Spielen mit Maulkorb?

  • Ich hab n Trainer ;)
    Deswegen klappt es ja auch prima an der Leine und mit dem Abruf. Wir trainieren ja auch. Das einzige Problem ist eben: Leine ab, anderer Hund ca. 20m entfernt und das wars. Sind andere Hunde weiter weg klappt es auch mit dem Abruf. Erst wenn diese eine gewisse Distanz unterschreiten rennt er hin.
    Und ich absoluter Dummdödel hatte die Schleppe nicht dran. Ich könnte mich jetzt noch in den Allerwertesten beißen :datz:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Spielen mit Maulkorb?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Im Nachhinein aufregen bringt auch nichts. DU hast aus der Situation gelernt und willst es nun ändern :)


      Ok, einen Trainer würde ich auch empfehlen, schließlich soll der Hund ja nicht bis in alle Ewigkeit mit dem Mauli rumlaufen.


      Aber du hast nach Spielen gefragt. Apportieren ist nicht, aber wie wäre es mit einem Ferkelball oder einem Ei (also so einen unrunden Ball), den er vor sich hertreibt?


      Der eiförmige Ball ist schwieriger, da er eben nicht geradezu auf die zugerollt werden kann, sondern Bögen schlägt. Vielleicht mag er solche Spiele? :)

    • Ui das ist ne prima Idee. Mit nem Ferkelball haben wir damals die hunde in der Hundeschule spielen lassen. Wie cool ^^ Das fand Benni einfach nur spitze.
      Da muss er nur lernen, damit umzugehen weil er die Bälle ja "nur" vor sich hertreiben kann und nicht aufheben kann. Aber das lernt er schon. Den Ferkelball hat er damals über den kompletten Hundeplatz geschoben und hat ihn nicht mehr den Berg hochrollen können :lol:


      Sowas hol ich auf alle Fälle, danke. Da hat er Spaß dran.

    • Hi,
      also mein Tucker hat heute zum ersten Mal mit einem Hund gespielt der dabei Maulkorb trug. Das hat wirklich gut geklappt. Allerdings wurde der Maulkorb (weiches Leder, nur vorne fester für Maulfreiheit) nur beim laufen lassen angezogen. An der Leine haben die beiden sich eher ignoriert.
      Ich fand das sehr interessant, der Hund war daran gewöhnt, sie konnten spielen und es hätte trotzdem nix passieren können, hätte er es sich plötzlich anders überlegt.


      Du kannst ja bestimmt auch mal dafür sorgen, dass ihr wirklich alleine seit und dann eben apportieren und Suchspiele machen...


      lg Susanne

    • Zitat


      Nun habe ich eine Frage: Normalerweise spiele ich mit Benni im Freilauf mitm Seil, nem Ball oder ähnlichem. Mit Maulkorb geht das schlecht. Wie kann ich den Hund also beschäftigen? Damit meine ich zum herumrennen animieren, UO geht ja auch mit Maulkorb.


      Achja, der Dicke ist inzwischen etwas über 2 Jahre alt.


      Wilkommen im Klub der etwas über 2 Jährigen mit Maulkorb! Unser läuft auch entweder mit Schlepp oder Maulkorb, manchmal auch beides.


      Also meiner liebt seinen Basketball abgöttisch, damit kann man super zusammen Fussballspielen und dank MK geht das Ding noch nicht mal kaputt. :lol:
      Lg
      Finnrotti


      Edit: ich weiss gar nicht warum die anderen so tun, als wenn Dein Hund ein Riesenproblem hat. Ich finde es ehrlich gesagt vollkommen normal, das ein 2 jähriger Rüde sich nicht unbedingt von anderen Rüden anmachen lässt.

    • Zitat

      Edit: ich weiss gar nicht warum die anderen so tun, als wenn Dein Hund ein Riesenproblem hat. Ich finde es ehrlich gesagt vollkommen normal, das ein 2 jähriger Rüde sich nicht unbedingt von anderen Rüden anmachen lässt.


