wie hunde im auto untergebracht
-
-
Wenn ihr viel Platz braucht, macht doch mal ne Probefahrt mit 'nem Bulli... da ist richtig viel Platz drin (auch schon beim kurzen Radstand) und fahren läßt er sich wie ein PKW.
Wäre halt meine Alternative. Wir fahren allerdings zu 90% nur zu zweit - also einer vorne links und eine ganz hinten .... und da kommen wir mit einem kleinen Kombi aus dem oben genannten Konzern ganz gut zurecht.
Leider gibt es den Bulli nicht mit permanenten Allradantrieb! Und auf den möchte Hund und Herrchen nicht mehr verzichten - also bleibts beim kleinen Kombi.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie hunde im auto untergebracht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich kann mit meinem mit 6,5 l - in der Stadt 1 l mehr - für den großen Wagen nicht klagen.
@ astrid,
ist doch ganz einfach........nimmst ein Auto mit Anhängerkupplung und hängst den Kinderwagen hinten dran
nee, jetzt mal im Ernst..........wenn du die Rückbank frei haben willst, kann ich das verstehen und Kindersitze nehmen je nach Modell schon ordentlich Platz weg.
Bedenke bei deiner Planung mit Boxen im Kofferraum aber auch, dass der Kinderwagen noch mit reinpassen muss.......sonst stehste nachher wieder da.LG -Doris
-
also bis jetzt wo wir noch den kleinen ibiza hatten war der dicke immer im kofferraum und die kleine mit gurt auf dem rücksitz aber seit wir den bmwkombi haben kommen beide in den kofferraum wo sie aber nicht in einer box sind sondern wenn wir fahren platz machen.
allerdings kommt das platzproblem jetzt auch auf mich zuw enn ich mein eigenes auto bekomme wo beide reinpassen sollen...
-
@ krabbi...
wie kinderwagen, ich dachte die können sofort laufen
oh man bei dem thema auto bekomme ich sicher noch graue haare
danke euch erst mal. mal sehen was der dienstag ergibt
-
Juhu,
uuuuuuuund?? wie wars am dienstag bei dem auto??
Grüßle -
-
keine zeit am freitag is termin
*shoppen war* -
hab heut ca. 10 davon gesehen, sahen alle nett ausund groooooß!
grüßle -
Hallo, Wir haben einen Renault Kangoo. Mein Mann hat im Kofferraum eine zweite Ebene aus Holz gebaut, mit Trenngitter zu den Rücksitzen und eine Treppe zum Hochlaufen, weil Bonny nicht groß ist. Unten ist jetzt noch Platz für kleinere Einkäufe und was man sonst noch braucht. Und wenn der Hund nicht mit ist,hat man oben auch noch viel Platz, um etwas zu transportieren.
LG Christine -
Juhu,
wie habt ihr das denn besfetigt, also das Trenngitter und die 2. ebene? Mit Treppe wie cool! ;-)
Grüßle
esther -
Kira und Nikan waren bis Anfang letzer Woche auch in einer großen Box untergebracht, kein Problem, da konnte Kira ständig an ihm rumtüdeln und er konnte net weg!
Seit letzer Woche fipste Kira und war sichtlich genervt, mit ihm in einer Box zu sitzen, ich mußte sie jedesmal mit sanfter Gewalt in die Box schieben!Jetzt haben wir ein Trenngitter hinter der Rücksitzbank angebracht gut ist es. Es gibt deutlich mehr Platz für die Nasen und wenn ich ausnahmsweise mit denen zusammen einkaufe, kommen die LM-Tüten eben auf die Rückbank!
Wichtig bei dieser Art der Unterbringung ist nur das Hund zuverlässig im Auto bleibt und nicht selbstständig rausspringt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!