Ohren stinken / reinigen

  • Hallo,


    ich wollte mal wissen, wie oft und wie überhaupt Ihr Eurem Hund die Ohren reinigt und ob die auch stinken *lach*, klingt komisch, ist aber so.
    Gibt es extra Ohrenreinigungsmittel bzw. Q-Tips oder kann ich die ganz normalen nehmen und mit Wasser säubern?
    Wie macht Ihr das?


    Freue mich auf Antworten.


    LG Psychodoll

  • Die frei verkäuflichen Ohrreinigungsmittel sind nicht zu empfehlen, da diese die Haut im Innenohr zu stark weich machen und sich dann erst recht Bakterien/Pilze festsetzen können. Beim TA gibt es so ein Mittel was ganz gut sein soll... Habe ich aber nie probiert.


    Ich reinige meinem Hund die Ohren mit Feuchtpflegetüchern. Sollten die Ohren zu stark verschmutzt und rot sein, dann gehe ich zum Tierarzt und lasse die Ohren reinigen, bevor später das böse Erwachen kommt...


    Ohrenentzündungen kommen meist von einer Krankheit, die man abklären lassen sollte, z.B. Milben, Pilze, Futtermittelallergie, Schilddrüsenunterfunktion, u.s.w...

  • Hallo,
    ich kann von Ohreneinigungsmitteln, die man so im Handel bekommt auch nur abraten. Mein Les hat dadurch schon mal eine eklige Ohrenentzündung bekommen. Ich beziehe unser Reinigungsmittel nur noch über den TA.


    Auf keinen Fall solltest du mit Q-Tips in den Ohren deines Hundes rumstochern, damit drückst du unter Umständen den Ohrenschmalz nur noch fester in dn Gehörgang oder verletzt ihn sogar. Den äußeren Gehörgang kannst du mit einen weichen, feuchten Zellstofftuch vorsichtig reinigen. Für das Ohrinnere nur Reiniger verwenden, den du vom TA bekommst!


    Das ist jeden Fall meine Meinung.


    LG Eva

  • Zitat

    Ohrenentzündungen kommen meist von einer Krankheit, die man abklären lassen sollte, z.B. Milben, Pilze, Futtermittelallergie, Schilddrüsenunterfunktion, u.s.w...


    Bei einem gesunden Hund kommt es selten vor, das man die Ohren reinigen muß.
    Wenn dein Hund damit Probleme hat, dann stimmt was mit der Gesundheit nicht. :/

  • Je nach Anatomie und Veranlagung des Hundes kann eine regelmässige Reinigung des Ohres sinnvoll sein. Ich mache es etwa alle 2 Wochen mit Epi-Otic, einer Reinigungslösung vom TA, um einer Otitis vorzubeugen. Allzu häufig sollte man es aber nichr machen.


    Keinenfalls mit Q-Tipps ins Ohr! Ist sehr viel Dreck da oder stinkt es, lieber mal den TA reinschauen lassen!

  • Meinen drei Fellnasen reinige ich regelmäßig die Ohren mit einem feuchten Waschlappen ohne Seife. Auf Q-Tips verzichte ich lieber, denn die süßen halten dafür nicht still genug und es ist mir zu gefährlich. Die Verletzungsgefahr beim Abrutschen ins Ohr ist mir zu groß.

  • Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
    Um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich stochere ich nicht wie wild
    mit Q-Tips in den Ohren meines Hundes rum!


    Abgesehen davon ist es wahrscheinlich Definitionsache was stinkt und was nicht und ab wann jemand etwas als schmutzig empfindet und ab wann nicht.
    Deswegen dürfte meine Frage auch relativ schwer zu beantworten sein.


    Dennoch möchte ich mich ganz herzlich für Eure Zeit und Mühe bedanken.


    Liebe Grüße, Psychodoll

  • Meiner hat ja Hängeohren. Die habe ich noch nie von innen gereinigt. Nur das äußere wische ich ab und an mal mit dem Babyfeuchttuch ab. Da wo es so kleinere Ablagerungen gibt. So bissi braunes Etwas. Das kommt weg. Am Innenohr selber mache ich gar nichts.
    LG

  • Habe meinem Hund noch nie die Ohren gereinigt. Riechen auch nicht komisch sondern wie das, was Mensch sich aus dem Bauchnabel puhlt :D


    Wäre es anders wären wir beim TA. Zuviel am Hund ´rumdoktern löst meiner Meinung nach viele hausgemachte Probleme aus. ;)

  • ich schreibe kurz in diesen Thread, ich kann irgendwie nicht in meinem Thread schreiben, weil ich als letztes geantwortet habe -.- Verstehe das nicht. oder übersehe ich was?
    (mein thread https://www.dogforum.de/ftopic71269.html)


    Aber es geht ja ums ähnliche Thema also.


    Ich war am Montag also wieder beim Ta, er hat ihm nochmal ordentlich die Ohren gereinigt (mit irgendeinem anderen Zeug als letztes mal, das war blau-grün, vllt Desinfiziermittel?)
    Jedenfalls tun ihm seitdem die Ohren weh. Es geht ihm also schlechter als vorher :( Habe also noch größere Probleme seine Ohren zu reinigen, weil er jetzt Schmerzen hat. Er schüttelt sich den Kopf und hat viel mehr Angst vorm reinigen.
    Hat der Ta vllt zu tief gereinigt oder zuviel rein getan? Vorher taten ihm die Ohren nämlich nicht weh.
    Was sollte ich jetzt tun??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!