      Naja, wenn du es als normal oder erstrebenswert ansiehst immer mit Maulkorb oder Schleppe zu gehen und bei jeder Rüdenbegegnung Angst zu haben, dass du den Abend wiedermal beim Tierarzt verbringst, dann ist das natürlich kein Problem für dich ... :smile:

    • hi,


      ich bin so ein fall ;) mein hund darf bei erstkontakt nur mit maulkorb mit anderen spielen und das funktioniert wirklich gut.
      ich hatte am anfang bedenken wie die anderen hunde darauf reagieren, da vielleicht seine signale falsch verstanden werden könnten, oder wenn es mal wirklich brenzlig wird, er sich nicht verteidigen kann. es hat sich aber rausgestellt, dass alle hunde die mit ihm gespielt haben kein problem damit haben wenn er ein mauli trägt.
      wichtig ist, dass du schaust, dass er mit mauli positive erlebnisse verknüpft.
      also ich hab kaum mehr probleme mit anderen hunden, auch wenn meiner oft einen maulkob tragen muss... aber ich hoffe ich komm soweit, dass ich den bis zuletzt weglassen kann.


      EDIT: hab später mehr zeit, schreib dann mehr dazu, weil man dieses problem nicht auf die leichte schulter nehmen sollt

    • Zitat


      Naja, wenn du es als normal oder erstrebenswert ansiehst immer mit Maulkorb oder Schleppe zu gehen und bei jeder Rüdenbegegnung Angst zu haben, dass du den Abend wiedermal beim Tierarzt verbringst, dann ist das natürlich kein Problem für dich ... :smile:


      Also soll der Bulli sich alles gefallen lassen? Das macht doch kein Hund (und auch kein Mensch) mit. Es ist natürlich schön, wenn alle Hunde immer 100%ig sozialverträglich wären, sind sie aber nicht und solange man seinem Hund beibringen kann die anderen wenigstens zu ignorieren ist es doch ok. Man MUSS seinen Hund ja nicht unbedingt zu jeden Rüden lassen.
      Oder hatte ich das falsch verstanden, der Bulli ist doch eher freundlich und die anderen machen den Stress, oder?
      Lg
      Finnrotti

    • Ich nehme das Thema natürlich nicht auf die leichte Schulter, bin aber inzwischen doch etwas beruhigt, wenn ich hier einiges lese :smile:


      Also was genau immer der Grund des "austickens" ist weiß ich nicht. Ich vermute, jedesmal wenn nach Benni geschnappt wird, eben als Drohung, beißt er gleich zu. Also anstatt: knurren, schnappen, zubeißen gibt es bei ihm knurren, zubeißen. So stellen sich die Situationen zumindest für mich als Außenstehende dar.


      Und wie schon geschrieben wäre ich froh, wenn er die anderen Rüden (blöderweise sind auch ALLE in etwa so alt wie er, mit denen er im Freilauf nicht klarkommt) einfach ignorieren könnte. An der Leine geht das ja auch. Da wird wenn überhaupt geschnüffelt und dann gehts weiter. Wenn der andere Hund extrem freundlich ist, also zurückhaltend zum spielen auffordert, geht Benni drauf ein. Wird es zu wild zieht er sich auch schnell wieder zurück. Seine Spiellaune ist also extrem eingeschränkt zwischen "ist-mir-egal" und "nervt-mich". Anders kann ichs nicht beschreiben.


      Mit dem Maulkorb haben wir schon fleißig geübt. In der Wohnung kann ich ihn 1-2Minuten drauf machen ohne dass er ihn abmachen will.
      Gleich mach ich ihn kurz dran und dann gibts Abendbrot. Ich lass mir da Zeit.
      Und ich meld mich weiter ^^

    • Ich find´s super, dass Du das nicht auf die leichte Schulter nimmst. Wollte halt nur sagen, dass ich es auch nicht ueberdramatisieren wuerde. Ein 2 jähriger Ruede sit eben ein 2 jähriger Ruede und da sind meinstens Problemchen vorprogrammiert.


      Wir haben es auch mit dem MK so gemacht. Immer mal wieder drauf, dem Hund sagen wie chic er eigentlich aussieht und dann wieder ab. Er liebt ihn zwar nicht, toleriert ihn aber. Und immer ordentlich Futter durchschieben, das half bei unserem zumindest.
      LG
      Finnrotti

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!