Leicht und locker spazieren.... und die Hunde sollen herum..
-
-
Zitat
Ja WO?
Ich denke das man je nach Interessenten einen Treffpunkt verabreden sollte und Entfernungen berücksichtigen könnte.
Nun sind wir 2 Fortgeschrittene.
Vielleicht melden sich ja noch weitere?WUFF
MASSAvonSAMMY
Ne, also fortgeschritten bin ich nicht, ich lebe einfach mit meinen Hunden
In Bottrop haben wir einen netten Wald, in Duisburg kenne ich mich nicht aus, in Hattingen oder in Bochum wird meine Ortskenntnis wieder besser. Die Hardt ist auch nett und nicht sooo weit weg.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leicht und locker spazieren.... und die Hunde sollen herum..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry OT: Danke, Chandrocharly!... ist angekommen
(Kann leider keine PN schreiben)
-
Zitat
Hallo Massa,
trotzdem du mir geschrieben hast, dass Snoop wohl die Vorraussetzungen erfüllt, und ich auch der Meinung bin, dass er mittlerweile super lieb ist, möchte ich doch noch sagen, dass ich nicht dabei sein werde.
Da Snoop ja doch ein Hund ist, und somit auch mal unvorhergesehen reagieren kann, hätte ich bei einem solchen Treffen immer die Besorgnis im Nacken sitzen, dass er sich vielleicht daneben benehmen könnte. Diese Sorge wiederum würde mir den entspannten Spaß am Zusammensein mit Gleichen etwas dämpfen.
Ich gehe dann doch lieber weiterhin zu meinen Treffen mit Hundehaltern, wo ich und mein Hund nicht so perfekt sein müssen. Wo alle ihren liebenswerten kleinen Fehler haben und ich sie deswegen auch haben darf.
Ich wünsche aber allen anderen, die sich zusammenfinden, viel Spaß!
(Und ich schreibe jetzt hier auch nichts mehr, da ich ja ab jetzt nicht mehr als Interessierte gelte...)
Es kommtnicht darauf an einen perfekten Hund zu haben, nur einen der einen Grundgehorsam besitzt das man unangeleint entspannt mit Freude ganz locker sich unterhalten kann, ohne ständig den Hund korrigieren zu müssen.
(Möchte da mal an das SEE-PFERDCHEN oder FREISCHWIMMER Abzeichen erinnern )
Wenn man "eine erste Qualität" erreicht hat, kann man sich dann auf Apportieren und Mantrailing oder..... ODER, beschäftigen?Wenn Du glaubst an dem "Eigen-Dankeschön- Event" nicht mitmachen zu wollen, ist das völlig in Ordnung.
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Nur für Britta
ZitatWER von seinem Hund meint das er im allgemeinen/meistens/öffters wird es schon klappen mit dem Grundgehorsam-Verhalten , kann man nicht akzeptieren.
von MASSA
Rechtfertigen, nein, das tue ich nicht. ich lese Massas Threads immer wieder rein. Warum, schau mir an, was jetzt schon wieder anliegt. Bin ehrlich gesagt ziemlich neugierig.
Aber das von mir oben zitierte, das macht mich wirklich neugierig. Ich weiss nicht, was dieser Massa erwartet.
Und das hier ist ein Forum,da kann ich nachfragen,wenn mir etwas spanisch vorkommt.
Es wird nicht akzeptiert.Heisst das, wenn ich mich mit Massa unterhalte und mein Hund ( Labbi ) läuft auf ein kleines Mädchen zu , das ein Eis in seiner Schnauzenhöhe hält, und ich deswegen das Gespräch unterbrechen muss um meinen Hund heranzurufen,das ich dann von der Teilnahme am weiteren Spaziergang ausgeschlossen werde?
Wenn ich mich unterhalten will, dann treffe ich mich ohne Hund.
Wenn mein Hund dabei st, bin ich ohnehin sehr oft sehr unhöflich,weil ich meinem Gesprächspartner beim reden nicht immer in die Augen schaue. Ich habe nebenbei IMMER ein Auge auf meinen Hund.
Ich hasse es, wenn eine Gruppe HH beisammensteht und nur klönt, sich nicht um den Hund kümmert, und die sich dann hinterher fragen, wie und aus welchem Grund nun so ein Hundeknäuel entstanden ist.Beides GEHT nicht.
Ich kann es nur immer noch einmal betonen, Chandro ist noch ein wenig unberechenbar in seinen Reaktionen, er ist 19 Monate alt. Er besitzt aber schon einen sehr guten Grundgehorsam. Mein Sohn nennt ihn Streber.
