Ab wann ein "Fortgeschrittener Hundehalter" im Umg


  • Als ich das gelesen habe, dachte ich :"BRAVO, da ist noch einer der denkt, in die richtige Richtung!!!"

    Da sprichst Du mir aus der Seele.
    Die Hunde wissen gleich was gebacken ist!!!

    WUFF


    MASSAvonSAMMY


  • A. Anfänger = Neuling, Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt

    B. Fortgeschrittener = Entwicklung, Weiterentwicklung, Aufstieg, Steigerung, Wachstum, Zunahme, Progression


    Ich bezeichne mich als fortgeschrittenen Hundehalter:

    Anzeichen oder Parameter ( Kenngröße ) :

    Ich bin mittlerweile in der Lage meine Hunde zu "lesen", kann entsprechend eingreifen oder agieren, egal ob mit oder ohne Leine.

    Ich weiß, in welchem Triebzustand sich meine Hunde jeweils befinden und welche Folgen auftreten könnten und handel entsprechend.

    Ich verlasse mich immer mehr auf mich selbst und bin gelassener geworden.

    Ich weiß genau, welche Probleme wir haben und wie sie zu lösen sind, lebe aber damit, nicht alles schaffen zu können.

    Ich bezeichne mich als Anfänger:

    Anzeichen oder Parameter ( Kenngröße ) :

    Ich mache immer noch zuviele Kommunikaionsfehler und muß darüber noch einiges lernen.


    Ich bezeichne mich als fortgeschrittenen Anfänger:
    Anzeichen oder Parameter ( Kenngröße ) :

    Ich mache immer wieder Dinge wie ein Anfänger, obwohl ich es doch besser wissen müßte :headbash: !


    Man, für die Antwort habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht! :idee:


    Ich fand es ziemlich schwierig, mich in dieser Einteilung zu beurteilen, sachlich betrachtet aber recht interessant. Mich hat diese Frage einfach nicht in Ruhe gelassen und habe mich zu einer Antwort aufgerafft.

    Vielleicht fällt mir ja noch etwas dazu ein.

    Viele Grüße
    Melanie

  • Hallo Blumenmelanie,


    Du postest:


    Zitat

    .......................................................Man, für die Antwort habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht!

    Wenn man es selber mal wissen will raucht einem leicht beim nachdenken der Kopf.

    Zitat

    Ich fand es ziemlich schwierig, mich in dieser Einteilung zu beurteilen, sachlich betrachtet aber recht interessant. Mich hat diese Frage einfach nicht in Ruhe gelassen und habe mich zu einer Antwort aufgerafft.

    Vielleicht fällt mir ja noch etwas dazu ein.

    Viele Grüße
    Melanie

    Danke für Deine Antwort.

    Wenn man durch das nachdenken erkennt WO MAN SELBER STEHT, kann man sich vielleicht leichter neu motivieren.
    Auf Ziele die man vielleicht aus den Augen verloren hat wieder mit Elan angehen.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Dein Beispiel sagt leider gar nichts aus in Bezug auf Anfänger oder Fortgeschrittener. Es ist eine alltägliche Situation, der man nichts individuelles abgewinnen kann. Pauschal in den Raum geworfen...
    :???:

    Weil der Ausbildungsstand des Tieres noch nicht 100% befriedigend ist (dessen Alter lassen wir mal ganz aussen vor), ist der HH also Zwangsläufig ein Anfänger. sich im Fortschritt befindend ?
    Nun ist der Ausbildungsstand des Tieres bezogen auf die Situation X 100% - schon ist der HH ein Fortgeschrittener. Erfolg des Fortschritts?

    Wie sieht die Steigerung deiner These aus?

    Anfänger-Fortschritt-Erfolg?


    Jemanden, dessen Hund nicht abrufbar ist, diesen Zustand aber ändern möchte und daran arbeitet = Erfolg, halte ich für einen Fortgeschrittenen oder sich im Fortschritt befindenen.

    Jemanden, der weiß, daß er seinen Hund im Freilauf nicht abrufen kann und in aufgrund dessen nur an der Leine führt und meint, daran nichts ändern zu können, halte ich für einen Anfänger.
    Eventuell sogar für einen fortgeschrittenen Anfänger, weil er eventuell weiß, wie man es ändern könnte, aber keine Lust hat, sich die Arbeit zu machen. Widerspricht sich aber auch, Faulpelz besser? *grins*
    Hier finde ich eine Einteilung schwierig, zu abhängig von den persönlichen Erwartungen,Zielen und Lebenseinstellungen.

    Stillstand ist mir eben noch eingefallen.. :smile:


    Piano, hätte ich mal den Thread zuende gelesen, ich hätte nicht solange nachdenken müssen, wie ich mich ausdrücken soll.
    Das hast Du super geschrieben! :gut:

    Kann es sein, das die Frage, ob Anfänger oder Fortgeschrittene und warum man sich selbst im Umgang mit seinen eigenen Hunden vielleicht so bezeichnen würde, hier von einigen mißverstanden wurde? :???:

    A. Anfänger = Neuling, Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt

    B. Fortgeschrittener = Entwicklung, Weiterentwicklung, Aufstieg, Steigerung, Wachstum, Zunahme, Progression

    Viele Grüße
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!