An die Jagdhundbesitzer (egal ob reinrassig oder mischling)
-
-
Manchen Hund kann man sicherlich als Familienhund halten, wenn man ihn entsprechend beschäftigt. Generell sehe ich das wie najira, es gibt Rassen, die sollten in Hände, die sie entsprechend fordern und fördern.
Richtig schlimm finde ich die Weimi-Schwemme der letzten Jahre. Die Hunde sind ein optisch umwerfend schön und gucken auch noch von einer Discounter-Packung... Diese wundervollen Hunde so verkommen zu sehen ist einfach traurig. Ein Spezialist, der auch noch eine nicht zu unterschätzende Portion Schutztrieb mitbringt, immer "blauer" werden zu lassen, weil es chic ist und als idealen Familienhund zu verkaufen, ist das Letzte. Aber es ist ja ein gutes Geschäft, denn ein ursprünglicher Weimi aus jagdlicher Zucht kostet deutlich weniger, als der Mode-Weimi mit wertlosem Papier. Da kann ich Jäger verstehen, die Bauchschmerzen bekommen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier An die Jagdhundbesitzer (egal ob reinrassig oder mischling) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber es ist ja ein gutes Geschäft, denn ein ursprünglicher Weimi aus jagdlicher Zucht kostet deutlich weniger, als der Mode-Weimi mit wertlosem Papier. Da kann ich Jäger verstehen, die Bauchschmerzen bekommen.
Weimis aus jagdlicher Zucht sind aber nur für Jäger billig
Die Züchter machen (zurecht) Schutzpreise.
-
Zitat
Weimis aus jagdlicher Zucht sind aber nur für Jäger billig
Die Züchter machen (zurecht) Schutzpreise.
Wie viele der ganzen Weimis, die man heute siehst, stammen denn aus jagdlicher Zucht?
Das ist doch nur ein verschwindend geringer Anteil. Eigentlich sind alle Weimis, die ich hier sehe, unkupiert und "blau". Und dass Blau jetzt bei den Weimis eine anerkannte Farbe ist, ist mir neu. Diese Hunde unterscheiden sich deutlich von den Jägerhunden. Leider haben einige dieser Hunde "interessante" Wesenmerkmale, weil eben nur nach Optik verpaart wurde...
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Leider haben einige dieser Hunde "interessante" Wesenmerkmale, weil eben nur nach Optik verpaart wurde...
Seh hübsch ausgedrückt
-
Zitat
Wie viele der ganzen Weimis, die man heute siehst, stammen denn aus jagdlicher Zucht?
Das ist doch nur ein verschwindend geringer Anteil. Eigentlich sind alle Weimis, die ich hier sehe, unkupiert und "blau". Und dass Blau jetzt bei den Weimis eine anerkannte Farbe ist, ist mir neu. Diese Hunde unterscheiden sich deutlich von den Jägerhunden. Leider haben einige dieser Hunde "interessante" Wesenmerkmale, weil eben nur nach Optik verpaart wurde...
LG
das SchnauzermädelNee nee, da hab ich dich falsch verstanden..oder du mich...
Die Blaufärbung ist entstanden weil wohl irgendwann mal ein Dobermann eingekreuzt wurde...(keine Gewähr) Das wird dann als ganz besonders und selten und was weiß ich verkauft, dabei ist es einfach ein Fehler. Aber die Leute geben dafür Unmengen an Geld aus, das stimmt.
Der deutsche Standart des Weimaraners erlaubt nur die Farben Silbergrau, Rehgrau, Dunkelrehgrau und Mausgrau. Und diese grauen sieht man deshalb nicht so häufig bei Nichtjägern weil die Züchter (meist Jäger) horrende Summen dafür verlangen, die viele nicht bereit sind zu zahlen.
Wenn man dann nen grauen will muss man halt ein bisschen über die Grenze fahren.... -
-
Nur welcher Weimi, den man so in Nicht-Jägerhänden sieht, ist ein Weimi vom Weimaraner-Klub?
