• Hi!

    Als mein Oli noch Welpe war, habe ich ihm eine große Kiste mit Katzenstreu hingestellt. Einmal ganz doll gelobt, als er reingemacht hat und Thema war erledigt.
    Hunde können erst ab einem bestimmten Alter ihre Blase kontrollieren.
    Ein Versuch ist es sicherlich wert.
    Ansonsten wünsche ich dir baldige geruhsame Nächte. Du schaffst das schon.
    Bald wird es ruhiger.

  • Zitat

    ..

    Eine konseqente Erziehung braucht wohl jeder Hund und nicht nur ein Cocker, das nur mal so gesagt. :???:

    Gruß Michi

    Da hast du Recht Michi, ABER den Cockern wird eine gewisse Sturheit nachgesagt. Habe mich mal mit ner Cockerzüchterin unterhalten.

  • :D Ich reiche dir virtuell die Hand.

    Mein Freund und ich habe nach 10 Tagen Hundewelpe erst einmal ne Runde geheult ;) Wir waren so alle und auch völlig überfordert - piesel hier, knabber dort - permanentes Hinterherrennen, immer auf Trab....wir hatten das auch "unterschätzt" wie extrem arbeitsintensiv so ein kleiner Welpe die ersten Tage bzw. Wochen sein kann. Aber für den ganzen Stress hat uns unser kleiner Sam (jetzt 17 Wochen alt) jeden Tag absolut entschädigt.

    ...und ich kann dich beruhigen, es wird besser und DU wirst gelassener, versprochen - brauchst dich nicht schämen :gut:

  • Hallo.
    Du hörst dich ja ganz schön runter mit den Nerven an...Zuspuch und TRöstetext gabs ja auch schon viel für dich ;) und auch die Aussicht, dass es kein Dauerzustand bleiben wird, sollte dir Hoffnung machen.

    Allerdings frage ich mich doch, wie blauäugig man an solch ein Vorhaben herangehen kann.
    Klar, ist solch ein Welpe anstrengend und bringt allein durch seine Anwesenheit den eigenen Tagesablauf erst einmal völlig durcheinander.
    Lass los. Stell dich auf dein HUndebaby ein und beginne, die Welpenzeit zu genießen. Erfreue dich daran zu sehen, wie der Kleine von Tag zu Tag mehr lernt und neues in sich aufnimmt.
    Sorge dafür das er viel Ruhe zum wachsen und verarbeiten hat.
    Nutze diese Zeit um dich anfangs selber etwas zu entspannen. Welpen in diesem Alter schlafen in der Regel sehr, sehr viel!

    Zwicken, Schnappen, Stubenreinheit, Alleinbleiben - darüber gibts es einiges hier im DF zu lesen. Sicher ist auch die richtige HIlfe für dich dabei.


    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem agilen Wonnenproppen.
    Das wird schon!
    :D

  • Also, wir haben einen Working Cocker Spaniel und früher hatten meine Eltern auch einen Cocker und einen Dackel.

    Beide Cocker waren überhaupt nicht stur, dafür aber der Dackel umso mehr. :lol:

    Hören tut man viel, aber sagen kann man erst dann was, wenn man selber die Erfahrung gemacht hat. :roll:

    gruß Michi

  • Hallo.

    Eigentlich haben es hier ja schon alle gesagt. das hört wieder auf und wird Stück für Stück weniger. Unsere ist jetzt knapp 9 Wochen und wir haben sie jetzt 2,5 Wochen. Mittlerweile kann ich schon wieder ganz alleine in der Kúche kochen, Duschen gehen ohne das jemand weint und den Müll runterbringen ohne schlechtes Gewissen.

    Das mit dem zwicken und beissen ist hier auch ein Problem und der Tipp mit dem an der Schulter wegschieben oder im Nacken nehmen, hilft bei uns überhaupt nicht. Wenn sie völlig ausser Rand und Band ist, geht eigentlich fast gar nichts mehr. Denke, dass kommt, davon dass sie nicht zur Ruhe kommt. Dann setz ich mich auf ihren Platz (mit der Fernbedienung und und dem Telefon in greifbarer Nähe ;) ) und dann kommt sie, legt sich auf meinen Schoss und dann schläft sie fast auch schon ein. Geht natürlich nicht immer, aber die Zeit musst du dir nehmen. Weiss nicht, was die Experten hier dazu sagen, aber sie braucht halt Kontakt. Wenn sich alles im normalen Rahmen bewegt, dann schläft sie natürlich auch alleine.Und dann lasse ich sie auch in Ruhe.

    Unsere schláft nachts in einer grossen Kiste. Da kann sie nicht raus. Wenn sie dann mal muss, dann hören wir das oder sie meldet sich. Das macht sei seit der 2. Nacht. Wir stellen uns keinen Wecker in der Nacht. Der weckt auch den Hund und das ist irgendwie total blöd. Kann ja sein, dass sie weitergeschlafen hätte. Und dann muss sie nicht. Erst nach dem Wachwerden. Habt ihr einen Garten oder Balkon??? Unsere macht dort. Bis sie das wirklich kontrollieren kann, darf sie bei "ganz eiligen Geschäften" dort machen. Klappt prima.

    Viel Glück und die nötige Gelassenheit. Ich fühlte die ersten Tage wie du, aber das gibt sich. Ist wirklich Stress aber doch auch immer wieder lustig und niedlich, wenn sie lernt, lernt und lernt. Nur Mut!!!

  • Wenn wirklich der Schlafmangel ein großteil Deines Problems ist, gönn Dir eine Auszeit. Wechsel Dich mit Deinem Mann ab oder bitte eine Bekannte, für ein paar Stunden auf den Zwerg acht zu geben.

    Egal, wie viel man vorher ließt, man kann sich oft trotzdem nicht vorstellen, wie groß die Belastung wirklich ist. (Ne Freundin ist vor kurzem Mutter geworden und sagt, wenn sie vorher gewußt hätte, was auf sie zukommt, hätte sie sich nie drauf eingelassen)

    Und quäl Dich nicht mit einem schlechten Gewissen, das kostet nur unnötig Energie. Blende die "Das weiß man doch vorher"-Fraktion aus und tu, was nötig ist. Denn jetzt ist er ja schon da.

    Lies viel, frag nach und vor allem, gönn Dir zwischendurch mal was Gutes.

    (Das mit der Hundetoilette halte ich auch für eine gute Lösung, zumindest für den Übergang.)

    gute Besserung für den Kleinen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!