Günstiges und gutes Hundefutter

  • Wichtig ist auch, wieviel von dem jeweiligen Futter "eine Portion" ist. Eventuell musst Du vom billigen Futter täglich z. B. 600 g füttern, wobei z. B. bei Markus Mühle 300 g ausreichen, um den Bedarf zu decken. So relativiert sich der Preis auch.


    Gruss
    Gudrun

  • Ihr solltet nur bei euren Empfehlungen bedenken dass es sein könnte, dass bei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter, also in dem Fall MM, Sana die Kackerei bekommen könnte und auch, wie viele Hunde, schlechteres Fell auf Dauer.


    Ich könnte mir nun vorstellen, dass das nicht unbedingt überzeugend für die Eltern wäre :???: , denn beim Aldifutter ist ja anscheinend alles bestens.
    Von daher würde ich das Josera empfehlen, weil dort die Gefahr, mit grösserern Umstellungsproblemen rechnen zu müssen, geringer ist.
    Und "teuer" wird für die Eltern im Verhältnis zum Aldifutter alles sein, denn schliesslich zahlt man dort bloss 1€/Kilo Futter.
    Generell wäre es am besten, wenn du dir selber dein eigenes Wissen aneignest, das du dann mit Überzeugungskraft an deine Eltern weitergeben kannst.
    Auch bist du dann in der Lage, deinen Eltern Fragen beantworten zu können.
    Mir als Mutter würde das sehr imponieren .... :D

  • Also bei mir war meine Mutter auch sehr beeindruckt, weil ich mich so intensiv mit der Ernährung von Maja beschäftigt hab.
    Angefangen haben wir unwissend mit Aldifutter, weitergings mit irgendeinem Billigfutter vom Großhändler (7 Euro füf 20 Kg),dann kam Select Gold, davor Hermanns(was aber einfach zu teuer war).


    Irgendwann habe ich dann mit Barf angefangen, was schon sehr kostenaufwändig ist. Aber Maja gings nie besser. Da ich mir das zurzeit aber nicht mehr so leisten kann, gibt es nun Canidae!


    Allerdings will meine Mutter auch das Beste für den Hund. Somit war sie auch offen für alles. Und wenn die Wahrscheinlichkeit die Gesundheit des Hundes LANGFRISTIG aufrecht erhalten zu können mit besserem (evtl. teurerem) Futter wächst, ist alles ok.
    Schließlich hat auch sie keine Lust Unmengen an Geld beim Tierarzt zu lassen ;)


    Ließ dich einfach hier im Forum durch, klick dich durch etliche Links, verbringe ein paar Nachmittage damit dir dein eigenes Wissen anzueignen und deine Eltern werden dich verstehen. Allein shcon deshalb, weil du dich so für die Gesundheit des Hundes einsetzt :smile:

  • Hallo und Danke für so super tolle Tips :gut:


    Zitat

    Das erste Argument wäre bei mir -
    das Getreide an erster Stelle steht und nicht wie es sollte Fleisch.


    Ok, erstes Argument.


    Zitat

    Naja, guck dir mal auf Fotos an, was mit "tierischen Nebenprodukten" gemeint ist und was so alles in "Geflügelmehl" mitverarbeitet wird , und druck das deiner Mutter mal aus.


    Mach ich (das wird seine Wirkung denke ich nicht verfehlen )




    Ich denke, ich werde mal eine Liste erstellen, welches Futter vom Preis her in Frage kommt.


    Zitat

    Also für Josera (Optiness) habe ich für 'nen 15kg-Sack 39,00 EUR
    bezahlt.
    Ich glaube, die anderen Sorten Josera liegen auch alle um den
    Dreh.


    Joa, das geht ja...
    Was ist der Unterschied zwischen den versch. Sorten von Josera?


    Zitat


    Wichtig ist auch, wieviel von dem jeweiligen Futter "eine Portion" ist. Eventuell musst Du vom billigen Futter täglich z. B. 600 g füttern, wobei z. B. bei Markus Mühle 300 g ausreichen, um den Bedarf zu decken. So relativiert sich der Preis auch.


    Das ist eher unwahrscheinlich, weil Sana extrem wenig von Aldifutter braucht...