Nur, kann ich mich darauf immer verlassen?Selbst Charly, ein mittlerweil Vorzeigehund, hat auch schon mal die Ohren auf Durchzug gestellt. Kommt vor, krieg ich einen festeren Ton, spurt er. Klar. Aber dafür habe ich ihn auch im Auge.
Deshalb würde ich mich hier nicht beteiligen, weil mir immer noch nicht klar ist,was hier erwartet wird.
Die Hundespaziergänge die ich hier mitmache, sind immer sehr entspannt. Wir schauen uns bei der Unterhaltung nicht immer an, wir müssen auch mal im Wort unterbrechen. Aber selbst Hunde,die nicht so gefestigt sind, lernen von den anderen.
Und nichts eskaliert, weil alle auf ihre Hunde achten.Ansonsten Britta, Du hast wieder für beide Seiten die richtigen Worte gefunden und uns nicht platt das Maul verboten, aber das kannst Du ja gut, man fühlt sich bei Dir nicht so abgekanzelt. Und so sollten Mods auch eigentlich vorgehen
-
Zitat
Nur für Britta
von MASSA
Rechtfertigen, nein, das tue ich nicht. ich lese Massas Threads immer wieder rein. Warum, schau mir an, was jetzt schon wieder anliegt. Bin ehrlich gesagt ziemlich neugierig.
Aber das von mir oben zitierte, das macht mich wirklich neugierig. Ich weiss nicht, was dieser Massa erwartet.
Und das hier ist ein Forum,da kann ich nachfragen,wenn mir etwas spanisch vorkommt.
Es wird nicht akzeptiert.
Wenn ich mich unterhalten will, dann treffe ich mich ohne Hund.
Wenn mein Hund dabei st, bin ich ohnehin sehr oft sehr unhöflich,weil ich meinem Gesprächspartner beim reden nicht immer in die Augen schaue. Ich habe nebenbei IMMER ein Auge auf meinen Hund.
Ich hasse es, wenn eine Gruppe HH beisammensteht und nur klönt, sich nicht um den Hund kümmert, und die sich dann hinterher fragen, wie und aus welchem Grund nun so ein Hundeknäuel entstanden ist.Beides GEHT nicht.
Ich kann es nur immer noch einmal betonen, Chandro ist noch ein wenig unberechenbar in seinen Reaktionen, er ist 19 Monate alt. Er besitzt aber schon einen sehr guten Grundgehorsam. Mein Sohn nennt ihn Streber.
Nur, kann ich mich darauf immer verlassen?Selbst Charly, ein mittlerweil Vorzeigehund, hat auch schon mal die Ohren auf Durchzug gestellt. Kommt vor, krieg ich einen festeren Ton, spurt er. Klar. Aber dafür habe ich ihn auch im Auge.
Deshalb würde ich mich hier nicht beteiligen, weil mir immer noch nicht klar ist,was hier erwartet wird.
Die Hundespaziergänge die ich hier mitmache, sind immer sehr entspannt. Wir schauen uns bei der Unterhaltung nicht immer an, wir müssen auch mal im Wort unterbrechen. Aber selbst Hunde,die nicht so gefestigt sind, lernen von den anderen.
Und nichts eskaliert, weil alle auf ihre Hunde achten.Ansonsten Britta, Du hast wieder für beide Seiten die richtigen Worte gefunden und uns nicht platt das Maul verboten, aber das kannst Du ja gut, man fühlt sich bei Dir nicht so abgekanzelt. Und so sollten Mods auch eigentlich vorgehen
Danke für das bEISPIEL:
Wenn DU Dich "zu den Fortgeschittenen" zählen willst, unterbrichst Du das hinlaufen zum Kind in dem DU Deinem Hund die Aufforderung gibst "ZURÜCK zu Dir" zu kommen, und dabei brauchst Du Dich nicht auf IHN zubewegen weil er nun zu Dir kommt.
Oder: Du stoppst das Hinlaufen wollen und lässt Deinen Hund Sitz machen, und wenn wir auf der Laufhöhe sind nimmst Du Ihn mit.
Wenn Du Dich genötigt fühlst Deinem Hund nachzurennen wäre das nicht als "Fortgeschrittener Grundgehorsam zu bezeichnen".
Wenn ein Kind mit Freunden ins Freibad geht, müssen die Eltern wissen und entscheiden ob das Kind schwimmen kann oder nicht.
Mit ruhigem Gewissen kann die Mutter sagen: Tschüss, und viel Spaß mein Kind!", weil es Freischwimmer ist und Sie weiss das Ihr Kind nicht ertrinken kann.Klares Kriterium: Zwischen MIR und Meinem HUND ist das Miteinander so ausgebildet das der Grundgehorsam steht. Wenn ich Ihn Auffordere kommt er zu mir, und ich muss Ihm nicht hinterher hecheln.
