gefahrenzone schwimmbecken??
-
-
Zitat
Oder könntet Ihr da so ein Glasdach drüberbauen?
Sieht aus, wie 'n Gewächshaus, aber hätte den Vorteil, dass Ihr auch im herbst noch baden könnt und wenn keiner drin ist - Tür zu- fertig...
Ach und sowas gibts auch als Kuppel, die man komplett zusammenschieben kann, so dass man dann doch wieder unter freiem Himmel badet...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: gefahrenzone schwimmbecken??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wir haben auch einen Pool im Garten aber unsere Hunde sind nicht so wasserbegeistert. Selbst wenn wir drin sind bleiben sie lieber am Rand.Der Golden Retriever von Bekannten allerdings war schneller drin als wir gucken konnten, genauso wie ein Berner Sennenmix. Und unser Pool ist auch nicht ebenerdig sondern hat einen gut 30 cm hohen Rand. Also würde ich sagen, Hunden ist es egal ob Chlor im Wasser ist oder nicht, wenn sie verrückt nach Wasser sind springen sie rein. Wir passen also immer sehr auf, wenn fremde Hunde zu Besuch sind, denn im Zweifelsfall würden die Hunde nicht ohne Hilfe rauskommen.
Ich würde deshalb eine Rasse bevorzugen, die von Natur aus nicht so verrückt nach Wasser ist oder eben wirklich ein Hilfsmittel in den Pool stellen, der es einem Hund ermöglicht ohne Hilfe rauszukommen.
Das mit der Tür kann ich aber wirklich nicht nachvollziehen, wie du schon selber sagst, dürften dann ja nur Leute mit kpl. eingezäunten Grund-stücken einen Hund halten.
LG
Kirsten -
Hallo, ich habe auch einen ebenerdigen Pool im Garten, und das seit 30 Jahren. Gott sei Dank ist noch kein Hund von uns reingesprungen. Wenn ich für länger den Garten verlasse , müßen sie ins Hundehaus. Im Winter ist der Pool leer, will aber jetzt für die nächste Saison einen Ausstieg anbringen, im falle eines falles.
Gruß Sigrid -
Wir hatten letztens eine Situation...
Aeneas ist im Dezember voll Karacho in ein Kneipp Becken gesprungen, er kam von alleine nicht mehr raus. Er wurde schon langsam panisch... Wir haben ihn dann am Geschirr rausgezogen. Das Problem ist wohl wie ich gehört habe, das Hunde immer da raus wollen wo sie rein gegangen sind und das ging da nicht. An die Treppe konnte ich ihn nicht locken...
-
Zitat
Wie Du schreibst gibt es einen Kindergarten in der Nähe.
Der Grundstückbesitzer haftet wenn ein Kind in seinem POOl zu Schaden kommt, auch wenn das Kind sich unberechtigt Zugang zum Grundstück verschafft.
Man ist verpflichtet den Pool zu beaufsichtigen oder VORKEHRUNGEN in der ART zu treffen, dass z.B. Nachbarskinder nicht ertrinken können.
Dazu gehört auch das Hineinfallen wenn kein Wasser enthalten ist.Beim Hund würde ich mir da weniger Sorgen machen. Tiere kann man herausholen, oder im Leerbecken eine Ausstieghilfe verwenden. Ein Bohlenbrett am Rand anlegen und dann könnte ALLES was krappeln kann , auch ein Kind wieder aussteigen.
Chlor/Wasserreinigungsmittel schaden dem Hund nicht wenn diese so gering im Wasser enthalten sind, wie es erlaubt ist für Menschen.
Bedenkenlos kann der Hund darin Schwimmen, wenn er beim Folienbecken die Wandung dabei nicht beschädigt.
Sehr fürsorglich!
Vielleicht ist ja zu beachten:
Wenn der Hund direkt beim Herausrennen in das Auto rennen würde, weil die Straße so nahe vorbei führt, sollte man die Möglichkeit nicht ausschliessen.
Wenn die Haustür auch nach Innen aufgeht, gibt es Hunde für die das kein Problem darstellt, die zu öffnen.
Die Tür-Klinke umsetzen kann da schon Abhilfe schaffen.WUFF
MASSAvonSAMMY
-
-
Massa,
wie, wo und auch wann immer.
Meine Hunde laufen nicht einfach raus, wenn ich die Tür öffne. Das empfinde ich eigentlich als minimalste Hundeerziehung.
LG
und gute Nacht.
Angie -
Habt ihr euch auch schon Gedanken darüber gemacht, was ist, wenn der Hund beim Lüften aus dem Fenster springt?
Und ganz wichtig wäre noch, dass das Haus von oben und von unten noch durch ein Netz abgesichert ist, damit der Hund sich weder durch den Parkettboden einen Tunnel nach draussen graben , noch über die Wände nach draussen klettern kann, wenn ein zweiter Kyrill das Dach abgedeckt hat.Das mit der Haustür geht natürlich überhaupt nicht - ganz dringend eine Schleuse aus Volierendraht einbauen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!