Bruno ist krank - DLE - wir brauche alle Daumen

  • Ich möchte mich all den Genesungswünschen meiner Vorredner anschließen und deinem Bruno alles alles Gute wünschen :2thumbs: !


    Vielleicht konsultierst du auch mal einen Naturheilpraktiker. Einen Versuch wäre es doch Wert :???: !

  • Ach Mensch....Heike,
    das tut mir sehr sehr leid für Bruno und Euch.


    Leider kann ich Dir überhaupt nichts sagen, was Dir in irgendeiner Weise helfen könnte, nur, dass alle Pfoten und Daumen gedrückt sind, diese blöde Erkrankung in den Griff zu bekommen. :streichel:

  • Oh je, ich wünsche unserem Namensvetter alles Gute!
    Ich kenne mich mit dieser Krankheit überhaupt nicht aus.
    Aber ich hätte eine Frage:
    betrifft das nur die Schleimhäute, Fußballen und ähnliches? Oder kommt es auch auf der Haut unter dem Fell vor???

  • Hallo ;)


    ich hab hier mal ein paar kleinere Tipps zusammengefasst, die ich bisher soweit gefunden habe, beziehen sich zwar auf Kinder aber ist wurscht :


    - Starkwirksame Lichtschutzsalbe gegen UVB-Licht mehrmals täglich auch im Winter und bei bedecktem Himmel auftragen. Direktes Sonnenlicht meiden


    - Infektionskrankheiten (wie Erkältungen ect.) weitgehend vermeiden (ähm ja hat man mir so gesagt)


    - wichtig für deinen TA Lebendimpfstoffe meiden! Da sie extreme Krankheitsschübe auslösen können.


    - Fieberschübe sofort abklären lassen und ggfl. antibiotisch behandeln


    - Gelenkschmerzen und -schwellungen mit Wärmetherapie behandeln und wenns möglich Schwimmtherapie in warmem Wasser


    - Muskelverspannungen und Zerrungen mit Massagen und Wärme behandeln




    Was die Ideen hier mit Maulkorb betrifft, hatte ich auch drüber nachgedacht, es zu raten, allerdings hält das nicht die UVB Strahlen ab. Allerdings mit ein wenig Tüfftellei und hier sind ja einige Recht flink mit Nadel und Faden. Es gibt UV-Schutzstoffe bzw. Kleidung auch für Kids die eingeschmolzenes Titanoxid (UV abweisend) im Faden haben und so dicht gewerbt werden, dass sie zu hoher Prozentzahl die UV Strahlung abweisen. Man sollte laut Focus auf Prüfsiegel bei den Stoffen achten wie "UV standdard 801" oder dem australischem Prüfstandard UPF80.


    Vielleicht könnte man irgendwie etwas für Brunos Nase entwerfen, wie eine Art Schutzhütchen für die Nase, das ihn weder einschränkt, er noch Atmen kann, aber seine Nase vor UV schützt. Hierfür bräuchte man nicht mal nach Stoff suchen sondern einfach ein KinderTShirt dafür hernehmen, dass diesen Schutzfaktor hat. Vielleicht sind die Kreativen Nadelschwingerinnen hier so fix und könnten für Bruno was basteln.


    Eine andere Möglichkeit (Da wären allerdings die Handwerkerinnen hier gefragt) und da Heike ja befürchtet, dass sich die Krankheit auch auf die Augen schlagen könnte) wäre es, aus transparenter UVSCHUTZ PVCFOLIE für Bruno eine Kopfbedeckung zu basteln. Eine Art Mütze mit Visier ... Mag sein das es völlig banane klingt und die Vorstellung davon ebenso plemplem aussehen mag, aber es wäre neben Sonnenschutzsalbe eine weitere Alternative.



    Vielleicht finden sich hier ja welche, die da Ideen zu hätten.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • @ all: ich danke euch wirklich für die vielen Daumen, die gedrückt werden. :streichel:


    @ kirsty: Ich bin wirklich keine Koryphäe auf diesem Gebiet.
    Aber so wie ich es verstanden habe, betrifft dieses Krankheitsbild bei DLE nur die Schleimhäute der Nase und wenn es richtig doof kommt auch die Augen und ev. die Fußballen.


    Es gibt ja leider noch genügend andere Symptome bei Autoimmunerkrankungen und ich habe für mich glatt beschlossen:
    Ich will die nicht wissen ...und auch keine Ahnung davon haben.
    Den Mist brauchen wir nicht.

  • :gut: gute Einstellung, anders kann man so einer Misterkrankung auch nicht handhaben. Was kommt, kommt eben und man kann sich dann damit auseinandersetzen und eine Lösung finden, alles andere macht dich eben nur kirre im Kopf.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Zitat

    :gut: gute Einstellung, anders kann man so einer Misterkrankung auch nicht handhaben. Was kommt, kommt eben und man kann sich dann damit auseinandersetzen und eine Lösung finden, alles andere macht dich eben nur kirre im Kopf.


    Liebe Grüsse
    Pandora


    :gut: :gut: :gut:

  • Hallo ich noch mal,


    wärend meiner Recherche bin ich auf etwas gestoßen, das deinem Bruno vielleicht helfen könnte und als Cortisonersatz möglich wäre. Da Cortison ja oft mit extremen Nebenwirkungen einher geht, hab ich gerade einen Amiartikel gefunden der sich mit Fettsäuren und Vitamin D Mangel beschäftigt (u. a. auch in bezug auf Lupus) Celandrin nennt sich der aus natürlichen Fettsäuren gewonnene Auszug, wirkt wie Cortison besitzt aber nicht die Nebenwirkungen und es genauso effektiv wie Cortison.


    Celandrin ist sowohl als Entzündungshemmer in Kaspelform für Athrose Rheuma und Co erhältlich als auch als Lotion zum Auftragen.


    Ich werd mich da mal noch etwas näher schlau machen, aber was ich bisher schon gelesen hab, klingt das verdammt gut.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo meine liebe Heike,


    wünsche deinem Schnuckelhund eine schnelle und gute Besserung :streichel:


    Und dir wünsch ich starke Nerven :streichel: Wird sicher alles wieder, kopf hoch :streichel:


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!