Frage zu Platinum (oder doch lieber BF oder Josera??)
-
-
Nach langem Hin und Her, nachdem ich die ganze Zeit bestes Futter gefüttert habe, wollte ich jetzt mal Alternativen ausprobieren.
Bestes Futter wurde mit den neuen Kroketten zwar gefressen, aber Suki hat sich nicht mehr so darauf gestürzt wie am Anfang.
Ich habe dann Platinum bestellt, dabei würde mich interessieren, wer füttert länger schon Platinum und was sind so die Erfahrungen.Sukis Output hat sie mindestens verdoppelt und es stinkt einfach furchtbar. Dazu pubst sie zu Hause ständig, was auch nicht soooo angenehm ist. Gibt sich das nach einer Weile, habt ihr bei der Futterumstellung ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist Platinum kaltgepreßt?
Wie sieht es bei Fütterung mit Platinum mit Zahnbelag aus? Durch bf hatte sich das bei Suki sehr gebessert mit Hilfe mit Kauknochen, aber Platinum ist relativ weich und sie frißt es sehr gerne, ein Aspekt ist sicher auch, dass sie nicht so viel kauen muß wie bei bf. Spielt das eine Rolle bei der Entwicklung von Zahnbelag?Wie ist denn das Josera Festival von der Konsistenz?
Liebe Grüße,
Nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu..
meine bekam auch mal Platinum, allerdings das Puppy. Output war eigentlich genau das gleiche wie bei unsren andren Futtern bisher auch, net mehr, aber auch net weniger. Die Umstellung auf Platinum hat sie damals super vertragen. Gepupst hat sie auch net mehr/weniger als sonst.
Zahnbelag konnt ich net feststellen. Aber vllt fehlt mir da die Langzeiterfahrung mit dem Futter. Aber meine kriegt eh ihre Kauknochen zusätzlich, da dürft dann auch das kein Prob sein.
Platinum ist halbfeucht, also kein kaltgepresstes und kein Extruder (glaub).
Ich war eigentlich damit zufrieden bis ich Plastik od. sonstwas drin gefunden hab, in 3 Säcken und hab dann gewechselt. Vllt hol ich's mir aber auch wieder. Soll zwar net vorkommen, kann aber immerhin mal passiern das was in die Produktion kommt.Josera Festival hab ich z.Zt.
Es ist schon knusprig. Also Emma kaute des ganz gut. BF hat sie mehr geschlungen, beim Festival fraß sie die Brocken richtig ohen zu inhalieren. -
Bei uns hat die Umstellung auf Platinum problemlos geklappt und der Output ist eher weniger geworden.
Unser Tierarzt meinte damals aber auch, dass Platinum aber in jedem Fall schwerer verdaulich ist, als das normale Krokettenfutter, daher soll man auch sehr langsam umstellen und nicht zu schnell. Evtl. hast Du einfach zu schnell umgestellt, so dass der Darm nun etwas durcheinander geraten ist? Wir haben es anfangs erst als Leckerlie zugefüttert, dass sie es schon kannte und dann erste ein Fünftel der täglichen Futtermenge, dann ein Viertel....durch Platinum ersetzt.Lass Dich vom Wort "schwer verdaulich" in diesem Zusammenhang im Übrigen nicht abschrecken. Der Darm muss einfach etwas mehr arbeiten, was für einen gesunden Darm kein Problem und auch nicht schlecht ist. Ich wusste nicht, wie ich es anders ausdrücken sollte!
LG von BB
-
Ich versteh dich schon, da ich bei kaltgepreßten die gleichen Probleme habe, denke ich dass sie da einfach vermehrt Probleme mit der verdauung hat und ich jetzt abwarten muß, ob sich das normalisiert. Zwischen den bf Sorten konnte ich problemlos wechseln. Platinum kannte sie als Leckerlie, ich habe dann aber ziemlich direkt umgestellt, da der alte Sack leer war.
Zum Thema Zahnbelag, Suki hat sehr früh dazu geneigt, obwohl sie immer Kauknochen bekommt. Aber bei weichen Futter nahm es sofort zu, bei Kroketten wie bf in den letzten Monaten hat es sich sehr positiv entwickelt.
Aber ob es einem Zusammenhang zwischen harten und weichen Kroketten gibt, das weiß ich eben nicht.Liebe Grüße,
Nicky -
Das mit dem Zahnbelag kann gut sein. Ich habe zum Beispiel auch gelesen, dass da Trockenfutter im Gegensatz zu Nassfutter eine positivere Wirkung hat. Es muss mehr gekaut werden, es fließt mehr Speichel, setzt sich aber auch aufgrund seiner Struktur nicht so leicht an den Zähnen fest (besonders wenig eben die Kroketten). Bei Platinum kann das schonmal der Fall sein, ich habe auf jeden Fall schon festgepapptes Futter im Maul entdeckt.
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass Platinum auch Zahnpflegeprodukte vertreibt?Aber wie gesagt: Emma frisst es gerne und die Verdauung klappt auch. Und mit einem Kauknochen ab und an versuchen wir, die Zahnreinigung zu unterstützen.
LG BB
-
-
Zitat
Vielleicht ist das der Grund dafür, dass Platinum auch Zahnpflegeprodukte vertreibt?
LG BB
Das wußte ich zum Beispiel nicht, aber och denke auch, dass es Hunde gibt, die dazu neigen und bei Suki ist das so, daher bin ich auch immer noch auf der Suche nach dem optimalen Futter für sie.
Dass sie es liebt ist gar keine Frage, als Leckerli werde ich es auf jeden fall weiternutzen, zur Fütterung werde ich es weiter beobachten, ob sich Output und Pubserei einspielt oder nicht und ob der Zahnbelag zunimmt.Liebe Grüße,
Nicky -
Apropo Platinum, hat jemand von euch schon mal geprüft wo das Futter produziert wird bzw. wo die Zutaten für das Futter herkommen?
-
Hallo,
Also ich füttere seid einem halben Jahr morgens Platinum und abends Nassfutter, ich bin super zufrieden und kann es nur empfehlen , mein Ghino hatte immer Schuppen und die sind wegder Output ist weniger und pupsen tut er auch nicht mehr wie sonst , Zahnbelag konnte ich auch nicht feststellen , aber ich glaube das hat nichts mit Futter zu tun sondern ist veranlagung , ich geb regelmässig Kauknochen oder frische Rindermarkknochen
Auf jeden fall, super Futter , Fell glänzt und Schuppen weg.
LG Sonja + Ghino
-
Zitat
Apropo Platinum, hat jemand von euch schon mal geprüft wo das Futter produziert wird bzw. wo die Zutaten für das Futter herkommen?
Aber klar.
Platinum wird in Spanien hergestellt.
Das Fleisch kommt ebenfalls aus Spanien.Grüßli, Caro
-
:/
Bin glaube ich wirklich mit meinem Latein am Ende, was ich nun am besten füttern soll.
liebe Grüße,
nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!