Roxy die Meisterdiebin

  • Zitat

    Und ich dachte, Rückruf und Leinenführigkeit wären unsere größten Baustellen. :D

    Roxy und Sammy scheinen doch irgendwie verwandt zu sein :D

    Die zwei Sachen wollen auch einfach nicht in den Dickschädel vom Rabenvieh rein :sad2:

  • Am Montag war ich mit Tanzbaerin und Leyka spazieren, Roxy das erste Mal im Freilauf. DA hat es ganz super geklappt.

    Also wurde ich mutig und hab es Dienstag mal alleine probiert. Also ohne zweiten Hund als Anziehungspunkt lasse ich sie so bald nict von der Leine. ;)

    Und an der kurzen Leine laufen ist ja eh doof. Was ich böses Frauchen mir dabei auch denke! :D


    (Nein, Hand auf's Herz: Für die 20 Tage, die sie jetzt hier ist, hört Roxy super gut. Im Verhältnis wahrscheinlich besser als so manch anderer Hund, der hier schon jahrelang in unserer Gassregion lebt...)

  • Na du hast aber ne Meisterdieben :D

    Kannst ihr ja das Aufräumen beibringen. Eine Kiste nur für sie reservieren, da hinein darf sie dann alles mögliche und unmögliche apportieren und bekommt dafür was gaanz leckeres. Aber natürlich nur wenn du sie dazu aufforderst ;)

    Oder du bringst ihr bei auf Kommando bestimmte Dinge zu bringen, dann kannst du sie beschäftigen während du deine Arbeit schreibst. Legst in der Wohnung Gegenstände aus, sagst ihr "bring den Teddy" oder sonstwas, und sie muss ihn suchen und dir bringen.

    Sind nur gerade so Ideen was man mit einer Elster alles anstellen könnte :lol:

  • Wir haben unserem alten Hund das Klauen ganz simpel abgewöhnt bekommen.
    Das Viech war so geschickt und raffiniert, du hast den nie dabei erwischt. Also mussten wir uns was einfallen lassen... :???:
    Er hatte sein Futter immer in einem Hauswirtschaftsraum in nem Küchenunterschrank.
    Sowas ist ja keine Herausforderung. An der Tür hoch, Klinke runter, Schrank auf und Fressen.
    Also Schrank zugebunden.
    Auch kein Problem. Wird halt die Schranktür mitsamt Scharnieren rausgerissen. :D
    Okay, nächster Versuch. Hocker vor die Tür gestellt, ne zusammengelegte Klappbox drauf und dazu noch ein Kehrblech aus Metall so ausbalanziert, dass wenn man gegen kommt es mit Krach runterfällt und der Hund sich erschreckt. Pustekuchen. Der Hocker war fein säuberlich zur Seite geschoben worden.
    Solche Dinger hat der gebracht. Also war auch Klauen und Mülleimer ausräumen eh nur ne Pfotenübung denn eine Herausforderung.
    Kennt ihr die grauen Plastikmausefallen?
    Stell die mal IN den Mülleimer rein...
    Oder wenn der Hund an der Tür hochspringt und diese zerkrazt. Einfach mit doppelseitigem Klebeband in die Nähe der Klinke kleben.
    So schnell wars vorbei mit der Klauerei und der Türöffnerei.
    Die Dinger sind so harmlos und gehen gar nicht mal weit genug auf, dass ein grösserer Hund sich dran verletzen kann, aber die klappen recht laut zu und der Hund erschrickt. Also hat er gelernt: Türe hochgehen macht ein böses Geräusch. Also lass ich es lieber.

  • @ Kötermaus

    Geräusche interessieren Roxy nicht die Bohne. Alles was scheppert, kracht, klingelt oder sonstwie eklig für die Ohren ist ruft bei ihr nichtmal ein müdes Schwanzwedeln hervor. :ka:

  • Meine Maus war im Welpenalter auch ein echter "Klaubrador" :D

    Da ich mit ihr von der 11. -16. Woche auf meinem Wochenendgrundstück gewohnt habe beschränkten sich ihre Klauereien auf Beeren , Früchte , Arbeitshandschuhe, Rosenblüten,Handfeger, kleine Arbeitsgeräte und längst vermißt geglaubte andere Gegenstände der NACHBARN !

    Ich bin dann rumgezogen und habe gefragt was wem gehört :lachtot:

    Inzwischen (Senja wird im April 3 Jahre ) kommen die Nachbarn wenn sie was vermissen zu mir :gut:

    Im Herbst erst so passiert .

    Nachbarin kommt zu mir...
    "duuu mein Arbeitshandschuh ist verschwunden!Kanns sein,daß Senja den geklaut hat ?"

    Ich die Klaubradorin ranzitiert und gesagt "Such Handschuh !!!!!"
    Und zack....weg war sie und hat ihn gebracht ! Fette Party natürlich ! :D


    Während der Wintermonate in unserer Stadtwohnung klaut sie derweil nur noch meine Socken .

    Mache aber sehr viel Suchspiele mit ihr ,weil ich weiß wieviel Freude ihr das bereitet .

    Und nochwas...ein Klaubrador erzieht auch zur Ordnung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!