Wieder eine Frage zum Baden/Duschen....

  • Hallo Foris,

    hab grad in der Suche gesehen, dass es ja schon etliche Beiträge zu diesem Thema gibt.
    Doch mir geht es nicht darum, wie oft man Hunde badet oder duscht oder was man dabei beachten muss.

    Baden möcht ich Momo eh nicht, sondern nur abduschen. Ein Hundeshampoo hab ich schon besorgt.

    Meine Frage ist:
    wie gewöhne ich ihn an die Badewanne/Dusche, damit er keine Angst hat?
    Bzw. was ist besser? Wanne oder Dusche?

    Im Moment hab ich ihm immer in der Dusche Futter gegeben und mittlerweile sind wir so weit, dass er in der Dusche Sitz macht und frisst.
    Beim ersten Mal hat er so Angst gehabt, dass er nicht mal eine Pfote über den Duschrand heben wollte.

    Hat auch jemand einen Hund, der so ängstlich ist/war?
    Wie habt ihr ihn dran gewöhnt?

    Findet ihr die Dusche oder die Wanne besser?

  • da wir keine dusche, sondern nur ne Wanne haben, bleibt uns nix anderes übrig, Teddy da rein zu hiefen ;)

    Bei 15 kilo Kampfgewicht mag es ja noch gehen, aber bei mehr als 25kilo stell ich mir das schon echt schwierig vor.Da wär ich glaub ich für ein Duschbecken dankbar.

    Teddy mag zwar nicht duschen, aber bei längerem Fell und Matschewetter wird er nach jedem Gassigang abgeduscht (OHNE Schampoo!)

    Er lässt es über sich ergehen. Lieben wird er es sicher nie.

    Leg ihm ein Handtuch rein, damit er nicht wegrutschen kann, wenn er ich vorm Wassertrahl erschrickt. Und mach die Badezimmertür zu, dann kann er dir beim Fluchtversuch nicht die ganze Wohnung einweichen! :lol:

    Teddy kann inner Wanne nicht flüchten :gut:

  • Mal 'ne ganz blöde Frage.
    Warum willst Du den Hund regelmäßig duschen oder baden?

    Unsere Hunde sind scheinbar "knüsselig", denn sie sind noch nie in den Genuss gekommen, unter der Dusche zu stehen.

    Fellpflege beinhaltet für mich regelmäßiges Bürsten.

    Unsren alten Hund mussten wir mal baden, weil er sich in Sch....gewälzt hat. Danach war er zu Tode beleidigt :D und hat uns ein paar Stunden nicht mehr angeguckt

  • Ich habe ja nicht gesagt, dass ich das regelmäßig machen möchte... :smile:

    Aber erstens pinkelt er sich öfter mal selber an...das stinkt dann schon mit der Zeit und da würde ich ihm zumidest gerne die Beine abduschen und einseifen (mit Hundeshampoo).

    Als noch der Schnee lag und wir öfter durch Salz laufen mussten, hätte ich ihm auch gerne mal die Pfoten abgeduscht, damit das Salz komplett weg ist...
    Er hat sich nicht mal die Pfoten in eine Schüssel mit Wasser tunken lassen, weil er so Angst hatte.

    Außerdem kann es ja sein, dass er sich mal in was ekligem wälzt und dann möchte ich, dass er die Dusche und das abbrausen kennt.

    Denn ich möchte ihn nicht "mit Gewalt" festhalten und abduschen, wenn er Angst hat, sonst wird die Angst vielleicht nur noch schlimmer.

    Bis jetzt mach ich Pfoten und Bauch usw. immer mit einem feuchten Tuch sauber, wenn er dreckig ist. Aber wenn er mal bei Matschwetter durch die Wiese rennt, dann bleibt das natürlich im Fell hängen. Bis wir daheim sind, ist es auch schon angetrocknet und mit einem Tuch dann doch etwas schwer zu entfernen.

    Bürsten tu ich ihn auch jeden Tag, aber das ist ja zur allgemeinen Fellpflege.

  • Wenn Du eine Dusche hast,würde ich die nehmen und wenn Du hast eine farbige Matte oder Handtuch reinlegen.
    Von unten anfangen zu braussen.
    Oft lang das ja schon wenn man die Beine und Pfoten macht,wenn es Dir um das anpinkeln und Streusalz geht und man muß ja nicht jedesmal Shompoo benutzen.

  • Hallo,

    also wenn Duschen/Baden jetzt schon notwendig ist bevor der Hund die Duschwanne gewöhnt ist, würde ich das nicht in der Wanne machen. Das Ganze Prozedere hat nämlich viele Stressfaktoren: Wasser, rutschige Wanne, Enge der Dusche, Stress bei Frauchen, Festhalten/keine Fluchtmöglichkeit, Geruch von Stresshormonen Frauchen und Geruch von Shampoo, Geräusche hallen, Geräusche Brause...

    Einen Teil der Stressfaktoren kannst Du nehmen, indem Du das draussen machst. Also zwei Geißkannen mit warmem Wasser und draussen kurz abbrausen und waschen. Da hat er dann nur mit Wasser, Shampoo und Festhalten zu kämpfen und der Ort Dusche, der mühsam schöngefüttert wird, ist nicht verdorben durch seine Panik, wenn zu früh das Wasser dazukommt.