DAS ist das größte Problem bei den Mode-Jagdhunden. Irgendwelche Pseudo-Züchter verdienen sich ein goldene Nase und produzieren munter lustig Problemhunde, weil nur viele Welpen mit netter Optik wichtig sind.LG
das Schnauzermädel -
hier ich *meldrumhüpf*
ich hab zwei "jagd"hunde als privathalter und mir gehts gut dabei
Allerdings habe ich speziell negative Kommentare von Jägern noch nicht wirklich erfahren... im Gegenteil, ich kenne mehrere Jäger und werde vor allem mit willy super toll aufgenommen, wenn ich jemanden treffe
Um Charly sorgen sich mittlerweile auch einige der mit bekannten Jäger, weil er einfach so schwierig ist und ich bekomme immer mal wieder Tipps von einem befreundeten Jäger, der einen ähnlich schweren Fall mit seiner letzten Hündin...
Was Willy angeht, werde ich des öfteren mehr oder minder durch die blume angesprochen, ich solte doch jagdlich mit ihm arbeiten...
hab ich schon erwähnt, dass ich keine gehirnwäschen mag...
allerdings wird er was jagd angeht nicht zum einsatz kommen... dafür gibts in ein paar jahren was "tauglicheres", wenn frauchen endlich mal den jagdschein fertig macht
-
Deine beiden sind aber sicher nicht passend zum Sofa gekauft und apart blau.
Wenn man wirklich weiß, auf was man sich einlässt, dann geht das schließlich auch und die Hunde werden nicht unglücklich sein.
Nur wenn man dann diese blauen Wunder sieht, die zu horrenden Preisen angeboten werden und in der Beschreibung steht dann, "dass dieser tolle Familienhund jetzt endlich auch für Nichtjäger erhältlich sein", dann wird mir anders.LG
das Schnauzermädel -
Hey....
so ist es aber nicht nur bei den Weimis, auch bei den Vizslas sieht man immer mehr Anzeigen mit dem Inhalt tolle Familienhunde, gute Begleiter auch für kleine Kinder, sehr kinderlieb, einfach zu erziehen
Es gibt dann genug Menschen, die das lesen, aber sich nicht weiter informieren und sich dann irgendwann wundern, dass sie mit dem armen Hund nicht mehr zurecht kommen
Das selbe dachten die Vorbesitzer von Bowie auch und was war? mit einem Jahr war er total verrotzt worden von denen, er war unglücklich, überdreht und wurde abgegeben, weil er dann auch noch extreme Zerstörungswut und Trennungsangst bekam! Es hatte lange gedauert bis wir ihn überhaupt mal so weit hatten, dass man ihn überhaupt richtig auslasten konnte...
Wenn man ihn jetzt sieht ist er ein ganz anderer Hund..Klar, er ist zwar auch 3 Jahre älter, aber er bekommt das was er braucht...Und er kam aus einer Zucht wo damit geworben wurde, dass nur reine Familienhunde gezüchtet werden etc...Was für viele Menschen leider heißt, dass die Hunde sich mit ein bisschen Gassi gehen zufrieden geben und dann brav in der Ecke liegen...
Sorry, aber da werd ich wieder leicht sauer, wenn ich an Bowies Vergangenheit denke...
-
Stimmt die Vizslas sind auch ganz stark in Mode, die bekommt man mittlerweile hier leichter und günstiger als Weimis. Münsterländer, Deutsch Draht- und Kurzhaar und Deutsche Jagdterrier bekommt man auch hier immer mehr zu Gesicht. Leider haben nur wenige dieser Hunde einen vernünftigen Halter abbekommen.
Trotzdem ist nicht jeder "Normalo-Jagdhundehalter" ungeeignet für so einen Hund, denn es gibt sie zum Glück doch, die zufriedenen Jagdhunde in Privathand.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!