Gitterbox im Auto
-
-
Hallo zusammen!
Wer von euch hat eine Gitterbox im Auto???
Mich würde mal interesieren ob die Teile klappern wenn man sie im Auto durch die Gegend fährt. Wir müssen uns so langsam Gedanken machen, wie wir unsere Emma demnächst im Auto transportieren. Die Hartschalenbox läuft langsam ein!!!
Hatten uns erst überlegt eine Alubox zu kaufen. Dazu müssten wir jedoch eine anfertigen lassen. Die günstigen Standartgrößen passen leider nicht in unsere Autos. Und die anderen sind uns ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer. Eine Gitterbox müsste eigentlich passen. Würden das jedoch vor dem Kauf einmal ausprobieren.Aber bevor wir eine kaufen würde mich mal eure Erfahrungen interessieren!
Also:
1. Klappern die bei der Fahrt?
2. Ist der Einstieg so groß, dass der Hund (Aussi) dort ohne Hilfe rein springen kann?3. Wie einfach sind die Teile zusammen oder auseinander "gefaltet" wenn man den Platz im Kofferraum mal braucht?
Wenn euch sonst noch was erwähnenswertes dazu einfällt, dann her damit!
Danke schon mal!!!
LG
Yvonne mit Bobby und Emma -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
was habt ihr denn für ein Auto?ich fahr ein laguna kombi und hab eine Alu gitterbox von heyermann.eu.
hat mich 200 euro gekostet. 10% sind immer drin einfach anrufen.
klappern tut da nix.lb. grüße
-
Meine Eltern haben einen Opel Meriva und ich fahre einen Astra Caravan. Für mein Auto wird es wohl keine passende Alubox geben.
Ich weiß, die Aluboxen sind sehr stabil. Hatte auf der Seite von Heyermann schon mal geguckt. Für meine Eltern bräuchten wir das Modell Blade. Diese kostet 234,- EUR. Diese passt jedoch nicht in mein Auto. D.h. für mein Auto bräuchte ich auch eine eigene Box. Das wäre dann schon ein bisschen teuer.
Ich hatte überlegt, ob ich evtl auf so eine Box zurück greife http://www.1a-zoo.de/Hund-Tran…-Gitterbox_c135-91_x1.htm .
Bin mir aber nicht sicher, ob das was ist. Aber evtl würde soeine sogar in beide Autos passen.Oder hast du vielleicht eine Idee wie ich den Hund am besten in meinem Auto transprtieren kann??? Es gibt zwar auch Boxen, die man auf die Rückbank packen kann. Aber das ist ja auch nicht so die super Lösung. Muss mir da so langsam echt mal was überlegen.
Gruß
-
Hey,
also wir haben eine Gitterbox von Barabas im Kofferraum => www.barabas-petshop.de
Die Verarbeitung ist prima, zusammenklappen kannst du in einer Minuten.
Die Tür ist groß genug, dass ein Hund reinspringen kann.Während der Fahrt klappert nichts weiter, manchmal ein bisschen...aber da Radio/CD an ist oder man sich unterhält, stört das nicht.
Wir sind damit sehr zufrieden, zumal der Preis echt super ist und wenn man doch mal den Kofferraum braucht, einfach zusammenklappt.
-
Hallo,
wir haben für unsere Hunde genau so eine Gitterbox. Ich weiß die Maßen jetzt nicht, aber wir haben die Rückbank weggeklappt und die nimmt den ganzen Raum hinten ein. Fahren einen VW Fox. Vorne ist eine relativ große Tür, da passen unsere Hunde schon mal zu 4. gleichzeitig durch. Wir haben allerdings auch alles YorkiverschnitteAn der Seite ist auch noch eine etwas kleinere Öffnung. Die Dinger klappern auf unebenen Straßen sehr, aber gewöhnt man sich schnell dran
Bei Ebay bekommst du die etwas günstiger. Wir sind ganz zufrieden damit und die Hunde auch.
Grüße -
-
Ich selbst habe in meinem A4 Avant einen Alukiste von Werner (hundebox.de). Bin damit sehr zufrieden
Habe die Größe 80 x 95x 68 - zwei Labradore fühlen sich da sehr wohl drin!
Eine Kollegin hat diese Gitterboxen - angeblich klappern sie nicht (es liegen Decken drin zum drauf liegen und über den Käfigen liegen auch Decken...richtige keine Höhlen)
-
Werde mir die Teile demnächst mal im Handel ansehen. Ich denke mal, dass ich die eher passend für mein Auto kaufen werde. Bei meinen Eltern sollte die dann problemlos auch reinpassen. Da ist der Kofferraum ja größer.
Und vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto. Dann kaufe ich das Auto passend zum Hund
Nee, ich mag mein Auto schon. Hätte ich vor 5 Jahren gewusst, dass zu unserem Kleinen noch eine kleine große Schwester dazu kommt, dann hätte ich einen Kombi gekauft.
Da fällt mir gerade ein, ich glaube ich habe geschrieben, dass ich einen Caravan habe. Böser Fehler!!! Ist natürlich eine Limusine. Sonst hätte ich das Problem ja mit der Passform der Aluboxen nicht. Tja, Frauen und Autos
-
Wir fahren einen Toyota RAV 4 und haben auch die Gitterboxen von Heyermann.
Die Boxen sind klasse. Ich würde sie immer wieder kaufen. Preise am besten vor Ort verhandeln, wir brauchten 2 für 2 Briards die wir auch noch umdrehen müssen, sodaß die Hunde über die Rücksitztüren aussteigen können, wenn wir den Wohnwagen angehängt haben.
Haben einen prima Preis gekriegt, hätten wir hier bei uns vor Ort nur eine vergleichbare Box für bekommen.
Unsere klappern leider wie Hund, und zwar die Türen. Haben uns inzwischen schon so beholfen, daß wir zwei Stellen mit "Spiel" mittels kleiner Holzkeile verkeilen.
Wer es an die Nerven kriegt wenn was klappert wäre wahrscheinlich angenervt.
Sonst sind die Boxen einfach super. Beide Hunde springen problemlos alleine rein und raus.
Unsere Boxen sind nicht klappbar. Wir nehmen sie einfach raus, wenn der Kofferraum gebraucht wird. -
Wir haben uns mittlerweile eine Alu - Box anfertigen lassen.
b=118, t=95, h=100 --> 440€ incl. all unserer Wünsche...
Das ist ein Schnäppchen, bei vielen bekannten Boxenbauern hätten wir das doppelte bis dreifache gezahlt. Bei Interesse schick mir eine Mail und ich schicke Dir die Homepage...
-
Wir haben eine Gitter-Doppelbox im Auto.
Diese hier:
Quelle: http://www.schecker.deSie ist echt super. Klappern tut sie kaum...
109 Euro inklusive Versand, finde ein super Preis.
Sind total zufrieden.LG Ulli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!