nachdem wie klein der Hund ist, der sich mit meinem anlegen würde...

    Mit Hündinnen hat er sich auch schon gehabt, da ist es aber nur großes Umherposen ohne Verletzungen... Bei meinem Hund gibt es leider mittlerweile nur noch eine Hundefreundin, die er akzeptiert und die auch alles darf bei ihm. Ich hoffe wenigstens die vergrault er nicht auch noch

  • Zitat

    Welchen Sinn soll es machen zu gehen, wenn der eigene Hund unten liegt? :?
    Super Erfahrung für den Hund, er wird angegriffen und Frauchen/Herrchen geht ... :/

    Es zeigt dem Hund die richtge Richtung.

    Keine Frage, wenn ich denken würde, mein Hund ist in Gefahr, würde ich auch eingreifen. Wenn er nur verliert, weiß er immerhin, wohin er gehen muß und dass es nicht an der Zeit ist, weiterzukämpfen. Wenn ich daneben stehen bleibe, kommt er unter Umständen nicht weit genug vom Gegner weg. Im schlimmsten Falle tritt der Hund allein die Flucht an.
    Im hamrlosesten Falle verlängere ich den Kampf, weil ich dem Verlierer Mut mache. Oder der Hund versteckt sich in zu geringer Entfernung hinter mir und ich muß mich auf kurze Distanz einmischen, was ich nur ungerne tue

  • Was es so alles für Infos gibt? :???:

    Erstmal, in der Regel will kein Hund einen anderen Hund zu Tode beißen. Ich kenne auch so einen Fall, aber der war extrem. Hier war ein kleiner Hund die Beute und er war gleichzeitig ins Revier eingedrungen. Ein Hund, der einen anderen Hund tötet wird eigentlich sofort eingeschläfert.

    Kämpfe zw. Hunden kommen vor, gibt es häufiger und sind an sich nicht so schlimm. Solange es laut zugeht ist nichts zu befürchten. Erst wenn es mucksmäuschen Still wird, geht es um Leben oder Tod.

    Ein Hund der unten liegt und sich brav ergibt, macht es übrigens völlig richtig. So kommt er raus aus der Sache. Problematisch ist es, wenn er dagegen hält.

    Angeblich zoffen Hündinnen gefährlicher als Rüden untereinander, ich kann da bisher nichts drüber sagen, hab es nie erlebt.

    Wenn zwei Hunde zoffen mag das spektakulär aussehen. Wichtig ist es, iwe der Mensch sich verhält. Nicht schreien, blos nicht! Das feuert die Hunde an. Beide Besitzer sollten schnell auseinander laufen, wegrennen und ihre HUnde rufen. Geht das nicht mehr, Wasser dazw. schütten. Hat man keines, Schlüsselbund werfen, Leine werfen, irgendwas werfen, dass sie auseinander gehen.

    Bei großen Hunden kann man nach Absprache gleichzeitig die Hinterbeine nehmen und sie auseinander ziehen. Ich persönlich würde vermutlich nie reinfassen, das Risiko, dass ich richtig gebissen werde, ist mir zu groß.

    @ Sascha

    Warum ein Hund unten liegen sollte? Ein HUnd der sich unterwirft, ergibt sich. ER liegt auf dem Rücken und ergibt sich ganz. Er bietet im Vertrauen, dass der andere Hund das akzeptiert seinen Hals dar. Der Hund wird völlig schlaff, wehrt sich nicht mehr. Er gibt auf. Und ein normaler Hund wird das akzeptieren und gehen. Aber solange der unten liegende Hund noch zappelt, wehrt er sich und gibt nicht auf.

    So läuft das unter Hunden. Das ist normal. Ein Hund hat viele Möglichkeiten zu beschwichtigen, Signale zu setzen. Und genau so kann ein Hund entscheiden, ob er dem Kampf aus dem Weg geht, indem er beschichtigt.

  • Zitat

    Es zeigt dem Hund die richtge Richtung.


    Hilft ihm nur nichts, weil er, wenn er unten liegt, nicht fliehen darf. Hast du mal gesehen, was passiert, wenn ein unterlegener/demütiger Hund von seinem Halter abgerufen wird? Der dominantere stürzt sich auf ihn, genau das passiert.

    Zitat

    Wenn ich daneben stehen bleibe, kommt er unter Umständen nicht weit genug vom Gegner weg. Im schlimmsten Falle tritt der Hund allein die Flucht an.


    Dann stimmt die Bindung aber nicht. Mein Hund sucht bei mir Schutz, weil er auch weiß, dass ich ihm den gebe.

    Zitat

    Im hamrlosesten Falle verlängere ich den Kampf, weil ich dem Verlierer Mut mache.


    Nö, wenn der andere Hund ablässt, dann ist meiner froh das Schluss ist und die Situation geklärt. Von sich aus fängt Sascha keinen Streit an. Er hat gelernt mit dem Geprolle anderer Rüden umzugehen ohne einen Angriff zu starten.

    Zitat

    Oder der Hund versteckt sich in zu geringer Entfernung hinter mir und ich muß mich auf kurze Distanz einmischen, was ich nur ungerne tue


    Ich will, dass sich mein Hund hinter mir versteckt und ja, wenn sich ein anderer Hund auf meinen Hund stürzt, dann gehe ich dazwischen. In der Regel, in dem ich mir den anderen Hund schnappe, wenn der Besitzer es nicht selber tut. Wie gesagt, meiner hört auf, wenn er nicht mehr angegriffen wird.

  • @ Schopenhauer:

    Welchen Grund sollte ein Rüde haben, einen Konkurenten im eigenen Revier zu dulden, zumal wenn dieser mehrfach verwarnt wurde. Ich kenne solche Fälle.

    Das die "Schuld" beim Halter liegt ist keine Frage, es wäre sein Job den Hund zu kontrollieren.

    Und ich sehe keinen Grund, einen solchen Hund einzuschläfern. Maulkorb und Leinenpflicht dagegen halte ich in solchen Fällen für unumgänglich

  • @Schopenhauer
    Ich weiß, warum ein Hund unten liegt. Ich habe nur gesagt, dass man einen Hund, der unten liegt, nicht zum weglaufen animieren sollte. Ebenso keinen, der passive Demut zeigt.

    Zitat

    Welchen Grund sollte ein Rüde haben, einen Konkurenten im eigenen Revier zu dulden, zumal wenn dieser mehrfach verwarnt wurde. Ich kenne solche Fälle.


    Das geht meinen Rüden schlicht nichts an, wen ich in MEINEM Revier dulde oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!