Junghund randaliert wenn er alleine ist
-
-
Unsere macht das auch seit ein paar Tagen..müssen auch wieder zurückschlaten mit dem alleine lassen =/
Ich find es nur immer anstrengend überhaupt die wohnung zu verlassen...immer wenn wir gehen will sie mit und quetscht sich so dolle an die tür, dass man bald ihr schnüttchen zerquetscht (zum glück noch nichts passiert)...
ist Leckerlie weg werfen und schnell rausgehen sinnvoll?LG[/b]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund randaliert wenn er alleine ist* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mit Leckerlie werfen bekämpfst du nur das Symptom nicht die Ursache.
Ab wann merkt sie denn das du gehst? Wenn du die Jacke anziehst oder den Schlüssel nimmst. Merke dir die Situation und baue sie in den Alltag mit ein. Zieh die Jacke an und setz dich auf die Couch. Pack deine Tasche und stell sie wieder in die Ecke. Geh auch mal kurz ohne Jacke raus (aber nicht ohne Schlüssel
), wenn sie darauf anspringt. Ich habe ein Kommando fürs alleinsein eingeführt. Ich gehe zur tür und sie kommt. wenn ich sage "warte" dann wartet sie, nur wenn ich ihr geschirr nehme vom haken dann weiß sie dass sie mitdarf.
-
Okay und man soll den Hund beim Weg gehen und Heim kommen nicht beachten? Vor allem beim wieder kommen ist das nicht so ganz einfach, der freut sich wie ein Schnitzel.
-
Ich werde mal darauf achten und deinen Rat befolgen
Mal schauen ob das besser hilft
Schönen Abend ersteinmal
Edit:
>>Vor allem beim wieder kommen ist das nicht so ganz einfach, der freut sich wie ein Schnitzel.<<
Oh ja, das kenn ich nur zu gut
Als wäre man Jahre verschollen gewesen =b
-
Ja
und das Quetschen an die Tür hab ich auch, lösen tu ich es in dem ich ihm sage bleib dann bleibt er an der stelle stehen oder sitzen wo er gerade steht, also möglichst weit von der tür weg
-
-
Ja, dass der Hund sich freut ist ja okay, die Frage ist nur wie. Anspringen und im Weg stehen gehen gar nicht.
Kennst du die Bücher von Jan Fennell? Die sind sehr zu empfehlen. Meine hat jedesmal ein solches Trara gemacht, egal ob ich nur die Tür zugemahct hab und im selben Moment wieder aufgemacht habe oder Stunden weg war. sie ist durchgedreht.
Seit ich sie ignoriere ist es viel besser geworden.
Es gibt von Jan fennel die Theorie dazu: Wenn ein Wolf von der Jagd kommt, dann begrüßt er das rudel auch nicht. Damit demostriert er seinen Stand im rudel. Es werden nur Mitglieder begrüßt die über ihm stehen. So passiert es auch in Hunderudeln. Wenn der höheres Tier Kontakt haben möchte zu einem unteren, dann macht es ihm das klar und dann darf sich das untere Tier nähern und dann ist gut. Andersrum will es das höhere nicht.Daher empfiehlt Jan Fennell die 5-Minuten-Regel. wenn man nach Hause kommt, dann ignoriert man den Hund. Man schaut ihn nichtmal an, schon gar nicht in die Augen. Man sagt kein Wort, auch kein Bestrafen. Man macht einfach irgendwas anderes. Wenn der Hund sich beruhigt hat (also hingelegt oder so) dann ruft man den Hund zu sich und dann bekommt er aufmerksamkeit. man geht aber nicht zu dem Hund hin, sondern er muss zu einem kommen. Gerade am Anfang dauert es länger als 5 Minuten, aber es wird immer weniger werden, bis es später nur noch ein paar sekunden sind, die der Hund sich freut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!