    Zitat

    Ihr solltet nur bei euren Empfehlungen bedenken dass es sein könnte, dass bei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter, also in dem Fall MM, Sana die Kackerei bekommen könnte und auch, wie viele Hunde, schlechteres Fell auf Dauer.


    Ja, das käme dann nicht so gut :ops:


    Zitat

    Generell wäre es am besten, wenn du dir selber dein eigenes Wissen aneignest, das du dann mit Überzeugungskraft an deine Eltern weitergeben kannst.
    Auch bist du dann in der Lage, deinen Eltern Fragen beantworten zu können.
    Mir als Mutter würde das sehr imponieren .... big grin


    ich bin dabei :D


    Zitat

    Schließlich hat auch sie keine Lust Unmengen an Geld beim Tierarzt zu lassen zwinkern


    Gutes Argument :gut:



    Was gibt es alles für Krankheiten,
    die durch schlechtes Futter evl. ausgelöst
    oder verschlimmert werden könnten?
    (Auch wegen dem Getreide z.b)


    http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1409909/1413167/ :hilfe:

  • :D keine Panik wegen des Testes.


    Die Testkriterien, die damals angesetzt wurden waren hauptsächlich darauf ausgerichtet festzustellen, ob auch das im Futter enthalten ist, was auf der Verpackung steht.
    Desweiteren die mikrobiologische Qualität und das Calcium/Phosphor-Verhältnis.
    Das wurde deshalb überprüft, weil die "Testfutter" angaben auch für Welpen geeignet zu sein.
    Zu guter Letzt war auch das Preis/Leistungsverhältnis ein Kriterium für die Notenvergabe.


    Nicht getestet wurde das, was richtig wichtig ist.
    Woher kommen die Zutaten, was genau und in welcher Menge ist im Futter enthalten.
    Wie wird das Futter haltbar gemacht, mit EG-zugelassenen Antioxidantien ( nicht gut) oder mit natürlichen Extrakten.
    Zum besseren Verständnis [wiki]Antioxidantien[/wiki]
    Du kannst auch hier über die Suchfunktion Etliches finden, was dir seitenlangen Lesestoff über diesen Test liefern wird. ;)
    Möchte man versuchen seinen Hund vor chemischen Substanzen weitgehend zu schützen, sollte man ein Futter wählen, das unbedingt mit natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Rosmarinextrakten, konserviert wurde.

  • Danke Britta :smile:


    Ich wusste zwar, dass der Test nicht richtig was aussagt, aber dass er sooo gut alles bewertet (aber ja das falsche :ops: ) das hat mich doch verunsichert.


    Momentan untersuche ich
    Lupovet Sporty
    MM
    Canis alpha
    Josera Optiness


    Das sind so die, die von den Preisen her in frage kommen...



    ( Ich habe meinen Eltern gerade erzählt, was genau mit tierischen und pflanzlichen nebenerzeugnissen gemeint ist :kotz:


    Und das das im Aldifutter drinnen ist. :smile:


    Erster schritt ist getan :smile:

  • Ich habe mal gelesen das nicht alle tierischen Nebenerzeugnisse von schlechter Qualität sind.
    In cdvet sind z.B. tierische Nebenerzeugnisse.
    Nur weil tierische Nebenerzeugnisse drauf steht muss es nicht gleich schlecht sein. Da kommt es eher darauf an woraus die tierischen Nebenerzeugnisse bestehen.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Nur weil tierische Nebenerzeugnisse drauf steht muss es nicht gleich schlecht sein. Da kommt es eher darauf an woraus die tierischen Nebenerzeugnisse bestehen.


    Naja beim billig- Aldifutter tippe ich mal eher auf weniger "gute" Nebenerzeugnisse ;)

  • ....wenn sie meinen das wäre noch zu teuer,dann gibt es von Josera noch die Profiline,da finde ich das Fitness am besten....kosten 15 kg ca. 28 €...kann man ja noch ein bischen aufpeppen....und ein 30 kg Hund bekommt davon auch nur 290-340 g pro Tag...wenn sie sich natürlich zu was teurerem überreden lassen würde ich auch das Optiness aus der Emotion Linie von Josera nehmen...



    guck mal bei http://www.josera.de


    Da kannst auch ne mail hinschicken und bekommst dann ein paar Proben...


  • Ja, danke für den Tipp :smile:


    Was meinst du mit aufpeppen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!