Husky frisst net richtig jedoch laut den Ärzten top gesund

  • Hi, hattet ihr auch mal das Problem das euer Rüde net mehr richtig gefressen hat über einen Zeitraum von 2 Monaten? War schon beim Tierarzt und in der Klinik aber die haben gesagt, dass er gesund ist und sie selbst nicht wissen was sie machen sollen. Ich soll das Gewicht, was sich in den 2 Monaten ca um 600g geändert hat, im Auge behalten und wenn sich was tut soll ich wieder kommen.
    Sie hatten verdacht auf Tumor, Schilddrüse, Fremdkörper im Magen usw aber bei nichts kam was raus. Was ja eigentlich gut ist aber hei... das ist doch nicht normal oder? Hab schon Dosenfutter probiert und sein Lieblingsfutter von früher und... nichts bringt etwas. Gibt man ihm aber was aus der Küche, hab letzt einfach nur mal getestet wie er sich da anstellt, frisst er. Ok, die Frage ist wie viel würde er davon frssen aber ich hab auch keine Lust ihm das bei zu bringen das es was aus der Küche gibt.


    Was soll ich machen??? Noch mehr Futtersorten ausprobieren fin ich eigentlich doof oder was meint ihr? :hilfe:

  • Hmm, meine Hündin hat früher auch sehr sehr schlecht gefressen. Das fing schon im Welpenalter an. Sie hat nur aus der Hand gefressen. Irgendwann hab ich dann bemerkt, dass sie ihr Futter nicht einfach so dahin gestellt haben will, sondern dafür Arbeiten will. Klingt komisch, is aber so... ;)


    Nun ja seitdem wird fürs Futter gearbeitet und schon klappts super! :gut:


    Vielleicht hilft sowas bei dir ja auch... ? :???:

  • Auf die Idee bin ich auch schon gekommen und hab ihn sein Futter, welchen momentan aus 2 Sorten besteht, immer einzeln hin geworfen damit er es fangen muss, das ging auch gut aber nur bei der einen Sorte. Die andere hat er dann einfach ausgespuckt :???: Andere spiele mag er net und jeden Tag 300g Futter einzeln werfen??? Naja ich würds schon machen aber ist das die richtige Lösung? Er ist übrigens 5Jahre alt und hat einfach von einem auf den anderen Tag damit angefangen.

  • Buffy macht das auch von einen auf den anderen Tag. Mal frisst sie super, dann wieder überhaupt nicht.
    Kannst das Futter ja vielleicht fürs erste in der Wohnung verstecken (muss ja nicht gleich alles sein). Oder vielleicht so ein Futterball?


    Ansonsten kann ich noch empfehlen, das Futter wirklich nur 5 Minuten hinzustellen und wenn er dann nicht frisst kommt es halt wieder weg. Das kannst du dann 2-3x am Tag machen. Irgendwann wird er hunger bekommen und fressen... ;)


    Was machst du denn sonst noch so mit deinem Hund um ihn auszulasten?



    Lg

  • Futter im Haus verstecken ist ein Fall für sich. Den meine Hündin versteht im vergleich zu ihm das Spiel und vor dem Ball hat er Angst :)
    Also ich bin 3 mal am Tag mit ihnen draußen und wenn es das Wetter zu lässt fahre ich Rad oder Inliner. Ich werfe Ball und versuche eigentlich jeden Tag was schönes zu machen. Bei ihm ist es net mal so und am nächsten Tag mal so sondern einfach ab dem einen Tag, zack nur noch die Hälfte oder mal ein bisschen mehr. Seit 3 Tagen bin ich um jeden einzelnen Brocken froh, da beläuft es sich nur auf 30-60g.

  • Naja Buffy hat bestimmt fast ein Jahr ihr Futter kaum angerührt. Mitlerweile gehts eigentlich. Aber das lustige war, dass sie ihr Futter absolut nicht wollte, aber wehe ein anderer Hund wollte dran... neeeeeeeee dann gabs stress :schiefguck:


    Aber ehrlich gesagt bin ich in deinem Fall mit meinem Latein auch am Ende... ich würds vielleicht wirklich mit dem Futter wegstellen versuchen und hoffen das es besser wird. Eigentlich hab ich von vielen gehört, dass das sehr gut klappen soll! :ua_nada:

  • Ja das werde ich auf jeden Fal weiterhin so machen. Hoffe nur, dass es endlich mal etwas besser wird den diese paar Happen sind echt lecherlich.

