• Hallo,

    ich wollte meinen morgendlichen Schock mal hier berichten. Vielleicht habt ihr ja auch schon solche Erfahrungen gemacht. Auf unserem morgendlichen Spaziergang sind wir unseren üblichen Weg gelaufen. Momentan hat der Bauer seine Schafe auf einer Grünfläche weiden, die Tubo sonst immer zum Toben nutzt. Wenn die Schafe dort sind, traut er sich eh nicht ran und beobachtet die immer noch aus sicherer Entfernung. Heute waren die Schafe nicht mehr da und Tubo wollte dann mal wieder raus. Leider haben wir beide übersehen, dass immer noch ein Netzzaun? aufgebaut war. Tubo also ran und gerade als er mal schnuppern wollte, jaulte mein kleiner auf :schockiert: . Ich hab diesen Laut noch nie von ihm gehört. Der ist sofort mit eingeklemmter Rute zu mir gelaufen und ist mir dann nicht mehr von der Seite gewichen. Ich habe ihn dann auch beruhigt und der hat gezittert wie Espenlaub. Auf dem Rückweg wollte er dann noch nichtmal in der Nähe von dem Zaun laufen. Ich bin dann extra dort entlang und Tubo hat sich in sicherer Entfernung hingesetzt. Dann habe ich ihn aber zu mir gerufen, damit er versteht, dass die Grünfläche nicht pöhhhse ist, sondern nur der Zaun, der ja irgendwann wieder weg ist.

    Meine Frage: Tubo hat dort sicher einen Stromschlag bekommen. Kann der denn so doll gewesen sein? Kennt sich jemand mit diesen Orangen Dingern aus? Genau gegenüber der Grünfläche stehen Reihenhäuser mit ganz vielen Kindern, die auch immer dort spielen. Ich wollte eigentlich selber mal ran und probieren, habe es dann aber doch gelassen :D.

  • Hallo Tubovski,

    unser Dany hat sich auch einmal an einem Schafzaun einen Stromschlag eingehandelt. Erst kam ein Winseln, das ich im Leben noch nicht gehört habe und danach musste er sich übergeben. Den ganzen Heimweg ist er nicht mehr von unserer Seite gewichen und zuhause hat er sich gleich in sein Körbchen verzogen.

    Es hat eine Weile gedauert bis er sich draußen wieder sicher gefühlt hat. Allerdings macht er auch heute noch einen großen Bogen um die Zäune.
    Die Wiese selber ist für ihn aber wieder ein Freund.

  • Ja, gerade wenn da Schafe drauf stehen, dann ist da schon richtig heftig Saft drauf.

    Die Reaktion deines Hundes ist auch völlig normal, so reagieren eigentlich alle Hunde beim ersten Mal.

  • mein hund hat auch einmal einen stromschlag bekommen, er war zudem noch klatsch nass, da es an diesem tag geregnet hat.
    er konnte aber nicht einordnen, woher es kam und glaubte die ursache wäre irgendwie hinter ihm gewesen. seit diesem tag erschrickt er öfters, wenn er hinter sich ein komisches geräusch hört.
    mittlerweile wird das aber wieder besser.

  • oooh ... ja, das kenne ich. als woody 15 wochen war (hab mir das aufgeschrieben *g* ) hat er auch seine nase an einen schafzaun gehalten und einen gehörigen schlag gekriegt. er hat gejault wie ein baby :/

    jedoch hat er NICHTS daraus gelernt, und ich hab die augen offen für ihn. Er ist immer so begeistert von den schafen/pferden ,was auch immer, das der zaun in den hintergrund rückt *g*

    bei uns sind die schafe irgendwie total zutraulich, und wenn ich mit woody am gehege vorbeigehe, kommen alle angesemmelt um zu gucken :D