Es geht nicht darum irgend Jemand auszuschließen, sondern sich wirklich entspannt mit seinem Hund in einer Gruppe bewegen zu können, ohne STÄNDIG (oder NUR an der Leine hängend ) den Hund maßregeln zu müssen.
Wenn jemand noch kein FORTGESCHRITTENER ist, kann er es ja werden/es umsetzen, weil das seine Hunde+Besitzer-Team sehr entspannt.Grundgehorsam ist doch eine MINDEST-Forderung die ein HH an sein Beziehungsteam stellen müsste.
Die HH die das schon erreicht haben sollen sich selbst dafür belohnen und das ERREICHTE ganz praktisch ausleben.
MAL in einem sehr entspannten Spaziergang mit anderen FORTGESCHRITTENEN, und das ist mein Wunsch .WARUM hier gleich immer das Ganze soooo kompliziert wird?
Die Frage ist doch ganz einfach:
FORTGESCHRITTEN JA oder NEIN !
Hängt man noch dazwischen ist es ein: NEIN, noch nicht !
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
-
Ich bin neugierig geworden.
Da ich meinen Hund definitiv als Fortgeschritten sehe, wäre ich bei einem Treffen dabei
Vorrausgesetzt Ort und Zeitpunkt sind einrichtbar
-
Zitat
Danke für das bEISPIEL:
Wenn DU Dich "zu den Fortgeschittenen" zählen willst, unterbrichst Du das hinlaufen zum Kind in dem DU Deinem Hund die Aufforderung gibst "ZURÜCK zu Dir" zu kommen, und dabei brauchst Du Dich nicht auf IHN zubewegen weil er nun zu Dir kommt.
Oder: Du stoppst das Hinlaufen wollen und lässt Deinen Hund Sitz machen, und wenn wir auf der Laufhöhe sind nimmst Du Ihn mit.
Wenn Du Dich genötigt fühlst Deinem Hund nachzurennen wäre das nicht als "Fortgeschrittener Grundgehorsam zu bezeichnen".
Wenn ein Kind mit Freunden ins Freibad geht, müssen die Eltern wissen und entscheiden ob das Kind schwimmen kann oder nicht.
Mit ruhigem Gewissen kann die Mutter sagen: Tschüss, und viel Spaß mein Kind!", weil es Freischwimmer ist und Sie weiss das Ihr Kind nicht ertrinken kann.
Das Kind das zuhause bleiben muss weil esnoch nicht schwimmen kann, quängelt, und die Mutter wird Ihm erklären können das es erst schwimmen lernen muss, um ...... .
Beide Kinder werden geliebt..... .Klares Kriterium: Zwischen MIR und Meinem HUND ist das Miteinander so ausgebildet das der Grundgehorsam steht. Wenn ich Ihn Auffordere kommt er zu mir, und ich muss Ihm nicht hinterher hecheln.
Es geht nicht darum irgend Jemand auszuschließen, sondern sich wirklich entspannt mit seinem Hund in einer Gruppe bewegen zu können, ohne STÄNDIG (und oder NUR an der Leine hängend ) den Hund maßregeln zu müssen.
Wenn jemand noch kein FORTGESCHRITTENE/R ist, kann er es ja werden/es umsetzen, weil das seine Hunde+Besitzer-Team sehr entspannt, und dann beim nächsten mal herzlich Willkommen sein..Grundgehorsam ist doch eine MINDEST-Forderung die ein HH an sein Beziehungsteam stellen müsste.
Die HH die das schon erreicht haben sollen sich selbst dafür belohnen und das ERREICHTE ganz praktisch ausleben.
MAL in einem sehr entspannten Spaziergang mit anderen FORTGESCHRITTENEN, und das ist mein Wunsch .WARUM hier gleich immer das Ganze soooo kompliziert geschrieben wird?
Ein SCHELM wer BÖSES dabei denkt!Die Frage ist doch ganz einfach:
FORTGESCHRITTEN JA oder NEIN !
Hängt man noch dazwischen ist es ein: NEIN, noch nicht !
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
-
Zitat
Ich bin neugierig geworden.
Da ich meinen Hund definitiv als Fortgeschritten sehe, wäre ich bei einem Treffen dabei
Vorrausgesetzt Ort und Zeitpunkt sind einrichtbar
Hast Du eine Anregung zur Gestaltung ???Möchtest Du gerne vorab etwas mehr wissen, oder eine spezielle Frage ?
WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Hallo,
ich verfolge diesen Fred und möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass die Übersicht schnell verloren geht, wenn man stets und ständig die kompletten Beiträge der anderen "zitiert" und damit das Posting eigentlich unnötig aufbläst.
Zitieren ja - aber nur der tatsächlich benötigte Bereich.
Büdde büdde ;-)
Danke
Lg
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!