  • Hm - ich denke, du solltest versuchen, das Futter für ihn zu etwas wertvollem zu machen. etwas, wo man besser direkt zugreift, weil man nicht weiß, wann es das nächste Mal etwas gibt.


    Starten mit einem oder zwei richtige Fastentagen. Und dann gibts etwas zu futtern. Es steht 20 Minuten da - dann ists wieder weg.


    Er wird NICHT gelobt fürs Fressen, was er macht wird ignoriert. Wenn er nichts wollte, gibts erst am nächsten Tag wieder etwas. KEINE Leckerlie, NIX aus der Küche oder sonstwas.


    Das klingt hart - aber es macht das Futter wieder erstrebenswert.
    Und wenn er organisch gesund ist, scheint es was psychisches zu sein. Er scheint etwas erpressen zu wollen. Mehr Aufmerksamkeit oder die tollen Leckerlie (Menschenessen)...


    Dreh den Spieß um, so dass er merkt, dass er froh sein kann, wenn er Futter bekommt.
    Die zwei drei oder auch vier Fastentage (meiner hatte damals mit Untergewicht 7 Tage durchgehalten), bringen ihn sicherlich zur Einsicht und schaden werden sie nicht, selbst, wenn er noch ein bißchen gewicht verliert.

  • DAS GLAUB ICH JETZT ALLES NICHT. ICH HAB MIR ÜBERLEGT GENAU DEINE WORTE HEUTE ABEDN AUCH HIER ZU POSTEN WEIL ICH MIT MEINEM HUSKY DAS GLEICHE PROBLEM HABE....Er ist allerdings 9 Jahre alt, aber ich brauch Deinem Komentar nix mehr hinzu fügen....Außer Leckerlis oder so Schmankerl aus der Küche geht gar nix,.....Was für nen TUmor haben die Docs bei Deinem vermutet? Haben am Freitag nen Termin in der TK. Dort wir Ultraschall gemacht vom Bauch....Wobei er so total normal ist und druaßen auch wie immer.......Aber das mit dem Fressen ist unglaublich seit 4 Wochen....Du hast es gut, Deiner ist gesund...:Drück uns die Daumen.

  • Das wäre dann aber echt hart für meine Hündin, die ist so spritzig das sie das Futter aber echt braucht. Meinst ich kann sie heimlich in einem anderen Zimmer dann füttern oder sollte ich das lieber sein lassen? Danke für den Tip, werd ich heute gleich mal anfangen!


    Georgette


    Da sein einer Schilddrüßenwert bei der ersten Messung nicht ganz ok war hat er erst mal Tabletten bekommen. Da dann die Klinik einen weiteren plus den anderen erneut gemessen haben kam dann heraus das doch alles ok ist. Der Verdacht war von meinem normalen TA das er Schilddrüßenkrebs hat aber der KlinikTA meinte das er in seiner Laufbahn soetwas erst 2 mal gesehen habe und dies ausschließe. Sie haben ihn dann geröngt, geschaut ob er einen Fremdkörper im Magen hat aber das war auch nicht der Fall und ansonsten wurden halt die Zähne, Hals usw kontrolliert, nach gefragt ob sich in der Freizeit (gassi, Fahrrad fahren usw.) was verändert hat und dann kamen sie zu dem Befund: Hund super fit und kern Gesund!


    Wünsche dir das es genauso bei deinem ausgeht. Ich glaube meine Familie und Schwiegereltern haben ihn zu arg verzogen. Vielleicht liegt es auch daran, dass er nicht das gleiche Futter wie meine Hündin bekommt. Werd jetzt auf jeden Fall mal ihm das Futter entziehen so wie Hummel geschrieben hat. Halte mich bitte auf dem laufenden. Mich würde echt interessieren was dein TA sagt!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!