Dt Dogge / Molosser - Welches Fertig(TroFu)futter
-
-
Hi,
bin seit ca 6 Monaten Doggenbesitzer, ist übrigens auch mein erster Hund
. Nun durch diverses Stöbern, dieses Forum bin ich nun unsicher geworden, ob er das richtige TroFu bekommt.
Zurzeit bekommt er RC Great Dane. Da ich nicht Barfen möchte und auch kein Dosenfutter geben will, soll es ein gutes, vor allem hochwertiges Trockenfutter bekommen. Wichtig ist mir, das es für Doggen bzw. Molosser "perfekt" abgestimmt ist.
Also an alle Doggen-/Molosser-Besitzer her mit euren Tipps. Wäre echt dankbar.
Gruss
Gunnar und Bolto -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Dogge braucht kein anderes Trockenfutter als andere Hunderassen!
Warum willst Du kein Naßfutter geben?
Schau mal in die Rubrik Fertigfutter. Dort gibt es viele Links zu sehr guten Futtersorten ... das RC gehört leider nicht dazu!
-
Naßfutter ist braucht bei der Größe viel Lagerplatz, Trockenfutter hol ich einen Sack, ab in die Tonne und fertig für 2 Wochen
.
Die Links habe ich ünrigens alle schon gefunden, nur weiß ich nicht welches das "Beste" ist. Wie wärs mit "Bestes Futter", Markus Mühle hat ja im letzen Warentest sehr schlecht abgeschnitten, trotzdem wird es hier empfohlen.
Zudem, warum stellt danm RC spezielles Futter für Doggen, Boxer und andere Rassen her? Auch habe ich schon von anderen gehört, das bei Molossern auf Molosser-geeignete Fütterung geachtet werden soll.
Bin mir halt nun total unsicher geworden. Was tut man halt nicht alles für seinen kleinen
-
Zitat
Zudem, warum stellt danm RC spezielles Futter für Doggen, Boxer und andere Rassen her
Weil es leider Gottes genug Leute gibt, die darauf reinfallen. Nicht böse gemeint.
Aber mal ganz im Ernst, warum sollte ein gesunder Boxer, Schäferhunde oder Dogge eine andere Nahrung benötigen ??
Es kommt nicht auf die Rasse, sondern auf die Größe bzw. das Gewicht des Hundes an. Alles andere ist einfach nur GeldmachereiSoweit ich mich erinnern kann, gibt es bei Bestes Futter ein Trofu extra für große Rassen.
-
Ich füttere z. Bsp. 2 Sorten von Bestes Futter bin sehr zufrieden.
Ich habe auch schon Canis Alpha und Markus Mühle gefüttert. Nur leider verträt einer meiner Hunde kein kaltgepresstes Futter. -
-
Hallo
ich hab eine Dogge fast 5 Monate alt.Hab sie jetzt von Bosch auf Lupovet umgestellt. Das hat kein Getreide und quillt nicht im Magen auf. Wegen Magendrehung, das minimiert das Risiko. Dann bekommt sie noch Canosan.
-
Ich würde dir auch das Lupovet empfehlen. Normalerweise zusammen mit deren Structum OPC für die Gelenke. Einige geben deswegen Canosan.
Das Futter ist hochwertig, hat sehr gute Werte auch für Welpen,sowohl das Verhältnis Ca:Ph als auch die Energiewerte. Die sind besonders gut bei großen Rassen, weil sie sehr moderat sind und der Mini-Riese dann besonders schön langsam wächst.
Ansonsten: Markus Mühle hatte damals bei dem Test vor 3 Jahren schlecht abgeschnitten, weil sie damals gesagt haben, das Futter wäre auch für Welpen geeignet, war es aber nicht von Ca:Ph Verhältnis her. Das wurde schon damals schnell angepasst. Zusätzlich haben sie (wobei die Stiftung das nicht angemeckert hatte), die Zusammensetzung noch verbessert. Ich halte MM also auch für ein Futter, was du problemlos füttern kannst!
Aber auch bei Bestes Futter, Josera Emotion oder Arden Grange kannst du mal schauen, wenn du ein extrudiertes Futter lieber haben willst.
-
Danke für eure Tipps,
Auf das Welpenfutter muss ich nicht mehr achten, 3 Jahre hat meiner schon auf dem Buckel, kam aus dem TS.
Also BF ist nicht mehr aktuell aufgrund der aktullen Problematik BF gegen pets**4y**. Irgendwie ist das ganze nicht ganz "koscher", wobei ich weder den einen noch den anderen verurteilen möchte.
Also nach langem hin und her stehen jetzt zu rAuswahl
Orijen (perönlicher Favorit)
lupovet
Platinum
Canis AlphaWas gebt ihr von Canosan und wieviel dazu? Sorry, stell mich jetzt mal dumm.
Grüsse
Gunnar -
Aus deiner Auswahl würde ich alle außer Orijen nehmen. Dagegen sprechen aus meiner Sicht 3 Dinge. 1. der extrem hohe Zusatz an sysnthetischen Vitaminen. Etwa 4x so viel wie bei moderaten Fertigfuttersorten. 2. Muss es über den großen Teich geschippert werden und 3. Bin ich mir noch nicht ganz sicher, was die doppelte Menge Eiweiss (gemessen an der benötigten Menge Eiweiss) wirklich bewirkt.
-
Vom Orijen bekommt der Hund aber viel weniger in Gramm.
Beispiel:
Mein Hund wiegt 20 kg. Vom Bestes Futter fenrier mit 23 % Rohprotein müßte er um die 400 Gramm bekommen, damit er damit klar kommt. Vom Orijen mit 42 % Rohprotein bekommt er nicht mal 200 Gramm.Im Endeffekt hat er also nicht mehr Vitamine und auch nicht mehr Gramm Eiweiß als beim Fenrier, aber er hat deutlich weniger Krams (Pflanzen usw.).
Da kein Getreide drin ist (im Orijen) ist auch das Risiko vom Magendrehung deutlich geringer, da nix quellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!