Junghund randaliert wenn er alleine ist
-
-
Unser Schäferhund ist nun 8 1/2 Jahre alt und wir lassen ihn nun auch ab und an auch zuhause alleine.
Leider haben wir dabei den sehr negativen Effekt, dass er nahe zu alles kaputt macht.
Klobürste, Waschlappen, Handtücher reist er von den Hacken, Knabbert an den Möbeln, leert den Mülleimer (Klapp Mülleiner) und heute hat er auch den Badezimmerschrank irgendwie auf bekommen und sich an den ganzen Reinigern versucht (keine Sorge die haben noch gerade so stand halten können).
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten ihn diese verhalten abzugewöhnen? Er hat massig Spielzeug, genug zu Essen und zu trinken wenn er alleine gelassen wird und wir gehen natürlich auch vorher mit ihm Gassi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund randaliert wenn er alleine ist* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hat er denn gelernt alleine zu bleiben
-
Hallo,
ich nehme an, der Schäfi ist 8 1/2 Monate alt...da im Titel "Junghund" steht.
Habt Ihr das Alleinsein denn beigebracht? Und wenn ja, wie?
Ein Hund, der beim Alleinsein Streß hat, wird sich nicht für Fressen oder Spielzeug interessieren. Der wird versuchen, seinen Streß abzubauen...eben auf eine so unerfreuliche Art, wie Ihr es momentan erfahrt.
Alleine bleiben muß man langsam trainieren...erst 3 Sekunden...dann 3 Minuten und immer weiter steigern. Hundi beim Weggehen und Wiederkommen nicht beachten, das ist völlig normal.
Wie habt Ihr es aufgebaut?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ist er 8,5 Jahre oder Monate? Weil du es bei den "Welpen & Junghunden" reingestellt hast...?
Habt ihr das Alleinsein mit ihm geübt, oder habt ihr ihn von heute auf morgen alleingelassen? Denn dann wäre es kein Wunder, dass er so reagiert
Alleinsein muss man üben genauso wie Sitz oder Platz.
Erst eine Minute, dann zwei usw. Und jedesmal erst wieder zum Hund gehen, wenn er sich ruhig verhalten hat. Natürlich sollten die Spannen so kurz gewählt sein, dass es nicht dazu kommt, dass er laut wird oder etwas kaputtmacht.
-
Er ist 8 1/2 Monate alt
Ich fürchte wir haben das ganze eher recht Planlos gemacht
Anfangs war es selten länger als 30 Minuten alleine später dann auch mal 1-2 Stunden. In der Zeit war er aber auch immer brav.Das randalieren beginnt bei ihm meistens nach +4 Stunden erst.
-
-
Tja, dann weißt du ja wo seine grenzen sind.
Kannst du ihn denn momentan allein lassen ohne dass er was kaputtmacht? Also vielleicht so ca ne stunde?
Wenn nicht, dann musst du nochmal ganz von vorne anfangen. Wenn ja, dann würde ich bei seiner grenze ansetzen, also bei ca 2,5 bis 3 stunden. und von da an nochmal ganz langsam steigern im 5-minuten-rhythmus.
-
Wie gesagt bis max 4 Stunden lässt er alles ganz.
-
Dann würde ich trotzdem bei 3,5 Stunden ansetzen und dann jedes mal 5 Minuten länger allein lassen.
Man muss es immer ganz langsam steigern, ob es nun 3 minuten und 4 Minuten sind oder 3 stunden und 4 Stunden.
Wenn ihr es langsam und ruhig angehen lasst, dann wird er das schon lernen, er ist ja noch jung
-
Werden wir dann am Wochenende mit anfangen
oder muss man das öfter als 2-3x die Woche trainieren?
Und was machen wir wenn er dann bei x Stunden alleine sein doch wieder randaliert? Von vorne Anfangen oder mit der letzten allein sein dauer weiter machen?
-
Also ich habe das Langealleinsein nur ca einmal die woche trainiert. hat natürlich dementsprechend länger gedauert, aber war okay für mich. Du darfst ihn aber auch nicht jedesmal solang alleine lassen. ich habe meine in der woche ca 3-4 ml allein gelassen. einmal 20 minuten einemal eine stunde, dann wieder nur 30 minuten und dann 4 Stunden.
Das ist wichtig, damit der hund nicht gleich bei jedem mal weiß, ach jetzt ist herrchen/frauchen ganz lange weg :/
Ich rechne jetzt mal die male wo sie nur 5-10 minuten allein ist nicht mit, schließlich muss man auch mal den müll runterbringen
Wenn es wieder einen Rückschlag geben sollte, was aber eigentlich nicht passiert, wenn man es langsam angeht, dann muss man wieder bei einer zeit ansetzen, wo der Hund noch völlig relaxt ist. es bringt nix, wenn du den Hund nur 3:59h alleinlässt, weil er nach 4:00h austickt, mal überspitzt gesagt. Sondern mal sollte da nochmal einen schritt zurück gehen, damit der Hund wirklich nur noch das angenehme mit dem alleinsein verbindet und nicht schon unter streß ist, wenn du zurückkommst, denn das behält er es nicht als gute sondern als negative Sache im Kopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!