    ich guck dann das woody nicht zu nah rangeht.... =) mein blödes hundi :D

    LG nina

  • Aha, also war es wahrscheinlich wirklich so schlimm wie es sich angehört hat. Ich glaube, dass Tubo den Schlag schon ganz richtig eingeordnet hat. Mal sehen, wie er reagiert, wenn wir heute Abend wieder dort sind. Ich bin aber echt immer noch geschockt, dass der Saft so hoch ist. Auf der Wiese spielen soo oft Kinder und es ist ja auch mitten in einer Wohnsiedlung :???: . Und vor diesem "Stromzaun" ist auch kein Warnschild oder ein andere Vorrichtung. Och die armen Wauzis, was die so alles mitmachen müssen :| .


    LG

  • Dann war die Batterie vom Stromgerät wohl schon ein bisschen schwach...
    Normalerweise tun die Dinger schon richtig weh. Selbst Menschen - und natürlich Schafe und Pferde - sollen ja abgehalten werden. Aber ein gesundes Tier töten tun sie natürlich nicht.
    Finde diese Zäune aber absolut richtig. Die Hunde sollen lernen, die Schafe und Pferde nicht zu stören. Meine findet Pferde auch toll und springt gerne an ihnen hoch. Das ist viel gefährlicher. Und besonders schlimm ist es, wenn die Hunde die Tiere jagen.
    Außerdem sind Stromzäune allemal besser als Stacheldraht, in dem man sich so richtig schön verletzten kann.
    Ich finde, ehrlich gesagt - habe selbst Hund und Pferd - dass fremde Hunde auf den Weiden auch einfach nichts zu suchen haben. Sollen sie also ruhig lernen. Meine Weide ist kein Hundeschietplatz. Schließlich sollen die Pferde davon fressen - tun sie nicht, wenn Schiss drauf liegt, also muss ich säubern.
    Versteht ihr? Alles hat zwei Seiten. Aber zur Beruhigung. Wenn Hundi nicht schwer herzkrank ist, passiert ihm nix.
    LG
    KIrsten

  • Ist schwierig für den Hund, den Schlag mit dem Zaun zu verknüpfen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hunde den Schlag meistens mit dem Verknüpfen, das sie wahrnehmen.

    Sind Schafe im Zaun, dann haben sie danach Angst vor den Schafen.
    Sind Kühe dahinter, sind halt die Kühe die gefährlichen, usw.

    Ich erlebe selten einen Hund, der den Schlag mit dem Zaun in Verbindung bringt.
    Meine beiden auch nicht.

  • Unser Terrier hat nach einer langen Urlaubsfahrt von Deutschland nach Frankreich auch Bekanntschaft mit solch einem Strom führenden Zaun machen müssen :-/

    Wir kamen spätabends am angeblich komplett eingezäunten Ferienhaus an, ließen den Hund in den Garten, um das Auto auszuräumen.

    Plötzlich jaulte Baffo herzzerreißend und so laut und lang, dass man es im ganzen Tag hören konnte. Der Zaun bestand an einer Seite des Grundstücks aus Weidezaun, den Baffo aber wegen des hohen und nassen Grases nicht sehen konnte. Baffo ging danach nicht mehr in diesen Teil des Gartens.

    Ich jedoch erkundige mich seither immer mehr als genau, aus welcher Art Zaun die Eingrenzung des Grundstücks besteht und ich checke auch immer erst Haus und Garten, bevor mein Hund da reinläuft.

    schlaubi

  • tuundto: Kann sein, dass Tubo den Schlag nicht mit dem Zaun verknüpft hat. Aber es waren ja keine Tiere auf der Wiese. Nur ich war in der Nähe. Ich werde das einfach mal heute abend beobachten, wenn wir wieder unsere kleine Runde drehen.

    Ich wollte einfach mal wissen, wie stark so ein Schlag sein kann und welche gesundheitlichen Schäden Wuff davon haben kann. Bin ja beruhigt, wenn die eigentlich fast "nur" mit einem riesen Schreck davon kommen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!