    Daher jetzt draussen duschen, daneben Dusche weiterhin aufbauen über Füttern. Dann ab und zu mal den Hund mitkommen lassen, wenn Du duschst, damit er sich an die Geräuschkulisse von strömendem Wasser gewöhnen kann. Dann Festhalten in der Dusch üben und Rubbeln in der Dusche... erst dann, wenn das Alles kein Problem mehr ist, das Wasser hinzunehmen.

    Außerdem: bei streusalz mache ich es so, dass ich einen Eimer mit lauwarmem Wasser und Shampoo fülle und nur die Pfoten hinein tauche. Handtuch drunter, wo man den Hund dann draufstellt, dann ist das kein Problem. Dusche ist bei uns das Hauptproblem die Enge, was wir uns so ersparen, wenn es nicht sein muss.

  • onyxvl:
    So wie du das beschreibst, hab ich mir das auch gedacht. Also so hab ich es vor zu machen. Immer eins nach dem anderen dazunehmen...

    Mit Gießkanne abwaschen kann ich nicht machen, wir haben keinen Garten und ich hätte nicht mal so eine große Kanne...

    Bis ich ihn wirklich mal duschen kann, muss ich eben weiter mit Waschlappen arbeiten.

    Denn vor einer Schüssel mit Wasser, in die er mal die Pfoten eintauchen soll, hat er leider auch Angst.
    Keine Ahnung warum.
    Ich hab ihm die Schüssel mal ganz langsam gezeigt, er hat auch das Wasser getrunken. Aber als ich eine Pfote eintunken wollte, ist er gleich weggerannt...

  • Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass es besser ist den Hund die ersten Male zu zweit zu baden. Einer geht mit rein und hält fest, der andere shampooniert.
    Und auch nict gleich nachgeben, wenn der Hund abhauen will. Sonst wird sich das nie bessern. Lucy lässt das duschen mittlerweile über sich ergehen, weil sie weiß, dass sie nicht drum rum kommt. Grad bei den Temperaturen mag sie das warme Wasser sogar =)

  • hallo!

    Ich habe eine Hautkranke Hündin und sie muss ein mal in der Woche geduscht werden :sad2: WENN sie gesund wäre, dann würde ich sie nur duschen wenn es iwrklich sein muss.

    Also ich würde dir auch raten in der Duschwanne anzufangen! Meine Hündin HASST es immernoch, dabei muss ich es schon seid 5 Jahren so machen, und sie gewöhnt sich wohl niemals daran!

    Aber ich würde damit er es mag und er es akzeptiert ihm vielleicht ein LEckerlie in der Wanne dann geben vielleicht klappt es dann bei ihm und er verknüpft es dann mit etwas gutem! Bei mir hat das leider nie geklappt und ich muss es leider immer weiter machen.

    Ach und nicht vergessen, nicht zu heisses Wasser nehmen, weil du sonst noch mehr von der schützenden Hautschicht abwäschst.

    und was wichtig ist, das du ein Rückfettendes Shampoo nimmst!

    Liebe Grüsse von Jessica

    Übrigens mögen viele Hunde es nicht wenn sie an den Pfoten angefasst werden, ich habe mal im TV gesehen das das eine der empfindlichsten Stellen am Hund ist. Da muss man GAAANZ vorsichitg ran gehen damit der Hund das niemals mit etwas blöden verknüpft! Meine mag es auh nicht wenn ich "nur" die Pfoten sauber mache wegen dem Salz, selbst eincremen darf ich die Pfoten nicht (wenn ich die Creme in die Hand nehme verpieselt sie sich gleich auf ihr Bett) auch wenn ich mit nem Eimer ankomme wiess sie bescheid und is gleich wieder verschunden *g* aber leider muss es ja sein... also heisst es den Hund langsam daran zu gewöhnen!

  • Zitat

    Mal 'ne ganz blöde Frage.
    Warum willst Du den Hund regelmäßig duschen oder baden?

    Unsere Hunde sind scheinbar "knüsselig", denn sie sind noch nie in den Genuss gekommen, unter der Dusche zu stehen.

    Fellpflege beinhaltet für mich regelmäßiges Bürsten.

    Jepp, so sehe ich das auch.

    Wenn meine Maus durch Matsch rennt, hab ich ein altes Handtuch, mit dem ich ihr Pfoten und Bauch säubere. Im Sommer auch gerne schon mal ganz vorsichtig mit dem Gartenschlauch. :lol:
    Ansonsten hat Lucy sich GsD noch nie in was Stinkendem gewälzt, so dass ihr bisher eine Dusche erspart geblieben ist.

    Ich würde aber auch ein Tuch in die Dusche legen und mit nem ganz leichten Strahl unten an den Beinen beginnen. Wenn er dir was abnimmt, immer schön Leckerlies reinstopfen dabei.
    Ich denke, das Schlimme für die Hunde ist der Strahl, der mit voller Wucht von oben kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!